Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
27

Spiele der Welt

D, 2000–2002

  • 27 Fans
  • Serienwertung0 12725noch keine Wertungeigene: –

Spiele der Welt Episodenliste

35 Folgen ARD

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Lacrosse in Kanada
    "Der kleine Bruder des Krieges" so nannten die Indianer ihr altes Spiel in ihrer Sprache - "Lacrosse" heißt es heute und ist in Kanada fast so populär wie Eishockey. Lacrosse ist ein sehr schnelles Feldspiel - eine Mischung aus Hockey und Handball. Der Ball wird gefangen und gepasst mit einem ...
  • 2.02Vovinam in Vietnam
    VietVoDao, vietnamesische Kampfkünste, sind über 2000 Jahre alt. Die junge Variante Vovinam entstand in den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts im Widerstand gegen die Kolonialmacht Frankreichs.
  • 3.03Glima in Island
    Vom Kampf der Isländer gegen die Wikinger erzählen die Sagen. Aber oft wird nur gekämpft, um die Kräfte zu messen - wie im Glima. Der Nationalsport ist ein Ringkampf mit fast 1000-jähriger Tradition.
  • 4.04Stierkampf in Frankreich
    Ende 17. Jhs. hat sich auf den Höfen im Rhonedelta ein spezieller Volkssport entwickelt: "La course libre" - ein Stierkampf mit fairem Kräftemessen und ohne Tierquälerei. Die Tiere bleiben am Leben.
  • 5.05Drachenbootrennen in China
    Am fünften Tag des fünften Mondmonats im Jahre 278 vor Christus machten sich im Süden Chinas Fischer auf die Suche nach einem berühmten Leichnam. Der Dichter Qu Yuan hatte sich im Milou-Fluss ertränkt - aus Kummer über sein korruptes Vaterland. Die Fischer wollten seinen Körper bergen, doch die ...
  • 6.06Klootschießen und Boßeln in Deutschland
    Die Friesen sind wehrhaft. Seeräuber und andere feindlich gesonnene Eindringlinge hat man hier einst mit wohlgezielten Lehmkugeln oder Steinen verjagt. Das Werfen musste geübt werden - so erklärt man heute in Friesland die urtümliche Wochenendbeschäftigung. Beim friesischen Nationalsport, dem ...
  • 7.07Hurling in Irland
    Hurling ist ein zutiefst irischer Sport, der außerhalb der grünen Insel nirgendwo gespielt wird. In Irland jedoch begeistert er die Massen. Hurling aber ist nicht nur ein Sport - das älteste Mannschaftsspiel der Welt ist Teil der irischen Identität. Hurling hat die Iren in ihrer Geschichte immer ...
  • 8.08Hornussen in der Schweiz
    Aus dem Schweizer Emmental stammt Hornussen, ein Schlag- und Abfangspiel. Der Film zeigt auch, wie weit sich die Frauen des Emmentals in die traditionsreiche Männerdomäne des Hornussens vorwagen.
  • 9.09Segelfliegen in Deutschland
    "Land der offenen Feuer" nennt man die Rhön. Der Film zeigt die eigenartige und rauhe Landschaft aus der Perspektive der Segelflieger. Die Rhön gilt auch als Wiege des Segelflugs. Die Nachricht vom "Vogelmenschen in der Rhön" verbreitet sich 1922 blitzschnell, nachdem einer der ersten Flieger über ...
  • 10.10Boccia in Italien
    Die Wiege des italienischen Boccia ist das Piemont mit Zentrum Turin. Bocciaspiel und eine Ration Milch für Kinder, dies war das Patentrezept der Industriellen, um die Arbeiter bei Laune zu halten.
  • 11.11Fußball in England
    "Manche Leute glauben, beim Fußball geht es um Leben und Tod, doch das stimmt gar nicht. Es geht um viel mehr". Die Fans des Fußballclubs von West Bromwich lassen kein Spiel ihrer Mannschaft aus. Schon die Kleinsten kennen die Vereinsfarben ganz genau. Der geliebte Fußball bestimmt seit über 100 ...
  • 12.12Polo in Pakistan
    Polo ist der wohl älteste Mannschaftssport der Welt. Seine Ursprünge ca. sechs Jahrhunderte vor Christus werden in Zentralasien vermutet. Anfangs war sein Zweck die militärische Ausbildung von Reiterkriegern. Bei diesen Übungen standen sich dann oft mehr als 100 Spieler pro Mannschaft gegenüber ...
  • 13.13Menschenpyramiden in Spanien
    Wie ein Donnerschlag dröhnt das Feuerwerk durch die Stadt, die alten Mauern zittern, die Menschen jubeln. Die "Festa major", das Fest zu Ehren des Schutzpatrons, beginnt. Der Weg ist nun frei für Drachen, Teufel und farbenfroh kostümierte Tanzgruppen. Von den Pyrenäen bis zum Ebro, von Barcelona ...
  • 14.14Naadam in der Mongolei
    Wenn eine mongolische Mutter in der Jurte ihr Kind in den Schlaf wiegt, summt und singt sie von der vergangenen Zeit, als die Mongolen die Welt beherrschten, als die Reiterheere Dschingis Khans auf ihren Pferden über Europa hinwegfegten und die treffsicheren Bogenschützen Angst und Schrecken ...
  • 15.15Varpa in Schweden
    Ein Fest wird auf dem Bauernhof gefeiert. Man hat die Nachbarn von den weit entfernten Höfen eingeladen, und - man fordert sie zu einem Wettstreit heraus: zu "Varpa", dem Werfen mit großen Feldsteinen. Diese ländliche Idylle auf der schwedischen Insel Gotland wird seit Jahrhunderten beschrieben. ...
  • 16.16El Pato in Argentinien
    "Zeige mir dein Pferd, und ich sage dir, wer du bist" - in Argentinien hat dieses abgewandelte Sprichwort durchaus noch seine Gültigkeit. Denn auch in Argentinien werden Pferd und Reiter hoch gehandelt. Kein Wunder also, dass auch hier eine Pferdesportart zum "nationalen Kulturgut" zählt ...
  • 17.17Jogo da Pau in Portugal
    Film von Rolf Stephan Am Rande des Dorfplatzes prallen plötzlich Holzstöcke laut krachend aufeinander. Es sieht aus wie ein ernster Streit. Tatsächlich ist es nur ein Spiel: Jogo da Pau. Im Norden Portugals hat das Spiel mit dem Stock, dem "Pau", eine lange Tradition. Werkzeug und Waffe in einem, ...
  • 18.18Sepak Takraw in Malaysia
    Einst herrschten die Briten als Kolonialherren über Malaysia. Sie brachten den Malaien neben ihrer Kultur auch ihre Spiele: Hockey, Cricket, Golf, Tennis und Badminton. Das alte Spiel der Einheimischen hieß Sepak Raga. Dabei musste ein Rattanball möglichst lange mit den Füßen in der Luft jongliert ...
  • 19.19Rentier-Rennen in Finnland
    Wenn im Norden Finnlands die langen und harten Winter zu Ende gehen und das Licht der Sonne allmählich zurückkehrt, dann beginnt für die Samen, die "Ureinwohner" Lapplands, die Zeit der großen Rentier-Rennen. Mit weit heraushängender Zunge jagen die Tiere mit bis zu 70 Kilometern pro Stunde über ...
  • 20.20Ba'Game in Schottland
    In Kirkwall, der Hauptstadt der Orkney-Inseln, wird zweimal im Jahr Massenfußball gespielt. Am 25. Dezember und am 1. Januar treten die Männer der Südstadt (Uppies) gegen die der Nordstadt (Doonies) an. Das Spiel beginnt um 13 Uhr mit dem Einwurf vor der Kathedrale ...
  • 21.21Capoeira in Brasilien
    Ob Kampf oder Tanz ist schwer zu erkennen - und das ist auch Absicht. Denn der brasilianische Kampfsport Capoeira war einst die einzige Waffe der schwarzen Sklaven. Sie mussten ihre Übungen als Tanz, als harmloses Spiel vor den wachsamen Augen der Aufseher und Plantagenbesitzer tarnen ...
  • 22.22Naginata in Japan
    In japanischen Legenden wird erzählt, wie in weit zurückliegender Zeit eine Waffe in Frauenhand kam, die eigentlich nur die Krieger tragen durften. Wenn ein Samurai zum Dienst an den Fürstenhof gerufen wurde und sein Haus ohne Wachen zurückließ, übergab er seiner Frau eine messerscharfe ...
  • 23.23Wellenreiten auf Hawaii
    Sie paddeln auf flachen Brettern ins Meer hinaus und suchen dort nach der perfekten Welle. Riesige Brecher, manche bis zu zehn Meter hoch, entstehen an den Riffen vor Hawaii. Ein einzigartiger "Kick", den es eben nur auf Hawaii gibt - die weltbesten Surfer starten an der Nordküste der Insel Ohahu ...
  • 24.24Eissegeln in Schweden
    Schwedisches Eissegeln ist etwas ganz Besonderes. Eine kleine Gruppe von Enthusiasten ist den ganzen Winter auf der Suche nach dem richtigen Eis, dem richtigen Wind und dem richtigen Wetter.
  • 25.25Stockkampf in Südafrika
    "Ein Mann muss immer wehrhaft sein", sagt man bei den Zulu in Südafrika. Und so lernt dort jeder von klein auf die alte Kunst des Stockkampfs. Gute Reflexe, Mut und Schnelligkeit machen einen perfekten Kämpfer aus. Und je besser sich ein Zulukrieger beim Stockkampf bewährt, desto angesehener ist er ...
  • 26.26Wrestling in Gambia
    Die Trommeln schlagen immer lauter, die Kämpfer umklammern sich mit festem Griff. Das Finale der Ringermeisterschaft hat begonnen. Wrestling ist in Gambia Volkssport Nummer Eins. Die besten Wrestler sind Helden, ihre Namen kennt jedes Kind. Das westafrikanische Wrestling hat nichts gemein mit der ...
  • 27.27Klotzläufe in Brasilien
    In stetem Rhythmus tönen die Schläge des Beils aus dem Wald. Dann fällt eine Palme krachend zu Boden. Kurze Zeit später jagen zwei Gruppen Indianer durch die Savanne und messen sich in einem Staffellauf der besonderen Art: Der Stab, den sie sich übergeben, ist ein gewaltiges Stück des Palmstamms. ...
  • 28.28Kyudo in Japan
    Im japanischen Übungssaal herrscht Stille. Langsam und fließend greifen die Männer und Frauen nach ihren Bogen und spannen die Sehnen. Sie üben sich in Kyudo, der klassischen Kriegskunst der Samurai.
  • 29.29Waka ama in Neuseeland
    Der Film porträtiert drei Maori, die sich für das berühmteste der Rennen, das Marathon-Rennen über 200 Kilometer, qualifiziert haben und für die "Waka ama" mehr als nur ein Sport ist.
  • 30.30Stelzenlauf in Frankreich
    Die Schafhirten an der französischen Atlantikküste hatten es nicht leicht damals, als sie auf unzählige Schafe aufpassen mussten. In der kargen Heidelandschaft verschwanden die Tiere nur allzu schnell im Gestrüpp, und oft suchten die Hirten sie dann stundenlang ...
  • 31.31Frauenrodeo in den USA
    Frauen klammern sich selbstmörderisch an wilde Pferde und Stiere, sie fällen Kälber mit dem Lasso oder reiten in wildem Galopp um die Wette. In Jeans und Hut sehen die zierlichen Reiterinnen des Westens aus wie echte Cowboys, aber es sind Cowgirls, die am Rodeo teilnehmen ...
  • 32.32Tamburello in Italien
    Jedes Jahr im August feiert die italienische Stadt Treia ein besonderes Fest zu Ehren eines traditionellen Sportes: Bracciale. Unterhalb der Stadtmauer treffen zwei Mannschaften mit jeweils drei Spielern aufeinander. Mit einem martialisch aussehenden "Zacken-Handschuh" aus Holz schlagen sie den ...
  • 33.33Pelota in Spanien
    Die Basken sprechen nicht nur die älteste Sprache, sie spielen auch das schnellste Ballspiel der Welt. So sehen es zumindest die Basken. Pelota, ihr Volkssport, ist bei uns ebenso wenig bekannt wie die zahlreichen Facetten der Volkskultur, die sich bis heute im Baskenland erhalten haben ...
  • 34.34Varzeshe Pahlavani im Iran
    Sie stemmen schwere Eisenketten, hantieren mit riesigen Holztafeln und schwingen bis zu 30 Kilogramm schwere Keulen. Der Morshed, der Trommler, gibt mit wechselnden Rhythmen den Ablauf der einzelnen Bewegungen vor. Während er religiöse Verse und mystische Geschichten singt, drehen sich die Sportler ...
  • 35.35Rentierrennen in Finnland