Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1537

Star Wars: The Clone Wars

(The Clone Wars) 
USA, 2008–2020

Star Wars: The Clone Wars
Serienticker
  • Platz 5801537 Fans
  • Serienwertung4 125594.34von 80 Stimmeneigene: –

"Star Wars: The Clone Wars"-Serienforum

  • General Grievance schrieb am 29.04.2012, 00.00 Uhr:
    Viele scheinen mit den Prequels eher nostaligische, subjektive Kindheitserinnerungen zu verbinden, anstatt sie objektiv zu bewerten. Episode 1 und 2 waren von einem objektiven Standpunkt gesehen sehr schlecht.

    Revenge of the Sith und The Clone Wars sind zweifellos besser.
  • unbekannt schrieb am 23.02.2012, 00.00 Uhr:
    Hier einmal für alle,die es nervt,dass die Folgen nicht in chronologischer Reihenfolge:
    Katz und Maus
    Der unsichtbare Feind
    Pilotfilm
    Klonkadetten
    Der Fall eines Droiden
    Kampf der Droiden
    Der Angriff der Malevolence
    Der Schatten der Malevolence
    Die Zerstörung der Malevolence
    Rekruten
    Superheftig Jedi
    Im Mantel der Dunkelheit
    In den Fängen von Grievous
    Die Ergreifung des Count
    Der Freikauf
    Nachschubwege
    Der Hinterhalt
    Sturm über Ryloth
    Die Unschuldigen von Ryloth
    Freiheit für Ryloth
    Die Bruchlandung
    Die Verteidiger des Friedens
    Der Übergriff
    Das Virus
    Das Geheimnis der Monde
    Spion des Senats
    Kampf und Wettkapf
    Die Waffenfabrik
    Vermächtnis des Terrors
    Gehirn-Parasiten
    Kopfgeldjäger
    Das Zillo Biest
    Das Zillo Biest schlägt zurück
    Tödliche Falle
    Komm' nach Hause, R2
    Auf Geiseljagd
    Verschwörung auf Mandalore
    Reise der Versuchung
    Die Herzogin von Mandalore
    Einflussbereiche
    Korruption
    Die Akademie
    Attentäter
    Holocron-Raub
    Schicksalhafte Ladung
    Kinder der Macht
    Böse Absichten
    Das Geiseldrama
    Die Jagd nach Ziro
    Eine Lektion in Sachen Geduld
    Grievous' Hinterhalt
    Der Deserteur
    ARC-Soldaten
    Helden auf beiden Seiten
    Das Streben nach Frieden
    Mord im Senat
    Ab hier kommen die restlichen Folgen von Staffel 3 und die Reihenfolge stimmt wieder:).
    Kam
    • hermann schrieb am 09.04.2012, 00.00 Uhr:
      kann mir einer eine genaue auflistung und reihenfolge von star wars: clone wars geben ?
      vieln dank, lg hermann
  • holger schrieb am 14.02.2012, 00.00 Uhr:
    Wann kommt den endlich staffel 4 im fernseh
    • unbekannt schrieb am 16.02.2012, 00.00 Uhr:
      Ich schätze The Clone Wars wurde wieder bei uns abgesetz so wie damals auf Pro7.
    • Kreisel schrieb am 19.04.2012, 00.00 Uhr:
      Ab dem 05.05. laufen die neuen Folgen zumindest samstags und sonntags im Pay-TV, Siehe die Folgenangaben auf tvtv.de.
    • Kreisel schrieb am 19.04.2012, 00.00 Uhr:
      Nachtrag: samstags und sonntags um 19:25 Uhr.
  • Tobias F. schrieb am 27.12.2011, 00.00 Uhr:
    Immer wieder schreiben hier Leute Dinge wie "wenn es dir nicht gefällt, dann schaue es dir nicht an".

    Leute, das ätzt. Erstens einmal: wenn ihr euch hier umsieht, dann merkt ihr, dass Diejenigen, denen THE CLONE WARS NICHT gefallen hat, meistens gute Argumente und verständliche Gründe für ihre Kritik haben, während sich manche Fans sich hier teilweise wie kleine Kinder aufführen. "Ihr seid blöd, denn ich mag THE CLONE WARS".

    Okay... Ich z.B. mag die Scary Movie-Filme. Das ändert nicht den simplen Fakt, dass diese Filme eigentlich Schrott sind. Nur weil ich diese Filme mag, mache ich nicht auf Kleinkind und ignoriere die Realität.

    Die Star Wars-Prequels (abgesehen von Episode III) waren nun einmal schlecht. Von den entsetzlichen, schauspielerischen Leistungen über die miesen Drehbücher zu den unechten, sterilen Effekten und den ständigen Logiklöchern... diese Filme waren objektiv gesehen SCHLECHT.

    Manche werden vielleicht nostalgische Gefühle haben, und das ist ja alles schön und gut, aber es ändert nun einmal nicht die Tatsache, dass diese Filme nicht gut waren.

    Nur zur Erinnerung: das hier ist fernsehserien.de, nicht ilovetheclonewars
    • Heinrich der Bergmensch schrieb am 08.01.2012, 00.00 Uhr:
      Wenn du dir hier die Kommentare anschaust, dann merkst du, dass die meisten Menschen die Prequels und The Clone Wars nicht leiden können und dass sich alle einig sind - sogar diejenigen, die die Prequels mögen - die originalen drei Filme die besten sind.
    • Ichi schrieb am 08.02.2012, 00.00 Uhr:
      Gut geschrieben Tobais F.! Gebe dir in allen Punkten recht
    • User 809723 schrieb am 13.02.2012, 00.00 Uhr:
      Also, wenn wir schon dabei sind zu vereinfachen nach dem Motto "die meisten hier mögen die Serie nicht und haben auch keine Argumente" dann will ich auch einmal anmerken, dass die Serie mit 4.1 Sternen bewertet ist, was nun wirklich nicht schlecht ist.
      Argumente dafür warum ich die Serie mag, auch wenn man ein Geschmacksurteil nicht notwendigerweise begründen muss...
      man erfährt einiges über die anderen Jedi-Meister und über viele Völker und Planeten des Star Wars Universums
      die Geschichten haben Tempo und sind einigermaßen spannend
      mir gefällt der comichafte Animationsstil
    • Ichi schrieb am 15.03.2012, 00.00 Uhr:
      Oh ich mag die Serie auch. Ich finde nur Tobias´ Argumente wirklich stichhaltig und sinnvoll. Es ist mir aber tatsächlich egal, daß die Serie nicht so ganz konform mit den Filmen ist. (Als Tolkien-Leserin bin ich da schlimmeres gewöhnt.)
      Die Serie ist im guten alten Lucas stil recht "fetzig" und keine Sekunde langatmig.
    • Minos schrieb am 21.04.2012, 00.00 Uhr:
      Da kann ich Tobias und Ichi nur Recht geben. Seh ich ganz genauso.
    • General Thrawn schrieb am 21.04.2012, 00.00 Uhr:
      Tja #809723, ich spreche hier als Jemand, der das Expanded Universe liebt und die Thrawn-Trilogie nur so verschlungen hat. Ich persönlich mag The Clone Wars, wobei Tobias und Ichi natürlich Recht haben. Was mich am meisten an The Clone Wars stört, sind die ständigen Widersprüche zum bereits etablierten Kanon. Anakin z.B. kann gar keinen Padawan haben, da er erst kurz vor Episode III zum Ritter ernannt wird. Allerdings kann nur ein Meister einen Padawan ausbilden, was Anakin jedoch nie wurde. Ebensowenig macht es Sinn, Bossk als einen Erwachsenen und Boba Fett als Kind zu zeigen. Im bisherigen EU war bekannt, dass Boba bereits Bossks Vater lange vor dessen Geburt gekannt haben soll. Das macht jetzt aber keinen Sinn mehr, oder? Auch das Dengar schon als Cyborg während den Klonkriegen umherwandelt, obwohl er im bisherigen EU erst zu Zeiten des Imperiums durch einen Unfall verletzt und später von Darth Vader wieder zusammengesetzt wird, ist jetzt völlig unlogisch, oder? Die Macher von The Clone Wars könnten doch da etwas besser recherchieren, oder?
    • Sith-Lord Revan schrieb am 21.04.2012, 00.00 Uhr:
      Die Serie ist echt voll unlogisch. In The Clone Wars kämpfen Anakin und Grievous immer wieder gegen einander und in meinen Lieblingsfilm "Rache der Sith" hat er keine Ahnung, wie Anakin aussieht, da er ihm nach einiger Auassge niemals begegnet ist. Anakin selber dachte, dass Grievous "grösser wäre".

      Das macht doch echt keinen Sinn, oder? Haben die Macher eigentlich jemals einen Star Wars-Film gesehen?
    • unbekannt schrieb am 17.06.2012, 00.00 Uhr:
      Äh...Sith Lord-Revan,wann SEHEN Anakin und Grievous sich den bitte?!? Wenn sie gegeneinander KÄMPFEN war das höchsten in 'ner Raumschlacht,und in der Folge ''Kampf der Droiden'' waren sie in keiner Szene zusammen zu sehen.Dave Filoni versucht schon,es nicht total unlogisch zu machen.Was ich unlogisch finde,ist die Geschichte mit Boba Fett's Rache an Mace Windu.In den Boba Fett Büchern ist die Geschichte ganz anders.@General Thrawn:Im The Clone Wars Film sagte Obi-Wan zu Yoda,dass Anakin eigentlich viel zu jung sei,um einen Padawan zu unterrichten.Außerdem wurde schon etwas länger bekannt gegeben,dass die das komplette ''The Clone Wars" Universum vor allen anderen Quellen spielt,was ich wiederum auch unlogisch finde,weil schon die Phase||-Klone vorkommen.Die Sache mit Dengar musste man wahrscheinlich so machen,weil man sonst nicht direkt erkannt hätte,wer diese Person ist.So das war alles,was ich sagen wollte:)
  • Tobias F. schrieb am 26.12.2011, 00.00 Uhr:
    Starkiller kann in THE FORCE UNLEASHED zahllose Klonkrieger durch die Gegend schleudern und gewaltige Explosionen mit der Macht erzeugen, aber Ahsoka Tano kann in der Folge "Einflussbereiche" kaum Senatorin Riyo Chuchi schweben lassen? Wie kann das sein? Immerhin sind beide Schüler von Anakin/Vader? Variieren die Machtkräfte in Star Wars so stark? Mann oh Mann, Starkiller würde Ahsoka im Duell sowas von fertig machen, sie käme vermutlich nicht zu einem einzigen Zug, da würde ihr Starkiller schon alle Knochen im Leib gebrochen haben.
    • Heinrich der Bergmensch schrieb am 08.01.2012, 00.00 Uhr:
      Ja, das macht nicht wirklich Sinn. Kann man mit der Macht jetzt einen Stecknadelkopf oder einen Berg bewegen? Wenn die Macht in Personen so variiert, sollte dann Anakin nicht ganze Planeten bewegen können? Diese Midi-Chlorianer Geschichte ist so unfassbar bescheuert, dass sie glatt aus einem dieser bedepperten Groschenromane stammen könnte, aber nicht aus einem Star Wars-Film.
    • unbekannt schrieb am 02.10.2012, 00.00 Uhr:
      Das liegt an dunkle und helle Seite der macht
  • Stimme der Vernunft schrieb am 06.12.2011, 00.00 Uhr:
    Erstens einmal: ich bin ein grosser Star Wars-Fan und habe daher keine Distanz zu dieser Thematik. Ich habe die drei Prequels als Kind/Teenager im Kino gesehen. Ich persönlich mochte "die dunkle Bedrohung", gestehe allerdings ein, dass der Film weit weg von der Qualität und Machart von "das Imperium schlägt zurück" ist und unmöglich mit diesem konkurrieren kann.

    Seitdem "die Rache der Sith" im Kino gekommen ist, bemerke ich einen massiven Zerfall der einstmals hohen Qualität von Star Wars. So sind z.B. die Comics sind immer schlechter gezeichnet. Man vergleiche einen heutigen Comic mit den Werken von Al Williamson, es ist wirklich heftig! Auch die Videospiele werden zunehmend schlechter, waren Games wie "Knights of the old Republic" noch revolutionäre Geniestreiche, so kann man derzeitige Titel wie "Force Unleasged 2" oder "Star Wars Kinect" getrost in die Mülltonne kippen, beide Spiele sind fürchterlich schlecht.

    Auch mit den Fernsehserien verhält es sich ähnlich. Der Kinofilm von The Clone Wars ist etwas vom schlechtesten, was ich jemals gesehen habe. Schäbig gemacht, schlechte Handlung und ein langweiliger, neuer Charakter.

    Die Fernsehserie war da schon massiv besser. Aber zunehmend bemerke ich auch hier einen raschen Verfall: die Geschichten werden immer unglaubwürdiger und schlicht und einfach bekloppter. Dämmliche Ideen wie "Wächter der Macht" oder den billigen Darth Maul-Klon Savage Opress geben die Serie langsam aber sicher der Peinlichkeit preis. Waren die Jediritter einst fast unbesiegbare Krieger, so kann Cad Bane (bad name) problemlos Obi-Wan trotz Lichtschwert verprügeln, nein, es ist ein einziges Trauerspiel.

    The Clone Wars mag exzellent gemacht sein, aber das wiegt keine miesen Handlungen auf.
    • Tobias F. schrieb am 26.12.2011, 00.00 Uhr:
      Was? Sogar Fernsehserien wie "Die Pinguine aus Madagascar" haben eine bessere Animation und begabtere Drehbuchautoren. So werden in THE CLONE WARS z.B. bereits vorgestellte Charaktere wie Quinlan Vos - der im Comic eine ernste und clevere Persönlichkeit besitzt - in der Serie zum Volldeppen mit infantilem Humor degradiert. Im Ernst jetzt: hat eigentlich je einer dieser Schreiberlinge auch nur einen Star Wars-Film gesehen?

      Wieso verlassen Anakin und Obi-Wan ständig das Schlachtfeld und gehen auf Geheimmissionen? Sind sie nicht Generäle? Generäle sind keine Geheimagenten sondern hochdekorierte, höchstmögliche Spitzendienstgrade im Militär! Soll ich wirklich glauben, dass die Republik ständig ihre höchsten Armeeführer auf bescheuertee Missionen ohne Geleitschutz schickt?

      Was mich an THE CLONE WARS am meisten ärgert, ist die Tatsache, dass Star Wars nach RACHE DER SITH nach langer Zeit endlich wieder auf einem guten Weg war. Gute Videospiele wie THE FORCE UNLEASHED kamen auf den Markt und die Comics wurden endlich wieder anspruchsvoller und spannender. Ich habe so sehr gehofft, dass die gewaltige Fleischwunde, die DIE DUNKLE BEDROHUNG und ANGRIFF DER KLONKRIEGER hinterlassen haben, endlich geheilt waren. Offenbar lag ich falsch.

      Hat einer von euch die Gametrailer zu THE FORCE UNLEASHED und THE OLD REPUBLIC gesehen? SO etwas habe ich mir gewünscht. Aber nein... hanebüchener CGI-Schrott musste als Fernsehserie verkauft werden... über eine Epoche, die schon völlig ausgelutscht worden ist.

      ANGRIFF DER KLONKRIEGER hat die Klonkrieger um ein Haar ruiniert, nur die grossartige Episode III konnte noch retten, was noch zu retten war.
  • The Clone Wars-Liebhaber schrieb am 06.11.2011, 00.00 Uhr:
    Hallo

    Die originalen Star Wars-Filme waren genial, die ersten zwei Prequels waren die grösste filmische Enttäuschung, die ich jemals erlebt habe. Nachdem Clone Wars 2003 sich ebenfalls als stumpfsinnige Krawall-Unterhaltung ohne Tiefsinn herausgestellt hatte, liess ich alle Hoffnungen fahren.

    Doch dann änderte sich etwas... Episode III war tatsächlich wirklich sehr gut und hatte endlich wieder das originale Star Wars-Feeling! Endlich, nach all der Zeit. Dann hörte ich von The Clone Wars und fürchtete, dass die neue Serie an den selben Problemen wie die erste Serie kranken würde. Immerhin würde die Serie nach "Angriff der Klonkrieger" spielen, dem wohl schlechtesten Film aller Zeiten.

    Zum Glück hatte man fähige Leute angeheuert. The Clone Wars ist die beste Fernsehserie, die ich jemals gesehen habe! Spannende Handlungen, coole neue Charaktere und phänomenale Kampfszenen, The Clone Wars hat alles.

    Und das allerbeste: Anakin Skywalker ist endlich Anakin Skywalker! Nicht mehr der andauernd jammernde, weinerliche und voll peinliche Kotzbrocken, der Frauen und Kinder ermordet, nein! Dieser Anakin Skywalker ist DER Anakin Skywalker von dem in den originalen Filmen die Rede war! Der Held! Der Anführer! Der liebevolle Mann von Padme, der geniale General und grossartige Jediritter!

    So mies die ersten zwei Prequels waren, so gut sind Episode III und THE CLONE WARS!

    Ein Hoch auf THE CLONE WARS!!!
    • Wedge schrieb am 07.11.2011, 00.00 Uhr:
      Hey, voll meine Meinung, mein Bruder.

      Episode 1 war eine Beleidigung für den Intellekt, Episode 2 ist so langweilig und nichtssagend, dass ich mich bis auf Anakins Kinder und Frauenmord-Szene nichts mehr erinnern kann. Ah, Padme sagt zu Anakin, dass "Zorn menschlich sei". Gut zu wissen, dass Padme eine Rassistin ist.

      THE CLONE WARS ROCKT! Endlich ist Anakin cool
    • Tobias F. schrieb am 27.12.2011, 00.00 Uhr:
      Die Klonkriege sind langweilig... wie spannend kann es sein, zwei Armeen bestehend aus Robotern und Kunstmenschen ständig gegeneinander in nicht enden wollenden Schlachten kämpfen zu sehen? Ausserdem kennen wir ja alle den Ausgang des Krieges seit 1977.
    • ARC-5555 schrieb am 08.04.2015, 00.00 Uhr:
      @Tobias. Lies die Republic Commando Bücher und deine Meinung wird sich ganz schnell ändern!
  • RedLetterMedia-Fan schrieb am 04.11.2011, 00.00 Uhr:
    Hallo. Ich bin kein blinder Anhänger von George Lucas, der sich einfach alles gefallen lässt. Zuerst wurden die originalen Filme verschlimmbessert und digital verstümmelt diese elenden Prequels, dann wurde Indiana Jones geschändet und nun kommt auch noch diese fürchterliche Zeichentrickserie mit diesen unförmigen, abscheulichen und seelenlosen Missgeburten. ICH HABE ES SATT!!! WAS SOLL DAS? Hat Herr Lucs sein Talent nach Rückkehr der Jediritter verloren? Das würde immerhin "Howard the Duck" und "Radioland Murders" erklären.

    An die Prequel und Clone Wars-Liebhaber: seht euch RedLetterMedias Reviews an und geht weinen. Die Prequels sind WIRKLICH so grauenhaft fürchterlich schlecht!
    • Herman schrieb am 14.11.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo.

      Du hast absolut Recht. George Lucas war immer genial damit, neue Ideen zu bringen, aber sehr schlecht darin, sie weiter zu entwickeln bzw. auszubauen. Die drei originalen Star Wars und Indiana Jones Filme waren so gut, weil Lucas mit sehr talentierten Leuten wie Irvin Kershner oder Steven Spielberg zusammen arbeitete.

      Lucas war nie wirklich gut darin, auf sich alleine gestellt Filme zu drehen. Die Prequels wollte er alleine machen und was kam dabei heraus? Filmische Desaster von nie dagewesener Idiotie. Es gibt keine Charaktere, die Handlung ist schwachsinnig und komplett unlogisch und die Dialoge schmerzen in den Ohren ("Ich mag Sand nicht. Er ist kratzig und rau und unangenehm." oder "Sie sind wie Tiere, Ich hasse sie!").
  • unbekannt schrieb am 27.10.2011, 00.00 Uhr:
    Wenn es euch nicht gefällt dann guckt es erst gar nicht,und hört auf schlechte Stimmung unter Star Wars Fans zu verbreiten!Mit dem politischem Gerede versuchen Filoni und Lucas auch ältere Zuschauer zu gewinnen!Außerdem haben sich die Charakterzüge seit Staffel 2-3 zum gutem entwickelt.Habt ihr schon mal überlegt wie viel Geld die in eine Folge reinstecken,damit die Figuren so aussehen wie sie sind?Für so kurze Filmsequenzen bei TFU können die mehr investieren,damit es realistescher aussieht .
    • Herr Ewok schrieb am 04.11.2011, 00.00 Uhr:
      Das hier ist eine Demokratie, hier kann jeder sagen, was er denkt. Ich stimme zu, was die Animationssequenzen angeht, das seh ich genauso. Aber deine Verteidigung von diesem politischen Gelabbere macht für mich keinen Sinn. Ich würde dir in diesem Punkt zustimmen, aber die "Politik" in den Prequels ist absoluter Schwachsinn, das macht keinen Sinn, egal wie man es dreht und wendet.

      Im übrigen verstehe ich den Unmut vieler Star Wars-Fans. überlege dir mal, wie das sein muss: du wächst mit KRIEG DER STERNE, DAS IMPERIUM SCHLÄGT ZURÜCK und RÜCKKEHR DER JEDIRITTER auf, und später werden dir filmische Abfallprodukte wie DIE DUNKLE BEDROHUNG und ANGRIFF DER KLONKRIEGER (würg) aufgetischt. Das ist das Äquivalent von einem Fünf Sterne-Menü, auf das ein stinkender, fettiger Hamburger - der noch dazu eine Woche in einem Kofferraum herum lag - folgt. Haben wir denn nichts besseres verdient? Sind denn nicht wir Kinogänger der Grund, wieso Star Wars überhaupt zum Hit wurde?
    • Herman schrieb am 14.11.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo.

      George Lucas ist auf der Forbes Liste der reichsten Menschen. Hast du wirklich das Gefühl, dass du hier Jemanden davon überzeugen kannst, dass es am Geld für eine gute CGI-Serie mangelte? Müll bleibt nun einmal Müll, selbst wenn es die Macher den Zuschauern als Gold verkaufen wollen.
  • Rotgard Duttler schrieb am 15.10.2011, 00.00 Uhr:
    The Clone Wars ist schlecht, und das auf jedem Level. Die Figuren sind hölzern, die Charaktere fürchterlich (jede Kartonschachtel hat mehr Tiefgang) und die Dialoge mit politischem Nonsens durchzogen. Dieses ganze politische Gelabber ist besonders nervtötend, da es nirgendwo auf der Welt eine Regierung gibt, bei der die Demokratie so bescheuert aufgebaut ist. Es ist eigentlich so, als würde man eine Folge mit dummen Geschwätz anschauen, das keinerlei Sinn ergibt.

    Eigentlich ist diese Serie genau dasselbe wie die Prequels, wenn man alles Gute aus ihnen rauschneiden würde und der ganze Müll animiert werden würde.

    Animationstechnisch ist diese Serie ein Schlag in die Gesichter der Zuschauer. Alle Zwischensequenzen von "The Force Unleashed" sahen tausend Mal beeindruckender und realistischer aus (und waren auch spannender).

    Dave Filoni (der Macher) behauptet, dass der absurde, sterile, abscheulich leblose, abartig hässliche Stil der Serie gewollt war. Was für ein Schwachsinn. Als ob das Publikum nicht sehen könnte, dass die bei allem gespart haben und mit möglichst wenig Aufwand möglichst grossen Profit erzielen wollen.

    Ich habe jedenfalls jegliches Interesse an diesem Universum verloren.

    Das neue Star Wars kann mich mal...
    • Mr. Dee schrieb am 18.10.2011, 00.00 Uhr:
      Hey Duttler.

      Ich seh das ganz genauso. Ich studiere momentan an der Uni und der ganze Politikschwachsinn in diesen schrottreifen Filmen (die alten Filme schliesse ich aus, immerhin gab es das dort nicht) und dieser miesen Serie gehen mir als angehendem Jurist gehörig auf die Nerven.

      Seit wann gibt es Republiken, in denen Königinnen Mitglieder sind? Welcher demokratische Staatenbund hat denn Monarchen und Diktatoren als vorbildliche Mitglieder ihrem jeweiligen Staaten bzw. Planetenbund? Und wieso wird die "Republik" als solche bezeichnet obwohl es sich offensichtlich um eine wirtschaftliche Föderation handelt?

      Es ist einfach zum ermüdend. Ein solcher Weltraumstaatenbund dürfte nicht einmal ein Jahr geschweige denn tausende bestehen. Nachdem ich diese fürchterliche Serie gesehen habe, fragte ich mich, was dieser Müll soll und ob uns die Macher für verblödet halten. Als ob irgendein logisch denkender Mensch so einen Schwachsinn Ernst nehmen könnte.

      Da war ja selbst der absolut kindische Kampf der Ewoks gegen die Sturmtruppen sowie der anschliessende Sieg der Ersteren noch glaubwürdiger.

      Kommen wir zu den miesen Ausreden: "die Serie ist für Kinder". Ja klar. Wers glaubt wird seelig. Welches Kind wird denn bitte schon von langweiligem, ellenlangem und dazu noch komplett selbsterfundenem Politikgewäsch - das noch dazu überhaupt keinen Sinn ergibt - unterhalten? Da könnte man ja ebenso gut eine Folge "Star Trek: Raumschiff Voyager" anschauen und sich den gequirlten Mist anhören, die die dort über fiktive Technologie abhalten.

      Ich kann mich an eine Zeit erinnern, da war Star Wars das beste, was Science Fiction zu bieten hatte und stand in einer Reihe mit Werken wie "2001: A Space Odyssey", "Blade Runner" oder "Avatar". Nun ist es inzwischen auf dem Niveau einer drittklassigen Animationsserie mit den schlechtesten Computereffekten, die ich je in einer Zeichentrickserie gesehen habe.
    • Max schrieb am 19.10.2011, 00.00 Uhr:
      Ich bin zwölf Jahre alt und versteh von dem Gelabber der Senatoren nichts. Es beruhigt mich aber, wenn du sagst, dass dieses Geschwätz eh nix ergibt.

      Für wen ist Star WArs EIGENTLICH? Für uns Kinder oder die Erwachsenen, die es eh nicht sehn wollen? Ich will kein blödes Gerede, ich will Action und Spannung.

      Diese Serie ist Müll verglichen mit der von 2003 die war echt cool.
    • Thomas Van der Stetten schrieb am 19.10.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo Leute, ihr sprecht mir alle aus dem Herzen.

      Ich bin mit den originalen drei Filmen aufgewachsen und habe Star Wars immer geliebt. Doch seit diesem monumentalen, filmischen Desaster von Die dunkle Bedrohung geht es bergab mit der Saga. Hölzerne, schlecht definierte Charaktere, selten dämmliche Dialoge und Filmfiguren, die einem den letzten Nerv ausreissen. Nun gibt es auch noch diese "Animationsserie", die auf dem untersten Niveau ist, jede Zwischensequenzaus jedem Star Wars-Computerspiel ist besser animiert und sieht echter aus.

      Dann immer diese dämmlichen Argumente: "es ist für die Kinder"? Ach ja? Stehen Kinder denn auf Pseudo-Politik und extrem lange und langweilige Diskussionen? Sind abgetrennte Gliedmassen, Kindermorde (in Attack of the Clones und Revenge of the Sith, beide Male von unserem lieben "Annie" ausgeführt) und verstümmelte Leichen denn für Kinderaugen geeignet?

      Das zweite Argument: "es ist für die Fans". Wie? Achso, für die Fans? Mögen Star Wars-Fans denn bescheuerte und nervige Charaktere wie Jar Jar Binks? Mögen die Fans denn den perversen Fäkalhumor von Episode 1, das Gerülpse, Gefurze oder das Erbrechen von Figuren? Ja klar, Fans lieben billigste CGI-Effekte, bei denen jedes Playstation 2 Spiel besser aussieht. Leute, Revenge of the Sith ist gerade mal 6 Jahre alt und sieht extrem unecht, künstlich und steril aus. Die Effekte sehen bekloppt aus, Filme wie "Rückkehr der Jedi-Ritter" erstaunen mich bis heute mit ihren bahnbrechenden Effekten, es ist also kein Wunder, dass die alten Filme bei den Oscars abgeräumt haben und die neuen bei den Verleihungen immer Flops waren.

      Das dritte Argument: "es ist für Kinogänger allgemein". Wirklich? Welcher Nicht-Star Wars-Fan würde sich durch zwei Stunden übelsten Science Fiction-Müll quälen, wenn ihm doch so viele, bessere Filme (z.B. die klassische Trilogie )zur Verfügung stehen? Die alten Filme waren für Jedermann, die neuen Filme hingegen sind nur schon für eingefleischte Fans schwer verständlich.

      Das vierte und wohl allerdümmste Argument: "die Leute, die damals Kinder waren, haben halt nicht mehr diesselben Gefühle wie damals und bewerten die Filme daher schlecht". Wirklich? Wie kommt es dann, dass uns Filme wie "Herr der Ringe" und "Avatar" in ihren Bann ziehen? Dieses Argument nervt mich am meisten, weil es schlicht und einfach nur dazu dient, schlechte Filme entschuldigen zu wollen. Man erinnere sich nur einmal an "das Imperium schlägt zurück": das war exzellente Unterhaltung und ein phantastischer Science Fiction-Film. Jetzt vergleicht mal den mit "die dunkle Bedrohung".
    • Original Boba Fett schrieb am 22.10.2011, 00.00 Uhr:
      Hey Thomas Van der Stetten.

      Ich bin ja selber erst 16, aber ich finde die Prequels ...... Diese ganze Filmreihe ist einfach nur fürchterlich schlecht, ich finde selbst die fürs Fernsehen produzierten "Ewok"-Filme cooler.

      Glaubt einer von euch wirklich den Mist, dass diese Filme VOR Krieg der Sterne (ich habe kein Interesse daran, diesen dämmlichen Pseudonamen "eine neue Hoffnung" zu benutzen, daher ziehe ich den originalen Titel vor) spielen? Wie ihr seht, nenne ich mich ja selber "Original Boba Fett", weil ich die bekloppte Darstellung von Boba als weinerlicher Baby-Klon so bescheuert finde.
  • hase schrieb am 17.03.2011, 00.00 Uhr:
    weiß jemand ob es eine staffel 4 geben wird?
    • Bolle schrieb am 26.03.2011, 00.00 Uhr:
      die 4. Staffel startet im Herbst 2011 in den USA
    • Ichi schrieb am 07.05.2011, 00.00 Uhr:
      Juchuu
    • BElanna schrieb am 31.08.2011, 00.00 Uhr:
      Also anzunehmenderweis dann wieder Januar oder Februar bei uns.... *notier*
      Danke Dir für die Info
  • B1 schrieb am 29.12.2010, 00.00 Uhr:
    Ich muss sagen, die Serie hat trotzdem sie eine Kinderserie ist, doch einige Folgen, die mich wirklich überraschten.

    Hauptsächlich verfolge ich TCW wegen dem Inhalt. Ich mag die Ära der Klonkriege, die Charaktereinführungen die in EP3 gefehlt haben (Grievous & Ventress) können nachgeholt werden. Bin natürlich nun auch mal gespannt, wie sie das nun mit Ahsoka lösen.

    Eine Kritik meinerseits ist jedoch die Musik. Sie nimmt der Serie irgendwie Feeling.
    Besonders Schlachten aus TCW mit originaler John Williams Musik wirken oftmals komplett anders.

    Natürlich ist TCW nicht das "klassische" Star Wars. Ich denke auch mal, dass das keiner erwartet hat. Trotzdem hat die Serie ihre Höhepunkte, und auch hin un wieder mal ne spannende Schlacht, die es teilweise sogar mit denen aus EP1-3 aufnehmen können.

    Meine Meinung: Überraschend solide Kinderserie, die in einigen Punkten sogar die Neue Trilogie ausstechen kann.
    • Original Boba Fett schrieb am 22.10.2011, 00.00 Uhr:
      Hey B1

      Da stimme ich sofort zu. The Clone Wars rockt (zumindest meistens, wenn nicht gerade Supertrottel Jar Jar vorkommt oder sich die Episode um dummes, unverständliches Politikgeschwätz dreht).

      Ich ziehe die Serie jedem Prequel vor und habe meine Prequels in den Müll geworfen, und zwar wortwörtlich. Mein Dad hat noch die originale, digital nicht zerstörte Fassung der drei klassischen Filme, die sind GROSSARTIG! LANG LEBEN DIE ORIGINALEN FILME
  • Jango Fett schrieb am 05.03.2010, 00.00 Uhr:
    Wisst ihr schon das es eine dritte Staffel von Star Wars The Clone Wars geben wird?
    • Alexander Lutz schrieb am 14.04.2010, 00.00 Uhr:
      Ja, es wird definitiv eine 3. Staffel geben, die im Herbst in den USA anlaufen wird.
      Wann Pro7 die 2 Staffel fortsetzen wird, is hingegen noch unbekannt
    • anika schrieb am 04.09.2010, 00.00 Uhr:
      hallo
      ich liebe star wars the clone wars besonders anakin und asoka,die beiden sind so süss.
      aber ich bin ja eh ein grosser fan von den filmen.
      besonders mag ich episode 3 und 6 ich muss da immer so heulen.)-:
  • Rolf Hess schrieb am 17.01.2010, 00.00 Uhr:
    Ich weiss ja nicht... George Lucas hat das gesamte Star Wars-Konzept vollkommen verändert. Aus den Rittern des Weltraums, den Jedi, wurde in den neuen Filmen eine Bakterienabetende, selbstgerechte Sekte, aus dem bösen Imperator Palpatine ein hinterlistiger, kurioser Politiker und aus dem grossen Jedi-Krieger Anakin Skywalker ein Dummschwätzer. Ausserdem tauchte in den neuen Filmen die nervigste Figur der Filmgeschichte auf: Jar Jar Binks. Da ich ehrlich gesagt bisher nur die alten Filme kannte, schockierten mich diese Änderungen etwas, zumal die neuen Filme (99-05) mit den alten (77-83) nahezu nichts ausser den Namen der Charaktere gemeinsam haben. Glücklicherweise entpuppte sich The Clone Wars nicht als das Desaster, dass ich erwartet hätte. Zwar mangelt es der Serie an Seele, Philosophie und Moral, aber die furiose Action (für eine Zeichentrickserie) und die zahlreichen Abenteuer machen dies allemal wieder wett. Zumindest war The Clone Wars besser alle Filme der Prequel-Trilogie.
    • Urban Marti schrieb am 26.01.2010, 00.00 Uhr:
      Bin ganz deiner Meinung. Die neuen Star Wars-Filme waren eine gewaltige Enttäuschung für mich. Hölzerne Darsteller, dämmliche Handlungen und unsympathische Charaktere. Mit dem echten "Krieg der Sterne" hatte das alles wenig zu tun. Aber wer braucht schon Star Wars wenn solche Meisterwerke wie "Avatar - Aufbruch nach Pandora" im Kino kommen? Der Film ist um vieles besser als alle neuen Star Wars-Filme zusammen und auch sehr viel innovativer.
    • Rolf Hess schrieb am 08.02.2010, 00.00 Uhr:
      Ich habe Avatar auch gesehen. Gott, war der gut. So geniale Effekte wie dort habe ich noch nie gesehen. Ein brillanter Film... so etwas hat George Lucas seit 30 Jahren nicht mehr fertiggebracht.
    • unbekannt schrieb am 14.04.2010, 00.00 Uhr:
      Also du kannst nicht Clone Wars mit Avatar vergleichen.
      Clone Wars ist komplett Computer animiert aber Avatar nur zum Teil.
      Wenn dann kannst du nur die richtigen Filme mit Avatar vergleichen.
    • Ichi schrieb am 13.02.2011, 00.00 Uhr:
      Ich muß Dir leider auch recht geben. Die Filme sind handlungsmäßig und vor allem darstellerisch ein Flop. Es kommt eben nicht jeden Tag ein (damals noch) unbekannter Harrison Ford vorbei.
      Die neuen Filme haben zudem einfach zuviele Logikfehler. z.B. wie kann man nur so unsagbar dämlich sein, das Kind aus der Sklaverei freizukaufen, aber nicht die Mutter?
      Bleibt allein der Augenschmaus...
      Clone Wars finde ich erstaunlich gut. Auch wenn mich das puppenhafte der Figuren anfangs ziemlich gestört hat. Es ist nicht eine Sekunde langweilig. Da ist mir die Musik gar nicht so aufgefallen.
    • Original Boba Fett schrieb am 20.10.2011, 00.00 Uhr:
      @ unbekannt: hier wird nicht The Clone Wars mit Avatar verglichen, sondern die Prequels. Ich persönlich mag The Clone Wars besser als die Prequels, weil Anakin in The Clone Wars anedlich mal der Held ist, der coole Anführer und Jedikrieger.

      In den Prequels war Anakin ein weinerlicher, ständig jammernder Kotzbrocken, dessen Hobby das ermorden von Frauen und Kindern war.

      Nein, The Clone Wars hat in meinem Herzen und meiner DVD und Blu-ray Sammlung einen Platz erobert, die Prequels habe ich die die Mülltonne (wortwörtlich) befördert.
  • Luke Skywalker schrieb am 07.12.2009, 00.00 Uhr:
    Als ich weiss nicht... ehrlich gesagt finde ich The Clone Wars nicht so übel. Die Figur von Anakin besitzt (so traurig das auch sein mag) wesentlich mehr Charme als Hayden Christensen. Ahsoka Tanos Erscheinen verwundert mich allerdings, zumal es nicht in den Kanon passt. Ebenso komisch finde ich, dass es in der Serie sehr wenig Schlachten gibt. Es scheint fast so, als ob die Serie in Friedenszeiten spielen würde, so kann Padmè Amidala z.B. die Sepratisten-Hochburg Cato Neimodia besuchen, was nicht sehr überzeugend wirkt. Ich fand die Zeichentrickserie Clone Wars von den Schlachten her wesentlich intressanter. Allerdings sind die Figuren in The Clone Wars tiefgründiger und auch witziger. So hat halt jede Serie ihre guten und ihre schlechten Seiten.
    Machts gut.