Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
338

Sternensommer

D, 1980

  • 338 Fans
  • Serienwertung4 06704.17von 6 Stimmeneigene: –

"Sternensommer"-Serienforum

  • Tobias schrieb am 16.02.2007, 00.00 Uhr:
    Obwohl sich hier viele gute Kommentare zu der Serie finden, hat mich der von Marc André am meisten beeindruckt, weil er so huntertprozentig ins Schwarze trifft. Um mit einem Spruch aus einer anderen Serie zu entgegen: "Das schwerste an dieser Welt ist, in ihr zu leben".
    Gibt es die Serie eigentlich inzwischen auf DVD? Obwohl ich mich an viele Details noch lebhaft erinnere, würde ich sei doch gerne noch einmal sehen. Habe sie aber bislang noch nicht finden können.
    Grüße
    Tobias
  • Mama Mia schrieb am 12.02.2007, 00.00 Uhr:
    Ich hätte nie gedacht,das ich dieses Lied jemals wieder hören darf!!!!! Seit meiner Kindheit ist es mir nie aus dem Kopf gegangen,aber ich wusste nicht mehr genau,aus welchem Film sie war,und auch meine Eltern wussten es nicht mehr-bis heute-wie gut,das es Internet gibt-grins.Jetzt versuche ich natürlich überall die CD zu bekommen,genauso schwierig wie die Titelmelodie von Drei Haselnüsse für Aschenbrödel-nur habe ich die schon.Der Link von Sternensommer war echt klasse,leider will mein Quickplayer es einfach nicht speichern,und ich klicke auf dem Link nun permanent das Lied an,zum Ärger meiner Familie,hi hi.Hoffentlich wiederholt ein TV-Sender Sternensommer nochmal,ich werde am Bildschirm kleben,egal was neben mir passiert.Wer die Melodie von Sternensommer hat,bitte mega dringend melden,ich geb alle s dafür-nur nicht meine Kinder-nein,ernst,ich bin über jede Meldung darüber dankbar.Viele liebe Grüße an Euch Sternensommerfans,Mama Mia
  • Markus schrieb am 07.01.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich habe das Glück die Singel zu haben.
    Jürgen Knieper Sternensommer.
    Wann wird die Serie mal wieder ausgestrahlt?
    Gruß Markus
  • Holger Steger schrieb am 13.10.2006, 00.00 Uhr:
    bestimmt mindestens zwei mal im Jahr denke ich an die Serie
    und ganz besonders an die unvergessliche Musik. Ich bin ueberhaupt kein Pianospieler. Aber wenn immer ich an ein Piano sitze, bevor ich alle meine Entchen herunterklimpere versuche ich die Melodie von Sternensommer nachzuspielen zumindest den Rest den ich noch im Kopf habe. Ich wuenschte jemand koennte mir helfen die Serie aufzunehmen
    oder auch helfen die Musik zu finden. Ich lebe in den USA
    und frage mich wie ich Sternensommer erwerben kann?!
    Ist Nadia Tiller noch am Leben? Ich hoffe doch!!!!!
    Ich vergesse immer das ich auch schon vierzig bin.
    Alles was ich habe ist meine Erinnerung und es waehre schoen
    das Gefuehl von damals wieder zu erleben.
    • Sckuddy_Ralf schrieb am 12.09.2015, 00.00 Uhr:
      Hier die Musik, ansonsten schick mir Deine Emailaddi dann schick ich Euch das Lied. https://www.youtube.com/watch?gl=DEhl=dev=xeZ8i6zutj4
      Viel Spaß!
  • Marco schrieb am 20.07.2006, 00.00 Uhr:
    ..Serien mit traumhaften Musiken,Spannung u.diesem unvergesslichen Lebensgefühl mit Harmonie u.Happy-End,heute viel zu oft Mangelware.Ich hab im letzten Jahr meinen Traumjob durch Mobbing verloren u.einiges mehr.Dann summ ich die Sternensommermelodie u.steig in die Zeitmaschine nach 1981,für einen Augenblick vergess ich dann die Handy-Welt.Hoffentlich erscheint Musik u.Serie irgendwann auf CD u.DVD,vieles von heute ist unerträglicher Schrott!!
  • Rene schrieb am 23.05.2006, 00.00 Uhr:
    Unglaublich!! Es gibt noch andere Menschen, die ähnlich über die Serie bzw. insbesondere die Musik berichten. Wirkllich, ohne Worte. Sind Gefühle klonbar ? Auch ich habe nur noch ein paar Fragmente im Kopf. Erst als ich richtig recherchiert habe, bin ich darauf gekommen, dass es n i c h t Brigitte Horney und Heinz Kracht (die beiden ais Jakob und Adele waren).
    Mein Gehirn hatte das über die Jahrzehnte irgendwie so verstöpselt.
    Ist es richtig, dass die Melodie irgendwie von einer Clarinette gespielt wird ?
    Und an meinen Vorrender: Da hast das Teil gerippt? Wie kommt man daran ? Ich hatte kürzlich beim ZDF nachgefragt. DIe können nichts machen, weil die Rechte ja beim Komponisten, nämlich Jürgen Knieper liegen. Tja, die gute alte Zeit!.
  • Termie schrieb am 19.05.2006, 00.00 Uhr:
    "im Golf von Mexxxxikooooo" und diese grußelige Bauchrednerpuppe - 1981 gesehen, und davon hatte ich letzte Nacht geträumt! ^^ Mehr wußte ich ned mehr drüber, aber das hat schon gereicht, um das hier zu finden! Jetzt weiß ich wenigstens wieder, wie die Serie heißt. Falls die mal irgendwo wiederholt wird, schreibt mir bitte, möchte unbedingt nochmal zurück nach 1981! ;o)
  • Chris schrieb am 29.04.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich war jahrelang (geboren 1972) auf der Suche nach dem Soundtrack von Jürgen Knieper. Endlich hatte ich 2002 die Single gefunden und sofort gerippt. Wie ich erfreut feststelle, kursiert sie immer noch hier und da. Damals realisierte ich noch nicht, dass einer meiner späteren Lieblingsschauspieler (Rudolf Schündler) mit von der Partie war.
    Gruß,
    Chris
  • Marc André schrieb am 08.04.2006, 00.00 Uhr:
    Ich - 1970 geboren - habe die Serie Sternensommer bei deren Erstausstrahlung zu einer Zeit gesehen, als ich allmählich meiner Kindheit mit ihrer Unschuld entwuchs, so langsam meine Jugend begann, und ich begriff, dass es auf der Welt nicht nur Schwarz und Weiß gibt.
    In meiner blassen Erinnerung habe ich einst sehr verstört auf die Tatsache reagiert, dass Charaktere, welche ich als vermeintlich böse interpretierte, es in Wirklichkeit gar nicht waren, zumindest für ihr Handeln am Ende des ganzen eine scheinbar plausible Erklärung präsentieren konnten.
    Und ich entsinne mich eines älteren, greisen Mannes, der krampfhaft an irgendwelchen Idealen festhielt, um schließlich mit jenen in der Realität zu scheitern. Traurig...Deprimierend.
    Waren dies damals die Jahre, da auch ich meine Ideale verlor, sie von der grau-trüben Alltagstristess zerfetzt wurden?
    Ich erkrankte chronisch. Viele Hoffnungen und Träume zerplatzten wie Seifenblasen.
    Ich sah mehrfach dem Tod ins Auge, flirtete, tanzte Tango mit ihm auf dem glatten Parkettboden des Lebens.
    Ich bin nicht ausgerutscht - gestürzt.
    Aber meine gesamte menschliche Existenz wurde grundlegend erschüttert, einem Wandel unterzogen.
    Und manches Mal, wenn die melancholische Komposition von Jürgen Knieper in meinem inneren Ohr ertönt, mein Herz berührt, rinnt einsam eine Träne meine Wange hinab.
    Das sind die Gedanken, welche ich mit der ZDF-Serie Sternensommer verbinde, deren Inhalt ich heute vermutlich kaum wahrheitsgetreu wiederzugeben vermag.
    Doch ist das wichtig? - Nein!
    Ein lieber Gruß; Marc André
  • Zarl schrieb am 20.03.2006, 00.00 Uhr:
    Komisch:
    - habe Sternensommer vermutlich zur Erstausstrahlung (1981?) gesehen und jahrelang auf die Musik im Radio gelauert um das Stück (Sternensommer /Jürgen Knieger) auf Tape zu bannen -
    ...warum gerate ich immer noch in glühende Stimmung wenn ich an die Serie denke, obwohl ich noch nicht mal mehr die Handlung kenne???
    Schätze Justus Pfaue hat einige Super-Serien gemacht!
    Daß aber Sternensommer noch andere außer mir kennen und dann auch genauso begeistert sind erfreut mich irgendwie ...
    Ansonsten kann ich mich nur der Meinung meiner Vorschreiber anschliessen.
    Außerdem:
    Gut, daß es jetzt so Seiten wie Wunschliste.de etc. gibt!
    Deshalb aufgepasst, Fernsehmacher und alle die am Hebel hängen: Kuckt euch diese Infos an und zieht Eure Schlüsse daraus, sonst sitzt Ihr am falschen Platz...
    Es kann dadurch nur besser werden;-)
    Fan bin ich übrigens noch von folgenden Serien:
    Britta, Die große Flatter, Haus der Krokodile, Lemmi der Bücherwurm, Jerusalem Jerusalem, etc.
    Zarl
    grüßt aus Prenzlberg
  • Brita (von Australien) schrieb am 29.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ich habe Sternensommer hier in Australien vor Jahren gesehen. Schade dass est night auf DVD gibt, ich mochte es mal wieder sehen. Ich hatte Jahre nicht mehr Deutsch gesprochen, aber jetzt wider viel, und wurde Sternensommer viel besser ferstehen.
  • Torsten schrieb am 19.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo, sooo viele Sternensommer-Fans und Beiträge über Jahre hätte ich nicht erwartet. Kam da nicht auch "Opa Glasuschek" drin vor? Die Titelmusik heißt "Sternensommer" und ist vom Filmkompnisten Jürgen Knieper. Es gab sie - wenn ich mich richtig erinnere - auf Single, ich habe sie noch auf Komaktkassette in miserabler Qualität. Enttäuschend ist allerdings, dass diese Auskopplung durch massiven Instrumenteneinsatz und viel unpassendes Schlagzeug ziemlich verschmalzt wurde, während in der Serie die geniale Melodie nur von einer Harfe gespielt wurde (wär ein schöner Klingelton!). In das Babettchen war ich schwer verknallt, die war sooo süß...
  • Tobias schrieb am 19.12.2005, 00.00 Uhr:
    Hi.
    Habe gerade mit dem WDR 3 (Fernsehen) telefoniert, weil da immer Mittags zwischen 13.00 - 13.30 Uhr "DIE MÄRCHENBRAUT" lief, habe jede Folge in meiner Mittagspause gesehen, einfach zum weinen schön. Das ist noch echte Qualität, mit einfachsten Mitteln hergestellt, da sollten sich die "HOHEN HERREN" von Sat.1 & Co mal ne Scheibe abschneiden. Ich bin der Meinung, dass die damalige Unterhaltung viel besser war, als der heutige Schrott!!!! Habe wegen dieser Serie Sternensommer beim WDR angefragt und die wollen es wahrscheinlich mal diskutieren, ob sie es ins Programm aufnehmen! Zur Musik: ich glaube, dass am Ende der letzten Folge von Sternensommer, der Titelsong von ABBA - THE WINNER TAKES IT ALL" lief. Bin nebenberuflich DJ und kenne mich in der Musik gut aus! Hoffentlich besinnen sich die Menschen bald mal wieder auf das "wirkliche qualitative Leben" und nicht auf billig billig billig! Holt uns einen Teil der 80er zurück, und das hat bestimmt nix mit "altmodisch" zu tun. In diesem Sinne: EUCH ALLEN EIN FROHES WEIHNACHTSFEST....
    MFG der Tobi.
  • Maren schrieb am 29.11.2005, 00.00 Uhr:
    Schön, dass sich so viele noch an die Serie erinnern. Schade, dass sie noch nie wiederholt wurde. Ich habe die Musik immernoch im Kopf und hätte sie gerne. Kann mir jemand sagen, wo ich die bekomme?
  • Hartmut schrieb am 10.11.2005, 00.00 Uhr:
    Ich muss auch immer wieder an die Musik denken. Ich fand' sie damals sehr beeindruckend. Ich würde mich sehr freuen, sie nochmal zu hören.l