Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
174

Telemekel und Teleminchen

D, 1960–1968

Telemekel und Teleminchen
Pidax
  • 174 Fans
  • Serienwertung2 11792.00von 24 Stimmeneigene: –

"Telemekel und Teleminchen"-Serienforum

  • Rosa schrieb am 28.02.2005, 00.00 Uhr:
    Mein Teleminchen und Telemekel! Wie ich mich freue, dass es auch noch ein paar andere gibt, die sich an die beiden erinnern. Wäre wirklich schön, sollte diese Serie einmal wiederholt werden....ich hoffe einfach mal!!
    Bin übrigens stolze Besitzerin eines süssen Telemekels! Wo der mich früher überall mithin begleitet hat....mindestens in jeder Kindererholung (sowas gabs damals) musste er mit. Na und ansonsten konnte ich lange Zeit ohne meinen Telemekel gar nicht einschlafen! Tja....lange her und nie vergessen... :-)
  • Ilona Kurtenbach schrieb am 24.02.2005, 00.00 Uhr:
    ...ich bin auch soooo überrascht und erfreut, dass ich überhaupt über die Beiden etwas lesen kann. Habe mir alles darüber ausgedruckt u. wünsche mir sehr, dass sie nochmal im TV gesendet werden. Das waren noch Zeiten! Wenn jemand die Puppen verkauft, wäre sehr interessiert. Liebe Grüße
  • Jürgen schrieb am 15.02.2005, 00.00 Uhr:
    ...und ich dachte, ich wäre der einzige, der Telemekel und Teleminchen überhaupt noch kennt.
    Spitze! Ich grüße die Gemeinschaft der Schwarz-Weiß-Fernseh-Kinder von damals!
    Endlich nicht mehr allein ;-)))
  • Martina schrieb am 14.02.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo Leute, die beiden waren auch Teil meiner Kindheit, stellt Euch vor, ich habe zwei die auch als Puppen! Gab's damals nur kurze Zeit. Und völlig heil. Sie trug ein hellblaues Kleid und hatte rote Haare. Wenn meine Kamera wieder heil ist, mache ich mal ein Foto. Liebe Grüße,
    Martina
  • Petra schrieb am 18.01.2005, 00.00 Uhr:
    Bin heute per Zufall auf diese Seite gestoßen und freue mich
    riiiiesig, daß es noch andere Leute gibt, die sich an Telemekel und Teleminchen erinnern. Ich habe den Telemekel geliebt, sein Quietschen und hauptsächlich sein schönes rundes Bäuchlein. Es wäre wirklich sehr schön, wenn diese Serie nochmal wiederholt würde - natürlich auch das Zauberkarusell mit Zebulon, Pollux und der Margot. Grüße an Euch alle, die ihr diese unbeschwerte Zeit noch kennt.
  • Renate schrieb am 09.01.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo Leute,
    ich bin durch Zufall auf diese Seite gestossen und bestimmt nicht zum letzten mal hier! Ich bin ganz entzückt darüber, dass sich noch viele Leute an Telemekel und Teleminchen und an das Zauberkarussel erinnern. Beides gehörte zu meiner Kindheit dazu; leider sind die Bilder in meinem Kopf ziemlich verblasst. Liebe Grüsse Renate
  • Claudia B. schrieb am 19.11.2004, 00.00 Uhr:
    Ich habe mich erst vor kurzem an Teleminchen und Telemekel erinnered, ich hoffe dass all die alten Kinderserien mal auf DVD herausgebracht werden.
  • Mona schrieb am 28.08.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo liebe Altersfreunde!
    Ich habe den Telemekel sehr geliebt, aber ich finde schon lange keine Spur mehr von ihm. Ich habe meinen Töchtern so viel von ihm erzählt - jetzt sind sie 22 und 24 und ich habe noch nicht mal ein Bild von ihm im Netz finden können - geschweige denn, dass man ihn als Puppe irgendwo bekäme...
    Schade - das sagt jemand, der eine richtig schöne Kindheit hatte, mit Telemekel. Liebe Grüsse an alle, die auch noch in einer anderen Zeit gelebt haben!!!
  • Gabi R. schrieb am 18.08.2004, 00.00 Uhr:
    Telemekel ist der Allerbeste. Nochmals danke dem, der ihn erfunden hat. Hatte als Kind eine Figur, die kam aber abhanden und habe mir jetzt eine neue (40 Jahre alte) für eine Mörderkohle ersteigert. Aber ich muß sagen: Sie ist jeden Cent wert. Würde die Fernsehserie auch gern noch einmal sehen.
  • Michael schrieb am 20.07.2004, 00.00 Uhr:
    Also der, der immer bei der Sendung Zauberkarussel hereingesprungen kam, war der geheime Eichkater.
    M.f.G.
    Michael
  • Roland.S. schrieb am 08.07.2004, 00.00 Uhr:
    Hatten die zwei nicht auch einen Kurzauftritt bei einer Sendung am Heilig Abend, die da hieß "Wir warten auf´s Christkind", mit Hilde Nocker und Kater Mikesch?
  • Detlef Hatwig schrieb am 08.07.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Ihr Alle. Nee, Zebulon war aus der französischen Puppenserie "Das Zauberkarrussel". Da war auch noch Pollux der Hund bei. Mein Liebling allerdings war auch der kleine INDIANER aus der ZDF Drehscheibe. Wenn noch jemand weiss wie er hiess, bitte hier antworten. Ansonsten liebte ich Lolek und Bolek, Horvinek und Speibl und die Geschichten des kleinen Maulwurfs sehr. Darin hatten die Tschechen und Polen ja echt was weg. Wer will, kann mich gerne mal anmailen.
    • Christiane R. schrieb am 09.12.2012, 00.00 Uhr:
      Hallo, Delef!
      Soweit ich mich erinnern kann, hieß der kleine Indianer aus der ZDF-Drehscheibe "Minnietou". Auch ich kann mich noch sehr gut an ihn erinnern! Habe das damals immer bei bei Großmutter sehen dürfen, da sie - oh Wunder - bereits "Das Zweite" mit ihrer
      Flimmerkiste empfangen konnte; - ganz im Gegensatz zu meinen Eltern, die nur ein einziges Fernsehprogramm empfangen konnten
  • Dieter Warnecke schrieb am 08.07.2004, 00.00 Uhr:
    Ich sammle seit 15 Jahren altes Spielzeug und angefangen hat alles mit einer TELEMEKEL Puppe, die ich auf einem Trödelmarkt fand. Jahre später habe ich dann auch noch die Teleminchen Puppe dazubekommen. Damit war meine Kindheit fast wieder komplett. Wäre da nicht noch der Sandmann und der Indianer (wie hiess der gleich noch??), die ständig in der ZDF - Drehscheibe waren. Ich frage mich, gab es die beiden wohl auch als Puppen?? Und wie hiess eigentlich noch der Bücherwurm??? Gruss an alle, die noch - wie ich - eine unbeschwerte Kindheit hatten.
    • Christiane R. schrieb am 09.12.2012, 00.00 Uhr:
      Hallo, Dieter! Soweit ich mich erinnern kann, hieß der kleine Indianer aus der "ZDF-Drehscheibe" "Minnietou"; der Bücherwurm ( ich gehe doch recht in der Annahme, dass Du die Serie "Lemmi und die Schmöker" meinst), hieß meines Wissens "Herr Lehmann".
  • Susanne K. schrieb am 01.07.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo. Da bin ich aber überrascht, dass die beiden bei so vielen Menschen in Erinnerung sind. Ich habe zwar nie 'Fan-Artikel' von den beiden bekommen, aber ich freue mich immer noch, dass es Teleminchen und Telemekel gab. @Sabine: Ich weiß noch, dass der Zebulon immer 'turnikuti, turnikuta' gesagt hat.
    Ich würde beides gern mal wieder sehen. Schade, dass unseren Kindern so was Schönes vorenthalten wird. Gruss Susanne.
  • Sylvia schrieb am 23.06.2004, 00.00 Uhr:
    Riesig, daß es doch noch enige gibt, die sich an diese Sendung erinnern können. Ich finde es sehr schade, daß so was nicht mehr wiederholt wird. Kann sich jemand erinnern, ob dabei nicht auch der Zebulun "mitgespielt" hat (der immer auf der Feder reingehüpft kam) oder verwechsle ich da was ?