Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
175

Telemekel und Teleminchen

D, 1960–1968

Telemekel und Teleminchen
Pidax
  • 175 Fans
  • Serienwertung2 11792.00von 24 Stimmeneigene: –

"Telemekel und Teleminchen"-Serienforum

  • probikerin schrieb am 03.12.2008, 00.00 Uhr:
    Bei uns im Keller sitzt auch noch ein gut erhaltener Telemekel. Kann mir jemand sagen, was der ungefähr heute Wert wäre?
  • Jürgen schrieb am 01.12.2008, 00.00 Uhr:
    Ja, ja, lang lang ist's her. Die Erinnerungen an die TV-Filme sind mittlerweile verblasst. Einzig die beiden Figuren (ja, ich habe sie noch) erinnern mich an längst vergangene Kinder- und Jugendtage. Da ich mir durchaus vorstellen kann, mich von Telemekel (in gutem Zustand) und Teleminchen (ein wenig lädiert: Nasenspitze und Schwanz fehlen, ansonsten aber alles original vorhanden) zu trennen, biete ich sie für die eingefleischten Fans auf diesem Forum an. In EBAY stelle ich sie sicher nicht ein.
  • Angelina291 schrieb am 07.10.2008, 00.00 Uhr:
    Nach über 45 Jahren ist mein Telemekel endlich wieder mit einer Teleminchen vereint. Ich hatte das Glück, sie in Ebay zu ersteigern, hab nun ihr Kleidchen schön gewaschen und sie so weit es geht zurecht gemacht für das neue Rendevous. Unser altes Teleminchen gehörte meiner jüngeren Schwester, die es wohl zu sehr beschmust haben muss, jedenfalls wurde es leider irgendwann von ihr entsorgt. Und so blieb mein Telemekel die vielen Jahre allein. Leider kann ich mich nicht mehr so genau an die vielen Streiche der beiden erinnern - aber ich war sehr fasziniert und habe die Serie und ihre Hauptdarsteller sehr geliebt. Es wäre zu schön, die Kindersendung noch einmal zu sehen. Schön, dass es dieses Forum gibt und ich nicht allein so verrückt mit meiner Schwärmerei zu sein scheine :-))
  • Uli schrieb am 22.07.2008, 00.00 Uhr:
    Ach du meine Güte. Ich wußte gar nicht, dass es noch mehr so verrückte Telemekel-Fans gibt. Ich habe bestimmt schon 20 Jahre nicht mehr an ihn gedacht und heute zufällig mal danach gesucht. Telemekel und Teleminchen waren mein ein und alles als Kind. Die waren immer und überall dabei. Ich weiß heute noch, wie er roch und sich anfühlte. Und quietschte! Leider weiß ich nicht, wo er im Laufe der Jahre abgeblieben ist. Wahrscheinlich haben ihn meine Eltern irgendwann auf den Müll geworfen -(
  • Marita schrieb am 21.12.2007, 00.00 Uhr:
    Auch ich gehöre zur Telemekel-Teleminchen Generation sowohl als auch Hase Cäsar, Kasperle und Rene usw usw
    Leider gehört Telemekel zu den wenigen Spielzeugen, die ich nicht mehr besitze und das bedauere ich sehr! Aber ich kann mich genau wie ihr an das kleine Teufelchen erinnern und frage mich heute auch oft: bin ich schon so nostalgisch oder waren die Figuren damals individueller und auch orgineller? Im Vergleich zu den Trickfilmfiguren von heute bestimmt. Was meint ihr?
  • Nelly schrieb am 08.12.2007, 00.00 Uhr:
    Bin auch ein Kind dieser Zeit!
    Habe mich gerade angemeldet, um informiert zu werden, wenn Telemekel u. Teleminchen hoffentlich irgendwann mal wiederholt werden.
    Wäre einfach ein Traum.
  • Heinz.Gabriel@gmx.de schrieb am 24.11.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo Telemekel Fan´s - ich selber habe noch einen Telemekel der sogar mit einem mechanischen Laufwerk ausgestattet ist. Der wackelt dann immer so schön hin und her. Es würde mich mal interessieren was so ein mechanisches Spielzeug bei Sammlern wert ist. Ans verkaufen denke ich jedoch nicht. Dieser ist aus dem Jahr 64.
    • Igel1965 schrieb am 16.11.2008, 00.00 Uhr:
      Hallo,
      Wir haben ebenfalls einen Telemekel von Goebel mit Laufwerk. Das dazugehörige Teleminchen läuft ein Stück und dreht sich dann im Kreis. Eine Versteigerung bei ebay komt aber nicht in Frage.
      Viel Spaß noch mit dem Mekel.
      Gruß Britta
  • Rüdiger Knickmann schrieb am 18.10.2007, 00.00 Uhr:
    Ich bin ganz stolz auf meinem bei ebay ersteigertem TELEMEKEL. Es ist eine tolles Geschenk und eine Erinnerung an meine Jugend.
  • Anita Bugge (geb 1959) schrieb am 10.07.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo an alle! Habe in 8 Jahren bei Ebay-Mitgliedschaft bisher nur ganz wenige Telemekels und nur zwei Teleminchens gefunden.
    Der Telemekel von meiner Schwester und mir ist damals sogar mit in die Ferien gekommen. Er durfte auch in der Nordsee baden, ist durch das Meersalz aber total verhärtet und geschrumpft, aber auf vielen Urlaubsfotos zu sehen - lach! Also, wer ist hier verrückt? Und er steht mit Telminchen (jüngst habe ich ihr ein paar Wimpern neu eingepflanzt und die Haare gewaschen!!) immer noch auf ihrem Nachttisch (sie ist 49 jetzt). Ich habe meinen Telemekel vor 2 oder 3 Jahren bei Ebay ersteigert. Super selten da zu finden.
    • Klaus Sünkel schrieb am 27.02.2009, 00.00 Uhr:
      Habe noch 2 wundwerschöne telemekel
      alles fast wie neu sehr gut erhalten möcht wissen
      was die evtl wert sind
    • Bugge schrieb am 26.10.2009, 00.00 Uhr:
      Bei Ebay gehen die immer um die ac 50 weg. Im guten Zustand natürlich
  • Rüdiger Knickmann schrieb am 07.07.2007, 00.00 Uhr:
    Ich bin erstaunt über so viele Anhänger von Telemekel und Teleminchen. Meine Frau und ich gehören zu einem ''geheimen'' Fanclub aus 2 Personen. Leider !!!
    Wer kennt einen Verkäufer dieser Puppen ??
  • Heinz Gabriel schrieb am 09.05.2007, 00.00 Uhr:
    Es ist ja interessant das es doch noch mehrere Leute gibt die den Telemekel kennen. Ich habe sogar einen. Der kann zwar nicht quitschen aber dafür kann er laufen. Es handelt sich um einen aus dem Jahr 1964 von Goebel. Er hat ein mechanisches Laufwerk und wackelt dann so schön hin und her. Er ist auch bis auf den Fellbüschel am Kopf komplett. Was mag so etwas wohl wert sein? Für mich hat er auf jeden Fall ideale Werte.
  • Heike Müller schrieb am 21.03.2007, 00.00 Uhr:
    Ja, und auch ich, die noch etwas älter als die anderen hier ist, kann mich sehr gut an die beiden erinnern...1967 habe ich beide zur Kommunion von meinen Großeltern geschenkt bekommen, leider sind mir beide durch ständige Umzüge abhanden gekommen...meine Mutter erklärt mich für verrückt, wenn ich mit Tränen in den Augen noch heute mir die Frage stelle, wo mein Telemekel und mein Teleminchen wohl hingekommen sein mögen..!?!...hier möchte ich mich ebenfalls anschließen, denn auch ich werde mit Sicherheit diese Serie ansehen, wenn sie wiederholt wird, auch werde ich meine fünf Söhne 30,24,16,12,12 überzeugen, dass sie sich diese wunderbare kindlich schöne Serie angucken sollten...Klimper! Klimper! Quietsch! Quietsch! Grüßchen aus Wiesbaden Heike
  • Monika schrieb am 11.02.2007, 00.00 Uhr:
    Auch ich kann mich sehr gut an diese beiden Tele-figuren erinnern. Mit eine der wenigen Fernsehsendungen, die ich in der Kinderzeit sehen durfte. Ich selber besaß auch das Teleminchen als Puppe, meinen Bruder den Telemekel. Leider sind die Puppen nicht mehr auffindbar.
  • claudia fryer schrieb am 26.01.2007, 00.00 Uhr:
    Klasse,bin zufällig in die seite geraten und bin total überrascht wieviele von euch noch wissen wer telemekel und teleminchen waren.ich habe an die fernsehzeit von damals so viele schöne erinnerungen.das war noch kinderprogramm vom feinsten.wäre schön die alten sachen noch einmal zu sehen und in erinnerungen zu schwelgen.
  • Ursula schrieb am 25.01.2007, 00.00 Uhr:
    Die ganze Zeit habe ich nach dem Titel gesucht, ich wusste nur noch, dass am Anfang die Puppe aus dem Paket ausgepackt wurde, aber leider konnte sich niemand daran erinnern das war eine meiner liebsten Sendungen als Kind.
    Wenn es heute noch mal laufen würde könnte ich mir vorstellen, dass da fast nur Erwachsene vor dem Fernseher sitzen.
    Ich würde jedenfalls dabei sein :-).