Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Teletubbies
GB, 1997–2002

- Platz 1444
189 Fans - Serienwertung2 59671.89von 19 Stimmeneigene: –
"Teletubbies"-Serienforum
Ralf schrieb am 27.04.2007, 00.00 Uhr:
Wenn ich mir die bisherigen Kommentare hier so durchlese - haben die Teletubbies es nicht leicht, besonders wenn ich mir den (dämlichen) Kommentar von Miss X ansehe. Ich finde diese Figuren niedlich und absolut harmlos und durchaus kindgerecht, wenn diese so um die 2-3 Jahre alt sind. Da ist das mit der Sprache eben noch nicht so weit. Meine Tochter hat sie jedenfalls gern gesehen und schaut sie auch heute noch manchmal um sich an früher zu erinnern. Übrigens hat sie keine Sprachfehler (von aohh ...)duch die Teletubbies davongetragen. Hervorzuheben ist auch die Tatsache, daß alles streßfrei, ohne Hektik und Lärm ist - eine große Seltenheit im heutigen deutschen Kinderfernsehen. Desweitern sind auch die Beiträge innerhalb der Sendung interessant und lehrreich.
Sicherlich kann man darüber streiten, ob Fernsehen für Kleinkinder überhaupt gut ist. Ich denke ''mal. eine gute Mischung aus aktivem Spielen, aus dem Buchvorlesen und Fernsehen für ca. 20 min am Tag ist eine gute Mischung. Sehr gute Sendungen wie Löwenzahn oder mit der Maus richtet sich an ältere Kinder und mancher Erwachsene kann auch dazulernen. Auf die Schundliste gehören ganz andere Sachen wie beispielsweise Tom und Jerry, Schweinchen Dick, Bugs Bunny, und anderer vergleichbarer US-Müll, in welchem der Lerneffekt gleich Null ist, "bestenfalls" erfährt man, daß zündelnde Bomben und Schüsse aus Gewehren gar nicht so "schlimm" sind.
Gewiß sind andere Meinungen zu den Teletubbies durchaus aktzeptabel, wenn diese aber durch Unsachlichkeit und Dummheit geprägt sind, wie es hier öfter der Fall ist, dann haben die Autoren offensichtlich etwas in ihrer Kindheit versäumt.
Miss X schrieb am 05.12.2006, 00.00 Uhr:
Durch so einen Müll verblöden die kleinen Kinder doch nur. Als wenn nicht schon genug Dünnpfiff im TV läuft! Nieder mit den Teletubbies; es lebe der Fersehkult à la Isa Pierre, Leo der kleine Löwenkönig, kleine Robbe Albert usw. Gott sei Dank hatte ich das Privileg , mit solchen Sendungen aufzuwachsen als mit sowas. Hoffentlich wird dieser Dreck bald endgültig abgesetzt!!
Frank schrieb am 24.11.2006, 00.00 Uhr:
Oh - Oh! Da bin ich froh, daß mir diese Sendung in meiner Kindheit erspart blieb. Da lob ich Ratz und Rübe!
sisa schrieb am 21.08.2006, 00.00 Uhr:
Teletubbies=Verblödung in Raten.
Eltern! Lasst eure Kinder lehrreiche Sendungen wie "Die Sendung mit der Maus" oder "Löwenzahn" sehen. Mir zumindest haben diese früher wahnsinnig gut gefallen. Auch "Siebenstein" oder meinetwegen die "Sesamstraße" sollten die kleinen sehen. Dies sind ALLESAMT FRIEDLICHE Sendungen. Kein Blutvergießen und keine Minderbemittelten Antennenwesen.
Und zum Kommentar von Christoph Weigner:
"Altersempfehlung: 2Jahre bis maximal 15 Jahre"
Ich möchte nicht wissen was ein normal denkender 15jähriger mit ihnen machen würde wenn sie ihn zwingen würden "teletubbies" zu sehen. Meine Altersempfehlung: 2-7 Jahre. Aber allerhöchstens.
Und so junge Kinder sollten auch lieber von ihren Eltern vorgelesen bekommen oder auf dem Spielplatz toben als täglich vor der glotze zu hängen...
Rebecca schrieb am 28.07.2006, 00.00 Uhr:
*lacht* also ich habs früher ehrlich gesagt geguckt und mochte lala am liebsten *weglach* aber hey ich würde mein kind nicht vor den fernseher setzen und sowas gucken lassen weil also ich bin der meinung die kinder sollten sprechen lernen und nicht so ein "a-o" also "hallo" also so spricht vielleicht ne 2 1/2 halbjährige aber das sowas 3 jährige lernen sollen nene !!!!!
bye
Rebecca
Julia schrieb am 22.07.2006, 00.00 Uhr:
Liebe Teletubbies-Anhänger! Auch wenn ihr der Meinung seid, dass diese Serie ja extra für Kinder im Alter zwischen 1 und 3 produziert wird, finde ich es dennoch fatal, die Kinder vor diese Sendung zu setzen, auch wenn dort keine Gewalt dargestellt wird. Also besser gesagt: Kinder in diesem Alter gehören überhaupt nicht vor den Fernseher!!! Spielt lieber mit euren Kindern oder lest ihnen ein Buch, als eure Kinder vor dem Fernseher zu parken! Ich denke, damit erreicht ihr bei euren Kindern viel mehr!!
Laura Hofmann schrieb am 11.06.2006, 00.00 Uhr:
Ich weiß gar nicht was sie alle gegen die tubbies haben!!! Die sind doch sooo süß!!!!! Sie sind einfach Kult!! Ich persönlich habe sie auf Video und sehe sie mir immer wieder gerne an, obwohl ich schon 13 bin!!! Meine Mama sagt auch dass sie sehr niedlich sind!!!Seid nicht immer so negativ sondern offen für Neues.
Schönen gruß an alle Tubbie-Fans!! (Ich liebe euch alle wir müssen zusammenhalten!!)
Anke J. L. M. schrieb am 18.05.2006, 00.00 Uhr:
Gut, für Erwachsene mag die Sendung der reinste Schrott sein und abgeschaft gehören, aber mal Hand auf´s Herz: zeigt mir -außer den Teletubbies- eine einzige KINDERsendung in der sich nicht gegenseitig geschlagen und getreten oder gar getötet wird!? Ja sogar bei Tom&Jerry geht es um nichts anderes - und da wundern sich die Erwachsenen das die Kinder sich mit Waffen ausstatten und in Schulen schießen? Meine Tochter (3J.) hat viele Lieder gelernt von den Teletubbies. Klar macht sie mich manchmal verrückt weil sie eine Zeichentrick Sendung "nochmal" sehen möchte, aber ist DAS so schlimm? Oder ist es nicht viel schlimmer das sogar schon 6-7J einen Erwachsenen auf der Straße mit Schimpfwörtern belegen die sogar Erwachsene nicht in den Mund nehmen würden...
unbekannt schrieb am 15.04.2006, 00.00 Uhr:
Die Teletubbies.365 Folgen unakzeptabler Blödsinn. Wems gefällt, na gut. Aber besser ist es, wenns NICHT ist.
Susanne schrieb am 15.04.2006, 00.00 Uhr:
Teletubbies verblöden kleine Kinder! Mit "aoh" und soetwas wird kein Kind schlauer und bunte Fiecher mit Antennen auf den Köpfen sehen nicht einmal lustig aus! Die Teletubbies sind eine Schande für ganz Deutschland und stehen zurecht auf der Schundliste! Meine eigenen Kinder durften nie so etwas sehen und mein ältester Sohn geht bald auf das Gymnasium! Hoffentlich werden die Teletubbies nie wieder gesendet - sonst kann man nur sagen armes Deutschland!
Teletubbi-Hasser Carsten schrieb am 15.04.2006, 00.00 Uhr:
Machen wir mal Klarschiff.Was bringen die Teletubbies den Kindern?Dass sie, wie bei den 'tollen' Filmen in den Bauch-Flachbildschirmen alles zweimal haben wollen?Dass sie ihren Müttern die letzte Freizeit rauben, um 'Tabbi-Toast' zu backen.NEIN, dass ist nicht der Sinn und Zweck des Fernsehens.Diese Sendung gehört in die Tonne gekloppt!
sabrina schrieb am 10.04.2006, 00.00 Uhr:
teletubbies ist VOLKSVERDUMMUNG!!!! bloß nicht senden, die armen kinder lernen, wie man sich die birne mit schrott volllaufen lässt... der vorgänger von baby tv ist eine reine seuche, nichts weiter.. eltern schützt eure kinder vor so einem gefährlichen hohlen kram!! wenn die zukunft so aussieht, können wir uns alle verstecken gehn...
Alban Glunz schrieb am 10.01.2006, 00.00 Uhr:
Wenn ich mir hier die Komentare zur Serie lese, kann ich nur noch den Kopf schütteln...
Ich frage mich ob die "radikalen" Anti-Teletubbie-Anhänger ihren Kindern auch bei bringen mit geschlossenen Augen durch die Welt zu rennen... und Sie besitzen noch die Frechheit davon zu reden das die Teletubbies die Kinder verblöden würden!Zur Kritik an den Inhalten und der Baby-Sprache, kann ich allen nur empfehlen, vielleicht mal ihre Kinder (falls sie denn welche zu Stande gebracht haben) genau zu beobachten. Wenn man den Argumentationen folgen würde, müßten außer den Teletubbies auch Kleinkindergruppen jeder Art(z.b. Kindergärten, Kinderhorte, usw.) verboten werden, da die Kinder hier massiv der Baby-Sprache ausgesetzt werden !
Nicht vergessen sollte man ein Sprechverbot für Eltern gegenüber Kleinkindern einführen, da diese nach monatelanger Gehirnwäsche durch ihre Kinder auch spezielle Ausdrücke ihrer Sprößlinge übernehnem. Ganz zu Schweigen von Oma, Opa, Tante, Onkel, usw. Kurz um, macht mal die Augen auf !
Denise Horn schrieb am 05.01.2006, 00.00 Uhr:
Ich versteh einfach nicht wie ihr euch alle über eine sendung aufregen könnt die für die kleinsten hergestellt wurde. diese sendung ist wirklich nur was für 1-3jährige. Meine tochter (18monate) liebt die sendung und hat von denen auch wörter gelernt die in zeichtrick serien nicht vorkommen wie z.B. bitte und danke und das man zu jedem nett ist das man niemanden schlägt oder ähnliches. Ich finde es gut das es für so kleine kinder wenigstens eine serie für sie gibt die wir eltern ohne bedenken für die kleinen an schalten können. Denkt mal drüber nach!!!!!!!
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Neueste Meldungen
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Zu anzüglich für "Immer wieder sonntags"? Vincent Gross wirft SWR Songverbot vor
- "The 100"-Star wird für "Memory of a Killer" zum angehenden Auftragskiller
- "Wölfe": Zweite Staffel mit Damian Lewis feiert Deutschlandpremiere
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.