Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Teletubbies
GB, 1997–2002

- Platz 1336
189 Fans - Serienwertung2 59671.89von 19 Stimmeneigene: –
"Teletubbies"-Serienforum
Petra und Annika Kyra schrieb am 25.10.2005, 00.00 Uhr:
Also irgendwie scheinen hier manche den Sinn dieser Sendung zu vergessen oder erst gar nicht zu verstehen. Die Serie wurde nicht für größere Kinder oder Erwachsene gemacht, sondern für Kleinkinder zwischen 1 bis 3 Jahren. Deswegen sollten Erwachsene die Sendung nicht nach den Gesichtpunkten eines Erwachsenen sondernn mit den Augen eines Kleinkindes sehen. Für sie sind die bunten Farben wichtig und die Fröhlichkeit der Teletubbies. Ob sie jetzt richtig reden können oder nicht, wissen die Kleinen doch eh noch nicht so ganz. Ich frag mich, was denn daran so schlimm sein soll, wenn diese kleinen bunten Wichte durch ihre bunte Welt hopsen, spielen und das Leben geniessen. Tun denn das die kleinen Kinder nicht genauso? Sobald die Kinder weiterdenken können verlieren sie eh das Interesse an dieser Serie und schauen sich Sachen an, die sie dann auch besser verstehen können und ihnen beim erlernen neuer Dinge behilflich sind. Also für mich sind die Zeichentrickserien, in der sich die Figuren gegenseitig verhauen, erschießen, morden und sonst was machen tausend mal schlimmer als diese harmlosen kleinen Teletubbies in ihrer schönen friedvollen bunten Welt. Meine kleine Tochter ist jetzt 17 Monate alt und sie liebt diese Sendung abgöttisch. Deswegen hab ich ihr auch die DVD´s dazu gekauft, damit sie sie auch dann sehen kann, wenn sie nicht im TV laufen. Und ich finde, sie schaden ihrer Entwicklung nicht im Geringsten. Also, liebe Tubbi-Gegner. Denkt daran, dass die Serie für kleine Kinder ist und nicht für euch! Es zwingt euch ja auch keiner, sie zu gucken. Und die Kinder werden bestimmt auch nicht blöd davon. Das werden sie eher, wenn sie von ihren Eltern vernachlässigt und unbeaufsichtigt vor der Glotze oder der Playstation hinvegetieren.
Lasst die Tubbies in Ruhe schmusen!! ;-)))
Christoph Weigner schrieb am 24.10.2005, 00.00 Uhr:
Es ist immer das gleiche: Die süßen Figuren Tinki Winki Dipsi Lala und Po erleben in ihrer Welt (in der es an süßen Häschen nicht mangelt) spannende Abenteuer. Und als kleines Extra gibt es immer einen Film von Kindern für Kinder. Altersempfehlung: 2Jahre bis maximal 15 Jahre
Olli schrieb am 15.09.2005, 00.00 Uhr:
ich denke mal das es für 2 jährige kinder weitaus bessere sendungen gibt die noch etwas für die bildung tuen wie z.b das testbild
M-K Olsen schrieb am 01.09.2005, 00.00 Uhr:
Also am Anfang fand ich die Teletubbies ganz gut. (als ich 5 oder6 war) Aber jetzt sind sie totaler Schrott! Nur sie hätten diese Babysprache nicht verwenden sollen!! Das hatte mich immer aufgeregt! Aber trotzdem fand ich den staubsauger immer noch am besten
Centa M. schrieb am 28.08.2005, 00.00 Uhr:
Liebe Elisabeth Rath!
Ich stimme dir voll und ganz zu! ich liebe die teletubbies auch so sehr und ich hoffe, dass sie niemals abgesetzt werden! ich kann sie zwar nicht so oft sehen, weil ich um neun uhr in der schule bin, aber immer wenn ich gelegenheit dazu habe, dass sc hau ich mir das an. Ich liebe die teletubbies und weiß alles über sie!! Juhuuu teletubbies forever!!!
MV schrieb am 20.08.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe eine 2 Jahre junge Tochter und die ist total verrücht nach den Teletubbies. Ich habe da sicherlich nichts dagegen dass sie das guckt. Denn dumm wird man bestimmt nicht davon. Sie spricht ordentlich, denn man muß das Kind ja nicht den ganzen Tag vor dem Fernseher setzen. Außerdem gibt es gewiss bestimmte andere Kinderprogramme die sie rausnehmen sollten, wie z.B. SpongeBob Schwammkopf, Digimonds, Pokemons usw. Denkt dadrüber mal nach.
Mona schrieb am 26.07.2005, 00.00 Uhr:
Die Teletubbies vermitteln den Kindern eine Art "heile Welt", die sie heutzutage kaum noch irgendwo zu sehen bekommen. Die Welt wird noch grausam und böse genug, wenn sie älter sind.
Die 4 niedlichen Figuren zeigen wenigstens, dass man auch einmal lieb zueinander sein kann!
Und zu den "Gefahren" der Babysprache kann ich nur sagen, dass mir die Kinder, deren Eltern sie ganz dem Fernsehen überlassen und sonst nicht mit ihnen sprechen, ohnehin leidtun.
hansi schrieb am 25.07.2005, 00.00 Uhr:
Also ich habe ein kleines Kind (2 Jahre) und ich würde es ihm nie erlauben Teletubbies zu gucken, da es die ganzen Wörter dann falsch lernt. (AO=Hallo)
Elisabeth Rath schrieb am 09.04.2005, 00.00 Uhr:
Zuerst muss ich sagen, dass ich von 2 Dingen ein ganz besonderer Fan bin. Das eine ist der Fussballverein Rapid-Wien und das andere sind die Teletubbies. Hier behaupten viele das diese Serie dumm machen würde. Also ich habe nur Einsen in der Handelsschule und dabei muss ich noch anmerken, dass ich bereits kurz vor der Abschlussprüfung stehe. Ich habe für meine Schule sogar eine Privathomepage auf http://members.e-media.at/has-nk/ gestalltet. Die Offizielle ist auf http://www.hakneunkirchen.ac.at/ zu sehen. Ich stehe dazu, dass ich ein Fan bin und wem das nicht passt, der kann sich gerne darüber mit mir über Mail oder per Gästebuch unterhalten, sofern er sich traut auch seine Mailadresse hinzuschreiben. Namenlose und beleidigente Einträge finde ich nämlich, im Gegensatz zu dieser kultivierten Fernsehsendung, ätzend. AO Eure Lisi.
lu schrieb am 14.03.2005, 00.00 Uhr:
"...und ausserdem sind sie suess und sympathisch."Meiner Meinung nach haben diese 4 Gestalten die reinsten Watsch-Gesichter!
Wünsche mir nichts sehnlicher, als dass diese Sendung aus dem Kinderprogramm endlich verschwindet!
Hab sie mir auch 2 oder 3 x angesehen, war furchtbar entsetzt über sie, und jetzt ist es schon das Schlimmste was mir beim Fernsehen passieren kann, wenn ich beim durchzappen auch nur 1 Sekunde diesen Anblick ertragen muss!
Andre Meyer schrieb am 22.01.2005, 00.00 Uhr:
Die "Teletubbies" ist eine von der BBC produzierte Kinderserie. Die vier Telletubies heißen Thinky-Winky (blau), Dipsy (grün), Lala (gelb), Po (rot). Allerdings ist diese Sendung nur für Kinder geeignet, die noch nicht sprechen können, denn die Teletubbies beherrschen kein vernünftiges Deutsch. Aus Hallo wird AO!, oder HAHO!Es ist eine echte Kinderverdummung und hinterher in der Schule wundert man sich dann, warum die Kinder nicht richtig sprechen können.Nicht sehenswert. Durch diese Sendung werden Kinder strohdumm.
Hermine Granger schrieb am 18.01.2005, 00.00 Uhr:
Also nein das gibt es doch nicht!
Diese verdammte Serie kommt auf 3 Sendern gleichzeitig und dann wundern die sich dass die Kinder heutzutage verblöden.
Meines Erachtens sind die Teletubbies nichts weiter als die Power Rangers im Drogenrausch.
Ansatt so lehrreiche Serien wie "Gesucht,entdeckt,erfunden"oder "Es war einmal das Leben"zu senden bringen die so einen Müll.
Wirklich traurig!
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Neueste Meldungen
- Olivia Colman ("The Crown") und Brie Larson ("Room") in Psychothriller "Cry Wolf"
- "Sullivan's Crossing": Drama-Soap vom "Virgin River"-Team geht in Staffel 4
- "Based on a True Story": Zweite Staffel mit "Big Bang Theory"-Star Kaley Cuoco in Sicht
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.