Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Timm Thaler
D, 1979

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.02.: Neue komplette Folge: Folge 5 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Folge 8 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Folge 7 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Folge 3 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Folge 4 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Folge 2 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Folge 1 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Folge 6 (iTunes)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Folge 1 (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Folge 10 (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Folge 12 (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Folge 5 (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Folge 3 (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Folge 6 (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Folge 9 (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Folge 2 (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Folge 4 (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Folge 7 (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Folge 8 (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Folge 11 (Amazon Prime Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Folge 13 (Amazon Prime Video)
- Platz 2275
2811 Fans - Serienwertung4 07044.22von 86 Stimmeneigene: –
"Timm Thaler"-Serienforum
kristin schrieb am 06.02.2005, 00.00 Uhr:
bin grad auf lanzarote und war gestern im haus von dem baron. MUSS DIE SERIE JETZT HABEN !!! war zu kinderzeit schon absoluter fan.
wenn jemand weiss, wo man die kaufen kann, bitte melden... danke
Isabelle schrieb am 30.01.2005, 00.00 Uhr:
Timm Thaler finde ich heute noch die beste Weihnachtsserie die es gab. Der Soundtrack gibts seit kurzem bei Amazon.de zu kaufen. Richard Lauffen und Horst Frank waren neben Thommi Ohrner auch grandios!
unbekannt schrieb am 20.01.2005, 00.00 Uhr:
Hallo!
Timm Thaler ist wieder auferstanden.... Ehrlich!
Wir haben bei uns in der Abteilung auch einen der sein Lächeln verkauft hat!!!
Mfg TAM
klaus schrieb am 02.01.2005, 00.00 Uhr:
Timm Thaler.... OH MANN Was habe ich den "BARON" gehasst. Das waren die guten alten Zeiten in denen es noch gute Kinderserien gegeben hat.
Steff schrieb am 23.12.2004, 00.00 Uhr:
Timm Thaler. Das waren noch Zeiten! Intelligentes und Spannendes Kinderfernsehen. Das vermisse ich echt.Aber ich glaube das die Kinder von heute Qualität durchaus erkennen können. Meine Süsse ist jetzt 7 Jahre alt. Bei Spongebob Schwammkopf macht sich Langeweile breit aber wenn ich mal einen dieser muffeligen DEFA Märchenfilme anwerfe....Mann, dann ist sie von der Klönkiste nicht mehr wegzubekommen. Ja, da steckte halt noch Liebe drin.
Sascha schrieb am 23.12.2004, 00.00 Uhr:
CD und Vinyl mit dem Soundtrack ist nun endlich erschienen!! Mit 16-seitigem Booklet inkl. nie zuvor veröffentlichter Fotos und Bonus-Tracks! Im Moment günstig bei amazon oder beim label www.diggler.deEndlich kann man die Tracks in voller Länge und digital remastert hören!
Joe Cool schrieb am 03.12.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe immer noch im Ohr, wie süffisant und wirkungsvoll Horst Frank als Baron Lefuet (rückwärts gelesen "Teufel") seinen oft überrhitzten Assistenten ermahnte, einfach nur indem er ihn beim Vornamen nannte : "Anatol." Anatol wurde gespielt von... helft mir mal bitte, ich glaube, es war Richard Lauffen, bin mir aber net sicher.
Ragnar schrieb am 01.12.2004, 00.00 Uhr:
Ich hatte damals die Serie bei der Erstaustrahlung gesehen und war begeistert.Zu einem günstigen Zeitpunkt hatte ich nun die 3-DVD Box gekauft und mir die Folgen wieder angesehn. Ich war fast so begeistert, wie beim "ersten mal gucken". Horst Frank ist einfach "göttlich" teuflisch und Tommy Ohrner wohl das Idol aller Kinder, die es sahen (im Gegensatz zu Manni der Libero).Es war wunderschön die Serie wiederzusehen und sie wird wohl noch häufiger geguckt werden.
Ulrich Heitzmann schrieb am 17.11.2004, 00.00 Uhr:
Tja, Timm Thaler gehört wohl zu meinen liebst Weihnatsserien. Nie hätte ich eine Folge verpasst. Als die Serie später dann einmal wiederholt wurde, habe ich alle auf VHS aufgenommen. In der Zwischenzeit habe ich mir die DVD besorgt. Es war für mich immer faszinierend, welche Macht der Baron hat und ausübt. Seine Art, freundlich, dank des Lachens, aber auch irgendwie unheimlich. Ich habe mir die DVD's wieder mit voller Spannung angesehen.
Smily1707 schrieb am 17.11.2004, 00.00 Uhr:
Tja, das war und ist eine der besten Serien, die es je gegeben hat. Es gab zwar in der darauffolgenden Zeit immer wieder gute Weihnachtsserien, aber keine konnte Timm Thaler das Wasser reichen. Ich habe mir jetzt die DVD`s(Collectors Box) gekauft und fühlte mich in meine Kindheit zurückversetzt. Es war ein angenehmes und schönes Gefühl; einfach toll !!!
blumenkohl schrieb am 17.10.2004, 00.00 Uhr:
hallo, ich habe mir gerade die collectersbox gekauft und an 2 abenden durchgesehen.da werden erinnerungen wach.ich wußte zwar noch, daß das cool war, aber so cool.sehr intelligent gemachte kinderserie.sowas gibts heute leider nicht mehr.super musik und die krönung ist natülich horst frank in der rolle des barons.schade, daß dieser tolle schauspieler so früh gestorben ist...
Sabrina schrieb am 16.10.2004, 00.00 Uhr:
Ich musste jez das buch tim thaler in der schule lesen und ich finde es gar nicht so schlecht..der film ist zwar 100%tig besser,weil ich net so gerne lese^^ aber cht tolle geschichte
Nico Fanenbruck schrieb am 05.10.2004, 00.00 Uhr:
Ich liebe Tim Thaler.Noch nie habe ich eine Folge verpasst.Als der Drehort dann auch noch München war musste in diese Stadt.Außerdem habe ich mir sogar die Zeichentrickserie angeschaut.Sie war ganz nett aber das Original ist und bleibt die beste Variante.
Phantomas schrieb am 28.09.2004, 00.00 Uhr:
Timm Thaler - Der Vater aller Kinder- und Jugendserien.Eine Revolution des Fernsehens der 70er/80er Jahre. Die DVD's (Collectors Box) kann ich nur jedem empfehlen, denn im Gegensatz zu den Wiederholungen auf KI.KA, sind die einzelnen Folgen mit Vor- und Nachspann (komplett).
Leider wird durch das Weglassen des Nachspanns und Laufschriften mitten im Film, bei heutigen Wiederholungen irgendwie das damalige Flair zerstört.Aber zum Glück sind die DVD's ohne solch negativer Begleiterscheinungen zu genießen.Ich wünschte, es wäre nochmal 1979 *smile*Liebe GrüßeThomas
tribble schrieb am 27.09.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe damals der jeweils nächsten Folge entgegengefiebert, jeden Schnipsel aus den Programmzeitschriften ausgeschnitten (und neulich beim Aufräumen wiedergefunden!). Außer dem Originalsoundtrack auf LP, hinter dem ich ewig hergelaufen bin in unserer kleinen Stadt im "Zonengrenzgebiet", habe ich sogar noch immer die drei LPs mit Originalaufnahmen aus der Fernsehserie. Video gab's damalns halt noch nicht ...
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.