Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
964

Treffpunkt Flughafen

DDR, 1986

Treffpunkt Flughafen
  • 964 Fans
  • Serienwertung4 15204.32von 38 Stimmeneigene: –

"Treffpunkt Flughafen"-Serienforum

  • Stephan schrieb am 06.01.2008, 00.00 Uhr:
    Die Serie läuft derzeit auf dem mdr, immer Do. gg 23 Uhr
    @HOLGER :
    Die einfachste Möglichkeit ist eine (http://wiki.tuxbox.org) nokia dbox mit jtg image, die Files dann mit jtg aufzeichnen, mit mpeg2schnitt (www.mdienert.de) schneiden, mit muxxi eine DVD Struktur erstellen und dann mit einem Brennprogramm brennen.
  • Jens Brömmer schrieb am 13.02.2007, 00.00 Uhr:
    Zitat von:
    HOLGER (geb. 1961) schrieb am 28.10.2006:
    WER KANN MIR EINEN TIP GEBEN WO ODER WIE MAN DIE SERIE AUF VIDEOCD ODER AUF DVD BEKOMMT KÖNNTE. BIN FAN ALTER DDR- SERIEN AUS DEN 70ZIGERN UND DEN 80ZIGERN. DAZU GEHÖRT AUCH " TREFFPUNKT FLUGHAFEN".
    ----
    Suche auch schon seit einiger Zeit nach einer DVD-Box oder Video-Box mit den einzelnen Serien von "Treffpunkt-Flughafen". Bin aber leider noch nicht fündig geworden.
  • HOLGER schrieb am 28.10.2006, 00.00 Uhr:
    WER KANN MIR EINEN TIP GEBEN WO ODER WIE MAN DIE SERIE AUF VIDEO;CD ODER AUF DVD BEKOMMT KÖNNTE. BIN FAN ALTER DDR- SERIEN AUS DEN 70ZIGERN UND DEN 80ZIGERN. DAZU GEHÖRT AUCH " TREFFPUNKT FLUGHAFEN".
  • Bianca E. schrieb am 23.09.2006, 00.00 Uhr:
    Ich kenne diese Serie zwar nicht, aber ich kenne einen Schauspieler, der dort mitspielt: Walter Plathe. Er ist ein toller Schauspieler! Und er ist sehr charmant. Außerdem sieht er sehr gut aus. :-)
  • Andy schrieb am 05.09.2006, 00.00 Uhr:
    habe nun nach langer zeit alle folgen auf 8 cd´s.war ein harter gang.hab sie mir alle reingezogen.manche folgen waren etwas langatmig,aber halt kultig.
  • iconmaxe schrieb am 20.11.2005, 00.00 Uhr:
    hab nun gestern geschaut hab mirs gemütlich gemacht und was sehe ich da da war nur ein teil zu sehen statt zwei, denn der rbb hat den teil unterbrochen für nachrichten schade... aber trotzdem geil geil geil il 62 gegen Airbus von air france in Moskau
  • Ulli schrieb am 18.11.2005, 00.00 Uhr:
    Ich habe alle Serien auf Video, nur lässt die Qualität sehr
    zu wünschen übrig, was ich sehr bedauere. Ist eben ein sehr schönes Stück Erinnerung und auch durch die stets wiederkehrenden unterschwelligen und zum Schmunzeln anregenden Einwürfe des einstigen "roten Fadens " gerne gesehenes Stück Unterhaltung. Gibt es diese Serie auf DVD?
    Ich habe auch "Zur See", das ist genau so ein Knaller, konnte ich zum Glück nochmal aufnehmen. Verglichen mit mancher flachen Krach - Bumm Serie aus der Neuzeit, kann ich nur zu diesen "alten" Serien raten. Ich schaue sie mir immer wieder sehr gerne an.
  • Marcel Fritsche schrieb am 29.09.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich habe mich mit dem rbb in Verbindung gesetzt um rauszubekommen, wann endlich mal Treffpunkt Flughafen kommt.
    da habe ich folgende Antwort bekommen: Am 19.11.2005 planen wir im Rahmen eines Gernsehabends mit Walther Plathe die Sendung "Treffpunkt Flughafen".
  • h schrieb am 22.06.2005, 00.00 Uhr:
    bitte alle fans der serie wiederholungswunsch an: Zuschauerredaktion@mdr.de
    mailen! gemeinsam sind wir stark! :-)
  • Jens Freudenberg schrieb am 16.04.2005, 00.00 Uhr:
    Tolle Serie die man leider nicht mehr sieht. Schade eigentlich. Ich würde mich sehr freuen wenn diese Serie wieder im Fernsehn kommt.
  • DJmama59 schrieb am 06.02.2004, 00.00 Uhr:
    ich finde auch das es zeit wird das diese serie mal wieder gesendet wird, also fans, immer schön voten :-)
    mfg
  • Chris Steingrüber schrieb am 10.12.2003, 00.00 Uhr:
    Episodenführer "Treffpunkt Flughafen"
    1. Landeanflug
    Landeanflug ist nicht nur der Start dieser Serie, er ist zugleich die Geschichte der Bewäh-rung der Freundschaft zweier Piloten bei einem scheinbar bedeutungslosen Vorfall während des Landeanflugs mit einer IL 62.
    2. Heißer Tag in Cojimar
    Der Aufenthalt in Havanna bringt für einen Teil der Besatzung harte Reparaturarbeiten, für Paul, den Co-Piloten, ein Wiedersehen mit seinem Freund und Studienkollegen von der Le-ningrader Fliegerschule, dem Kubaner Santiago. Aber vorerst ist es noch nicht soweit, denn Santiago schwebt noch irgendwo in den Wolken zwischen Mexiko und Kuba. So erweisen sich die Eltern und seine Braut Paolina als gute und herzliche Gastgeber in Cojimar, einem Fischerdorf unweit Havannas, berühmt durch den langjährigen Aufenthalt des großen US-amerikanischen Schriftstellers Ernest Hemingway. Beim Anblick der schönen Paolina verliebt sich Paul, und ein uralter Konflikt entflammt zwischen den Freunden, unter wahrhaft karibi-schen Bedingungen.
    3. Mayday, Mayday
    Der Tag hat viele Überraschungen für Kapitän Steinitz und seine Crew gebracht. Mitten im Luftraum eines afrikanischen Landes war die IL 62 der INTERFLUG vom nächsten Tower zum Ändern ihrer Flughöhe aufgefordert worden. Dadurch kam es zu einer Havarie: das Cockpit der Maschine wurde von einem Vogelschwarm getroffen. Trotz zerstörter Front-scheibe konnte die Maschine von Paul Mittelstedt, dem Co-Piloten, unter Kontrolle gebracht und gelandet werden. Später stehen plötzlich schwerbewaffnete Männer vor Kapitän Steinitz, und ihr Verhalten ist eindeutig.
    4. Das Lächeln einer Stewardess
    Auch Tiere sind als Luftfracht ordentlich verstaut, für das fliegende Personal nicht Unge-wöhnliches. Auf einem Flug nach Leningrad aber kommt es nach der Landung zum unfreiwil-ligen Kontakt zwischen einigen jungen Löwen und der Crew. Anlass für Bekanntschaft zwi-schen Karin Mittelstedt, der Chef-Stewardess mit dem Betreuer der Tiere. Das Interesse für-einander scheint sich dabei jedoch nicht auf die gemeinsame Sorge um die afrikanischen Steppenbewohner zu beschränken.
    5. Italienische Zimmer – Afrikanische Nacht
    Manchmal bedarf es nur eines kleinen Anstoßes, in diesem Falle von zwei Autotüren, um miteinander bekannt zu werden. Die Frau von Flugkapitän Steinitz und der Drogist Peter Fabrici lernen sich auf diese Weise kennen. Fabrici sucht nun ständig die Gesellschaft der attraktiven Marion Steinitz, die mit der Empfehlung ihres Mannes nach Warnemünde vo-rausfuhr, sich bis zu seiner Ankunft gut zu amüsieren. Steinitz ist in Vertretung eines er-krankten Kollegen zu einem Charterflug „kurz“ nach Angola geflogen.
    6. Eine Lektion für Paul
    Zur Mannschaft der IL 62 gehört Li, eine junge vietnamesische Stewardess. Ihr Geburtsort ist ein kleines Dorf im Norden des Landes. Dort leben ihre Eltern, in der Hauptstadt hingegen ihr Verlobter Hanh. Er will Li zu einer Entscheidung zwingen, denn nach seinem Studium in der DDR ist er ständig in Hanoi, seine Verlobte aber überall dort, wo Maschinen der INTERFLUG landen. Kein Zustand, den sich beide auf Dauer wünschen. Wird Paul Mittelstedt, der nach einem anstrengenden Langstreckenflug nach Hanoi gern der Einladung Lis zu einem Besuch ihrer Eltern folgt, zwischen den Verlobten vermitteln können.
    7. Das Tor in den Wolken
    Die INTERFLUG setzt die IL 62 ein, um Medikamente und Solidaritätsgüter nach Managua zu bringen. Auf dem Rückflug sollen verwundete sandinistische Kämpfer zur ärztlichen Be-handlung in die DDR gebracht werden. Kurz vor dem Rückflug erleben die Crew und das medizinische Personal einen Überfall der Kontras. Jetzt müssen zusätzlich Verwundete auf-genommen werden, die sich in Lebensgefahr befinden. Werner Steinitz‘ Crew, Ärzte und Schwestern müssen sich besonderen Aufgaben stellen, ja sogar ein großes Risiko eingehen, um ein Menschenleben zu retten.
    8. Ein neuer Start
    Paul Mittelstedt wird unverschuldet in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Alle seinen Hoffnungen auf eine weitere berufliche Entwicklung – seine Beförderung zum Flugkapitän war in greifbare Nähe gerückt – sind aufgrund der schweren Verletzungen zerstört und füh-ren ihn in eine tiefe Krise. Eine Situation, in der es sich erweisen muss, wie Kollegen, Freun-de und Verwandte sowie Caroline, seine zukünftige Frau, zu ihm stehen. Eine Lage, mit der er selbst erst einmal fertig werden muss.
  • iconmaxe schrieb am 15.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ast-reiner 1A Ossi-Kult, wenn man sich erinnert was das noch für zeiten waren mit der IL62 zu fliegen und die Klamotten von uns früher man war das geil. wird zeit das die Serie wieder einmal kommt !!!
  • Jeannette schrieb am 12.09.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich würde diese Serie so gern einmal wieder sehen. Ganz besonders "Paul Mittelstedt", hat es mir angetan. Ich sah sie zuletzt 1999 im MDR. Ich liebe diese Serie, weil man so schon mit fiebern und sich gleichzeitig erinnern kann. Bitte, bitte bringt sie nochmal!