Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Trickfilmzeit mit Adelheid
USA, 1974–1976

207 Fans- Serienwertung3 07143.25von 8 Stimmeneigene: –
"Trickfilmzeit mit Adelheid"-Serienforum
ray schrieb am 15.07.2004, 00.00 Uhr:
ich bin's nochmal zu den totenköpfen.
hiess das damals nicht: "eberhard storecks gespenstergeschichten" oder so ähnlich? hintergrundfarbe war dunkelgrün/dunkelblau/schwarz mit gelber schrift. dann wurden immer teile mit der hexe und inspector clouseau gezeigt oder caspar und ähnliches? ich glaube, das müsste es gewesen sein......
ray schrieb am 15.07.2004, 00.00 Uhr:
ich erinnere mich an folgendes zu den totenköpfen: haben die nicht auch auf anderen schädeln so ne art xylophon gespielt? es war definitiv nicht bei tom und jerry. der hintergrund war so ne art aquarell, nicht wahr? und irgendwann haben die auch so ne art "huuuhaaaaaaa" gesagt, oder? ich meine, es gehört zur adelheid, wenn überhaupt. wer von euch kann sich noch an die termiten mit den sägeblättern als räder erinnern? kommen die bei adelheid (späte folgen) nicht auch vor? und wie sieht es aus mit der legendären clondike cat? ich fand's damals (wie heute) super.
linkilein schrieb am 21.06.2004, 00.00 Uhr:
icherinnere michan tom und jerry, BEVOR udo das tietellied sang. da wurden diepausen zwischen den filmchen immer von einem tanzenden gespenst bestritten. der groove dazu war genial! das muss alles mit tonbändern zusammengeschnippselt worden sein, denn sampler wird es da nochnicht gegeben haben.
Anne schrieb am 17.06.2004, 00.00 Uhr:
Wer kann ir mailen wem die Scheuspielerin monika John ihre Stimme geliehen hat? Danke
Oliver Grimm schrieb am 29.03.2004, 00.00 Uhr:
hallo, guido, kurze meldung bzw. frage. spricht die frau wischmann auch die mutter von nanny fine aus der serie "Nanny"? und auch Mrs. Otmaneck von alf????
Vielleicht wiesst Du es ja. Bis dann, liebe grüsse,
oliver
Guido schrieb am 27.03.2004, 00.00 Uhr:
Mitteilung für Martin und Biljana: Die Sprecherin von Elise und Ingrid Bergman heißt Marianne Wischmann. Sie ist 1921 geboren und hat außerdem noch Miss Piggy sowie Anita Ekberg in "Das süße Leben" synchronisiert.
Lippi schrieb am 11.03.2004, 00.00 Uhr:
Hallo Isabella, ich bin mir ziemlich sicher, dass das die alte Version von Tom & Jerry ist! Allerdings nur ziemlich ...
Isabella Amels-Westerkamp schrieb am 03.03.2004, 00.00 Uhr:
Hallo, wer kann uns helfen! Wir rätseln bestimmt schon ein viertel Jahr darüber, wo der folgende Vor/Nachspann gelaufen ist:
Ein Skelett fällt über eine Kellertreppe runter, es ist finster und dann fängt die Musik an und Gespenst, Skelett und die Töpfe tanzen!! Wer kann mir sagen wo das gelaufen ist!?!?! Wäre Euch echt dankbar!
Alexander Jesensky schrieb am 20.02.2004, 00.00 Uhr:
Wie heißt bitte die kleine grüne Drachenlibelle/Feuerlibell mit den beiden gelben Vögeln (Vater und Sohn)? Kann sich jemand erinnern??
Danke, Alex aus Köln.
Biljana schrieb am 19.02.2004, 00.00 Uhr:
@Martin: leider kenne ich den namen der Synchronistin nicht, allerdings habe ich sie mal im fernsehen gesehen, sie ist schon etwas älter (ach echt?!), schätze mal gut über 60 und ziemlich voluminös (so kam sie mir vor) und hat schwarze, halblange haare (SO habe ich sie mir NIE vorgestellt)... jedenfalls muss es in einer fernsehsendung gewesen sein, deren machern die blue elli noch ein begriff war,
grüsse B.
Martin schrieb am 05.02.2004, 00.00 Uhr:
Meine Freundin (1972...) und ich sehen den Hitchcock-Klassiker "Berüchtigt" (Notorious 1946) mit Cary Grant (Freundin: Schmacht....) und Ingrid Bergman. Ingrid in erster Szene fängt zu reden an. Ich: "das ist ja die Synchronstimme der blauen Elise!!" Freundin:"Waa??". Erklärungsversuche Richtung "Ameisenbär", "Adelheid", "Rosaroter Panther" enden in Abbruch, weil alles im hellen Glockglang weiblichen Gelächters erstickt wird.... Ich schwöre: es IST die Synchronstimme von Elise... nur: wer hat beiden (Elise/Ingrid) die Stimme geliehen?
Dietl Manfred schrieb am 19.01.2004, 00.00 Uhr:
Am lehrreichsten waren die Geschichten mit Mr. Magoo (oder so ähnlich). Über Willhelm Tell, Schneewittchen, George Washington oder die Arche Noah habe ich zuerst mal über Adelheid gelernt.
Wann wird die Serie eigentlich wiederholt? (Ich denk,e, wür
müssen mal den Kika löchern!)
tom schrieb am 19.01.2004, 00.00 Uhr:
Jau. Es heisst "Pepe le piu" (Stinktier) und ist eigentlich eine
"Warner-Figur" wie Sylvester, Daffy,Bugs und Tweety. Ich glaube daher nicht, dass er aus der "Adelheid" kommt. Die Libelle und der Dummvogel, Heckel und Jeckel , sowie Sancho und Pancho
sind aus "Adelheid".
Grüsse Tom
Meistgelesen
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Neueste Meldungen
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.