Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
80

Tuning-Alarm! Jo motzt auf

D, 2008–2009

Serienticker
  • Platz 174480 Fans
  • Serienwertung0 12155noch keine Wertungeigene: –

"Tuning-Alarm! Jo motzt auf"-Serienforum

  • Patrick Wagner schrieb am 05.01.2011, 00.00 Uhr:
    Da ihr ja schonmal über einen Franzosen gemeckert habt und ihr ja herausforderungen liebt denke ich das ich die Größte herausforderung für euch bin!
    Fahre einen Peugeot 308 und es gibt so gut wie 0 Teile für den!!
    Nun wäre ich gespannt was ihr aus einem auto zaubern könnt wo man nicht viel findet!!!
    JO MOTZ AUF! :)
  • Marcus schrieb am 29.08.2010, 00.00 Uhr:
    Ja hallo erstmal
    gleich mal vorweg finde eure serien und ideen großartig.
    dafür das ihr die ersten seid die mobil sind gar ned schlecht.
    vor allem lack wenn man schon so selten schöne hergerichtete autos sieht dann weiß man das die von euch sind ^^
  • Jacqueline Lippold schrieb am 02.08.2010, 00.00 Uhr:
    Hi Jo
    Hätte denn Asiatischen Ferrari auch inb Ferrari rot Mazda RX-8 das wäre ne herausvorderung !-) Coole Sendung
    • streettuner schrieb am 01.04.2011, 00.00 Uhr:
      eine herausforderung ??? ich bitte dich mein freund hat sich den gleichen wie aus the fast and the furious nachgebaut und selbst das war nicht so aufwendig aber das teil was neela fährt ist schon der beste rx8 den ich je gesehen habe also kein deiner auch keine so große herausvorderung sein... ... kommt drauf an was du für einen haben willst b.z.w. was du bereit wärst zu investiren
  • Kevin schrieb am 19.07.2010, 00.00 Uhr:
    das ist einfach nur geil ich versuche es schon ewig mit dem tunning an meinem passat 3b variant 1999er aber es lachen immer nur alle mein 8 jahriger sohn muss eure sendung immer sehen und sagt so papa so genau so und ich sage ruf doch an die können alles am auto rocken
  • kay schrieb am 06.07.2010, 00.00 Uhr:
    Hi Jungs ich finde eure sendung den absoluten hammer
    wäre chillig wenn ihr euch meinen mal annehmen würdet es ist ein Skoda Felicia bj 94
  • unbekannt schrieb am 29.06.2010, 00.00 Uhr:
    hey jungs also ich find die sendung hammer in der kürze der zeit so viel aus einem auto rauszuholen find ich schon bemerkenswert , die airbrushs sind der hammer. Ich hätte einen opel calibra anzubieten
  • Stefan schrieb am 22.06.2010, 00.00 Uhr:
    also ich find die sendung hammer in der kürze der zeit so viel aus einem auto rauszuholen find ich schon bemerkenswert , die airbrushs sind der hammer. Ich hätte einen opel corsa b anzubieten
  • Street-Fighter schrieb am 01.06.2010, 00.00 Uhr:
    Tuning-Alarm? ... Mal ganz ehrlich, 4 oder 5 Tage für ein Komplettumbau? Ich weiß ja nicht, allein schon die arbeiten an der Karose dauert schon länger als die paar Tage wenn man es ordentlich und vernünftig macht. Mehr brauche ich dazu wohl nicht sagen.
    Chip Foose zb. steckt wirklich Arbeit und jede menge kohle in seine Autos und Arbeitet mit einer hervorragenden liebe zum Detail. Das ist Kunst, das ist Tuning!
    Jo uns seine Sippe bestellen alles aus dem Katalog, bauen es ran und lackieren es und malen bunde Bilder drauf (Hut ab an die Airbruscher) mehr ist das nicht. Was ist eigentlich mit der innenseite zb. Motorhaube oder Türen, Kofferraumdeckel? werden die garnicht mitlackiert? ich finde das einfach schade, hauptsache irgendwas ans Auto geschraubt und angemalt so das es von außen sagen wir mal schön aussieht. Über geschmack lässt sich streiten ok. Neulich bei dem Passat 3B mit der Blau-Weis Lackierung, an sich nicht schlecht, aber die Schwarzen leisten. Das geht garnicht.
    Nie habe ich gesehen das was gegen Rost und etc. gemacht wird aber das ist nicht das einzige was micht stört, wenn ich alles aufschreiben müsste was micht stört dann würde ich morgen noch hier sitzen.
    Was ich hier sehr oft lese das viele nach Bewerbung und Preise fragen, leute tut euch das nicht an. Das ist Tuning für Arme! Tuning ist wenn man selbst hand anlegt, sich selbst ein konzept ausdenkt, oder wenn man kreativ genug ist und aus mehreren Tuningteilen eins macht oder selbst was entwirft. Vergesst Jo (do it yourself!!) Ich jedenfalls hallte nichts von irgendwelchen Möchtegern Tuner die nur cool hinterm Lenkrad sitzen und andere für sich haben Arbeiten lassen.
    Ich ahne schon das viele denken das ich nur ne große klappe habe, das hat nichts mit klugscheisen oder besserwissen zu tun, das ist halt meine Meinung zu der Sache hier.
    • schamalama schrieb am 03.04.2011, 00.00 Uhr:
      du kannst doch chip foose und tuningalarm nicht vergleichen chips karren sehen von anfangan schon so gut aus er macht eigentlich garnichts an den karren aber tuningalarm holen alles raus denen kannste nen smart vorbeischicken und den machen sie zu knight rider also sind die beiden tuner doch überhaupt kein vergleich
    • Kitsch_am_Auto schrieb am 25.05.2011, 00.00 Uhr:
      Hey Street-Fighter, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Für mich ist das alles nur eine show, die für Quote sorgen soll, das einzig wahre sind die Airbrusher, denn die Kunst ist nicht zu leugnen. Jo motzt auf...... das einzige was der aufmotzt, ist seine kasse durch die quoten, weil es so viele Spinner gibt, die denken ....alles ist umsonst.... das was Jo macht ist vergewaltigung am Auto !!!! Wer sein Auto liebt, der gibt es NICHT an diesen Stümper. Ich habe fertig.
  • bajram schrieb am 30.05.2010, 00.00 Uhr:
    Hallo Tuning Alarm Team!!!
    finde eure sendung echt geil und es gefällt mir sehr was ihr da macht.Letztens habe ich zwei von euren team getroffen und euch ausgeholfen ( der junge der euch zur tanke gefahren hat )
    Vieleicht revongiert ihr euch und hilft mir aus
    Ich fahre ein peugeot 206 und würde mich richtig freuen wenn ihr mein auto mal richtig aufpimpt
  • salih schrieb am 28.05.2010, 00.00 Uhr:
    hallo joo ich werde mich sehr freun wenn du mal mein merzedes benz E klase 280 CDI aufmotzt baj. 2006 danke
  • BigVen schrieb am 16.05.2010, 00.00 Uhr:
    Tach zusammen hätte da nen schönen E34 525i 24v Touring anzubieten. Das wäre doch mal was. Die ollen Golf 3 und 3er BMW`s das sieht man doch andauernd. Wie ist das it den Kosten für den Umbau eigentlich
  • gottsch89 schrieb am 03.05.2010, 00.00 Uhr:
    servus hätte auch mal nen schönes projekt nen OPEL KADETT C COUPE wär mal was anderes mal was altes
  • Jule schrieb am 26.04.2010, 00.00 Uhr:
    hey :)
    die sendung is einfach der hammer..
    würde nur gerne mal wissen wie das mit den kosten so
    aussieht ?? ich hoffe mir kann einer helfen :)
  • Schmidti schrieb am 05.04.2010, 00.00 Uhr:
    Grüße, also ich kann mir nicht vorstellen, dass die "Kunden" ihre Fahrzeuge hinstellen und nicht wissen, was dabei raus kommt. Zumal ist es auffällig, dass bei Beginn der Sendung schon alle Tuningteile zur Verfügung stehen- ein Konzept ist also da und das ist sicher mit dem Autobesitzer abgestimmt. Belehrt mich bitte eines Besseren!!! Auch die Kosten für die Fahrzeugbesitzer würden mich mal interessieren... Sollte für den "Komplett-Umbau" wirklich nur eine Woche zur Verfügung stehen, dann ist das Vorgehen der Jungs nicht verwunderlich. Jeder, der schonmal ein (altes) Auto komplett umgebaut hat, weiss dass allein die Karrosseriearbeiten und Lackiervorbereitungen Wochen in Anspruch nehmen können. Da ist es nicht verwunderlich, dass Haubenverlängerungen und diverse Karosseriearbeiten einfach nur mit angepunkteteten Blechen und ner dicken Schicht Glasfaserspachtel ausgeführt und nicht feinsäuberlich verzinnt werden. Leider ist der Stil der Fahrzeuge oftmals gleich (zumindest wenn ein Audi oder VW "gepimpt" wird). Standartmäßig ne Audi Singleframefront, Angle- oder Devil-Eyes und Klarglasrückleuchten...Dabei würden bei älteren Modellen oftmals schon die Faceliftscheinwerfer Wunder bewirken (Beispiel: Audi B5) Einzig die Felgenwahl sagt mir in den meisten Fällen wiklich zu. Aber ob beispielsweise dynamische 19" Tzunamee an nem 1,6er A4 Sinn machen sei dahin gestellt (Beschleunigung =0). Vorallem wenn dahinter die schammligen Scheibenbremsen sitzen, deren Sätteln man nichtmal nen frischen Anstrich verpasst... Alles eine Frage der Zeit, die die Jungs ja leider nicht haben. Zum Ärgerniss der Besitzer wird jedesmal ein "hochwertiges" Supersport-Fahrwerk eingebaut. Ich weiß ja nicht, tief ist nicht alles... Dennoch ist es recht amüsant, dem Team bei der Arbeit zuzusehen. Mir kommt es vor, als ob einzig und allein Jo ein paar handwerkliche Fähigkeiten mitbringt (abgesehen von den Airbrushern). Aber ein paar Plug and Play Scheinwerfer einzubauen, bekommt ja wohl jeder hin. Wie schon angemerkt wurde, sollte man die Sendung nicht mit Chip Foose oder Barry White vergleichen, in deren Fällen richtig Asche für einen Umbau ausgegeben wird und gerade bei Barry White auch mehr als eine Woche Zeit zur Verfügung steht. Im Großen und Ganzen ist die Sendung für den weniger Tuningversierten Zuschauer durchaus geeignet. Zumal darf man nicht vergessen, dass in so einer Sendung alles nach Drehbuch läuft. Wahrscheinlich würde das Team auch anders agieren wenn es könnte...
    • alcedo in Itzehoe schrieb am 22.12.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo @all.
      Leider habe ich diese Seite heute zum ersten mal besucht und konnte demzufolge keinen zeitnahen Kommentar abgeben.
      Aber einiges möchte ich doch anmerken und hoffe,das der eine oder andere
      sein Urteil überdenkt.
      Wir sind eine beteiligte Firma, die in der 21.Folge mitgewirkt hat.
      In der Folge wurde ein Peugeot 206 getunt ( seht euch die Folge an )
      d.h. Kotflügelverbreiterung,Spoiler,ande Leuchten,Felgen,andere Haube und diverses mehr.
      Das Fahrzeug wurde zum Lackieren von uns ( Fa. alcedo in Itzehoe )
      komplett auseinandergebaut, das heißt, alle Türen raus,Heckklappe raus
      alle Teile abgebaut wie Innenverkleidungen/Dichtungen/Schlö usw.
      Der Peugeot wurde von uns vorgearbeitet mit allen notwendigen Arbeiten :
      dazu gehörte; Entrostung innen und außen ( im Beitrag ist zusehen und zu hören das die Innenflächen besonders von Rost unterwandert waren ), spachteln der Beulen und der gebördelten Radläufe ( von Jo´s Team verbreitert !),komplett innen und außen grundiert und lackiert. Anschließend haben wir das Fahrzeug zusammengebaut, damit das Airbrush aufbebracht werden konnte.
      Abschließend wurde das Fahrzeug von unseren Lackierern zweimal mit Klarlack beschichtet.
      Dieser ganze Prozess hat bei uns 3 !!! Tage gedauert.
      Natürlich war um 17 Uhr kein Feierabend und morgens waren wir vor der Müllabfuhr im Betrieb.
      Das Resultat konnte sich sehen lassen, selbstverständlich ist das Tuning und selbstverständlich kann man so etwas innerhalb von 5 Tagen abwickeln.
      Dazu gehört auch, das man alle technischen Hilfsmittel nutzt.

      Schönen Gruß aus Itzehoe
  • HeikePaulus schrieb am 02.04.2010, 00.00 Uhr:
    Finde die Serie toll, hätte einen betagten Opel Sintra der sich sehr freuen würde mal wieder richtig schick,schrill,verrückt auszusehen.Doch da fehlt das KLeingeld dafür und bei dem Modell gibst bestimmt a ned so viel was man tun kann .Trotzdem macht weiter so.