Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Unsere kleine Farm
(Little House on the Prairie) USA, 1974–1983

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 23.10.: Neue komplette Folge: Die Reise ans Meer (Joyn)
- 23.10.: Neue komplette Folge: Die Seuche (Joyn)
- 22.10.: Neuer Kommentar: Martin Schmidt: Heute lief die Folge: 114. Die Reise ans ...
- 22.10.: Neue komplette Folge: Ein kleines bisschen Liebe (Joyn)
- 22.10.: Neue komplette Folge: Licht und Schatten (Joyn)
- 21.10.: Neue komplette Folge: Spätes Geständnis (Joyn)
- 21.10.: Neue komplette Folge: Tobys Romanze (Joyn)
- 18.10.: Neue komplette Folge: Das Seeungeheuer (Joyn)
- 18.10.: Neue komplette Folge: Kinderstimmen (Joyn)
- 17.10.: Neue komplette Folge: Der Kunsttischler (Joyn)
- 17.10.: Neue komplette Folge: Der kleine Schwindler (Joyn)
- 15.10.: Neue komplette Folge: Die Reise nach Walnut Grove (1) (Joyn)
- 15.10.: Neue komplette Folge: Die Reise nach Walnut Grove (2) (Joyn)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Schummeleien (Joyn)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Väter und Söhne (Joyn)
- 11.10.: Neue komplette Folge: Die Hochzeit (Joyn)
- 11.10.: Neue komplette Folge: Harriets Klatschzeitung (Joyn)
- 09.10.: Neue komplette Folge: Der dicke Mann (Joyn)
- 09.10.: Neue komplette Folge: Mein Kälbchen Fagin (Joyn)
- 08.10.: Neue komplette Folge: Die Stadt (2) (Joyn)
- 08.10.: Neue komplette Folge: Der beste Spieler (Joyn)
- 07.10.: Neue komplette Folge: Die Stadt (1) (Joyn)
- 07.10.: Neue komplette Folge: Mary (2) (Joyn)
- 03.10.: Neue komplette Folge: Das schönste Geschenk (Joyn)
- 03.10.: Neue komplette Folge: Mary (1) (Joyn)
- 02.10.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Ja, es ist: Staffel 1 - Folge 7. Meine Party – ...
- 02.10.: Neue komplette Folge: Die Erbschaft (Joyn)
- 02.10.: Neue komplette Folge: Glückliches Landleben (Joyn)
- 30.09.: Neue komplette Folge: Erinnerungen (Joyn)
- 30.09.: Neue komplette Folge: Mary geht ihren Weg (Joyn)
- Platz 42
2952 Fans - Serienwertung4 18384.37von 188 Stimmeneigene: –
"Unsere kleine Farm"-Serienforum
Martin Schmidt schrieb am 30.09.2022, 14.22 Uhr:
Der "running Gag" war ja immer das Willie in der Schule in der ecke stehen musste. Ist durch ein Interview überliefert ob Jonathan Gilbert im echten Leben ähnliches widerfahren ist?
Wheelboy2 schrieb am 11.07.2022, 14.29 Uhr:
Einer der interessantesten Aspekte der Serie ist für mich, dass Nellie und Willie Oleson als Erwachsene die Kurve gekriegt und einen vernünftigen Lebensweg eingeschlagen haben. Bei Nellie war ja hier die Begegnung mit Percival der Grund für die Charakteränderung -> was war hier bei Willie Oleson the "changing point"? Und hätte bei Nancy eine ähnliche Entwicklung stattgefunden?
serienfan1313 schrieb am 23.07.2022, 10.15 Uhr:
vielleicht hat es ja etwas mit der Folge "Akademie oder Hochzeit" zu tun,wo Willie sich entscheiden musste ob er heiratet oder auf die Akademie geht,was er sich in de Serie als Sohn der reichen Kauf-
manns-Familie ja leisten konnte.
Man kann vieles nicht so todernst nehmen-Albert ist beispielsweise in der letzten Folge der Serie,wo Walnut Grove komplett gesprengt wird,ja auch dabei und immer noch am Leben-was auch gut so war.
Schliesslich ist die Serie halt eine "nette kleine Serie" der damaligen Zeit gewesen,aber sie ist sehr frei umgesetzt und interpretiert worden,viele Figuren aus der Serie haben in der echten Biografie der Erinnerrung derLaura Ingalls ja nie existiert.
Trotzdem eine schöne Serie,nur leider sind auf "WarnerTV SERIE" nicht alle "NICHTSYNCHRONISIERTEN DIALOGE" untertitelt-fehlende Stellen werden mit englischem Originalton innerhalb der deutschen Tonspur auf einmal mit der englischen Ton-Version dann ergänzt.
Für die unsynchronisierten Stellen wünscht man sich natürlich dann deutsche Untertitel zur Us-
Synchron-dialogfassung so wie es ist-kann man manche Dialoge schwer verstehen-Kopfhörer helfen da sicher weiter in Bezug auf die Verständlichkeit der Dialoge.Martin Schmidt schrieb am 30.09.2022, 14.26 Uhr:
Das mit den Stellen die plötzlich im englischen Originalton vorliegen ist echt ärgerlich und leider in allen Serien und Filmen mittlerweile der Fall. So z.B. am ende des Bond Filmes "Octopussy" und ganz schlimm in der ersten Folgen von "Die Straßen von San Francisco". Manchmal hat man es auch grottenschlecht nachvertont. Mit einer Stimme die völlig anders ist.
Da fragt man sich warum die nicht einfach eine alte Aufnahme die sicher irgendwer noch im Keller hat aufkaufen um die verloren gegangenen Stellen zu ersetzen.Dotwin schrieb am 08.12.2022, 08.20 Uhr:
das liegt schlicht und ergreifend daran, daß gerade was die älteren TV-Serien betrifft, die deutschen Fassungen seinerzeit von den Sendern längenmäßig auf 45 Minuten getrimmt wurden, wogegen die Originalfolgen mitunter unterschiedlich längere Zeiten aufbieten. Das hatte zwangsläufig zur Folge, daß eben diese fehlenden Szenen seinerzeit nicht synchronisiert wurden. Erst durch die Übernahme der neueren Master mit den Episoden in Originallänge sind eben diese fehlenden Szenen wieder mit dabei. Am Beispiel von "Die Straßen von San Francisco" wurden diese Sequenzen nachträglich synchronisiert. Für Michael Douglas konnte man wieder auf Volker Brandt als Douglas' Stammsprecher zurückgreifen. Bei Karl Malden war das aber nun mal leider nicht möglich, da dessen Sprecher Friedrich W. Bauschulte zu dem Zeitpunkt bereits verstorben war, so daß man eben einen anderen Sprecher eingesetzt hat. Und das ist halt bei manchen FIlmen bzw. Serien eben so, daß nachträglich eingefügte Szenen mit anderen Sprechern synchronisiert werden, weil die Original-Sprecher aus irgendwelchen Gründen nun mal nicht mehr zur Verfügung stehen. Man sollte froh darüber sein, manche Filme und Serien in ihren ungekürzten Fassungen sehen zu können oder das vorher in Deutschland noch nie ausgestrahlte Folgen auf Deutsch bearbeitet wurden und das man sich die Mühe macht, das Material überhaupt zu synchronisieren, statt ständig nur meckern, daß da mal gelegentlich der Sprecher wechselt. Manchmal macht man sich auch gar nicht erst die Mühe und gibt eine Nachsynchronisation in Auftrag. Dann wird wieder gemeckert, weil plötzlich an diesen Stellen englisch geredet wird.
Andilein schrieb am 07.07.2022, 08.52 Uhr:
Hallo. Am 8.7. um 13:50 kommt der selten gezeigte Pilot. Auch nochmals an 11.07. um 10:10.
I. T. schrieb am 01.02.2022, 15.32 Uhr:
1.02.2022,morgen am 2.02. geht es wieder von vorne los! Warum Sat1Gold? Es gibt so viele andere schöne Serien, die man mal wieder zeigen könnte!
Faberfan schrieb am 18.01.2022, 14.03 Uhr:
Die Serie in Dauerschleife - bitte nicht. Selbst ich, die die Serie damals gern sah, schaue sie mir schon lange nicht mehr an. Zuviel ist einfach zuviel.Interessanter sind die Hintergründe - wie es am Set wirklich zuging, Grassles Einstellung zu Landon - der in Wirklichkeit anders war als der "tolle" Charles Ingalls - viel gesoffen, schmutzige Witze, Geiz bei der Gehaltsaufstockung.
Interessant auch, dass einiges von Bonanza in die Serie übernommen wurde.
Kunstliebhaber schrieb am 30.10.2021, 23.07 Uhr:
Die Serie müsste mal zur Prime time laufen.
Hoffentlich kommt die Neuauflage auch im free tv.
Im tv in dauerschleife harte Action streifen, Cobra 11… Hawaii Five Zero, swat, …wo „cops“ mit Pumpguns herumlaufen überall kracht und knallts , es ist furchtbar, das macht total krank, hirnlos.Rosalie Rosenblatt schrieb am 17.12.2021, 00.43 Uhr:
Sir Hilary, was meinst Du denn mit der Neuauflage? Wird "Unsere kleine Farm" denn neu verfilmt?
Die Originalserie wird leider sicher nirgendwo mehr zur Prime Time gezeigt werden, da sie ja schon vor 45 Jahren zum ersten Mal im deutschen Fernsehen lief und oft wiederholt wurde. Sie lief meist tagsüber, glaube ich, weil man wohl meinte, das sei eine reine Kinderserie - ist sie aber nicht! Es ist eine Serie, in der alle Altersgruppen etwas finden können, das sie anspricht - vom Grundschulkind bis zum Senioren.
Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn es viel mehr solche Serien und Filme gäbe und könnte dafür gerne auf sämtliche Krimis, Kochsendungen, SOKOs, Quizsendungen und Scripted-Reality-Serien mit Laiendarstellern verzichten. :-) Zur Prime Time findet Serien von der Art wie "Unsere kleine Farm" nur auf Bibel TV (sehr zu empfehlen in dieser Hinsicht, auch für Nicht-Religiöse).Kunstliebhaber schrieb am 02.01.2022, 12.04 Uhr:
Hallo Rosalie Danke für die Nachricht, sorry das ich erst jetzt antworte. Habe das mit der Neuauflage vermutlich auf dieser Seite vor einiger Zeit erfahren. Man darf gespannt sein. Die letzte Neuauflage (3 Teiler) auf Kabel 1 vor etlichen Jahren , hat mir nicht so gefallen. Charles Ingalls war in der Neufassung da nicht so vom Charakter wie Michael London, sah jedoch realistischer aus in der damaligen Zeit (Vollbart). Was der bei der urserie kritisiert wurde, ich bin da nicht so kleinlich.Viele Grüße nachträglich
und alles guteS. HillaryKunstliebhaber schrieb am 02.01.2022, 12.10 Uhr:
Ich stimme Ihnen vollkommen zu.
Mache selber um diese trash Sendungen einen großen Bogen.
Was ich sehr schade fand das die kleine Farm zur gleichen Zeit wie die Waltons als Konkurrenz gesendet wurde, die Waltons waren deutlich verfolgreicher. Die kleine Farm hatte nur ca 15% Quoten, ich hätte da schwere Entscheidungen.
Wheelboy2 schrieb am 20.10.2021, 18.25 Uhr:
Ich mag die Serie zwar sehr, aber drei Folgen am Tag (15 in der Woche!) sind einfach zuviel. Da kann man die Handlung doch gar nicht genießen.
Rosalie Rosenblatt schrieb am 17.12.2021, 00.21 Uhr:
Hallo Wheelboy,
nimm Dir die beiden Folgen, die von montags bis freitags am frühen Nachmittag auf Sat1 Gold laufen (Wiederholung vormittags), doch auf, z.B. auf Festplatte, so mache ich es immer. So kann ich es mir gut einteilen, und am Wochenende sendet Sat1 Gold die Folgen ja nicht. Da kann man dann welche nachholen, wenn man unter der Woche nicht genug Zeit für alle zehn Folgen hatte.
Komischerweise stellt der Sender die Folgen nach der Ausstrahlung nicht in seiner Mediathek ein, wie ich soeben feststellte.
Nanchen schrieb am 02.10.2021, 22.03 Uhr:
Weiß jemand Welche DVD Box von unsere kleine Farm restauriert ist?
Hoerratte schrieb am 28.10.2021, 18.03 Uhr:
Laut einiger Rezensionen wohl keine, denn oft wird ein über schlechtes ein Bild geschrieben.
Lese Dir einfach ein paar Rezensionen durch und entscheide dann....User 1696996 schrieb am 05.11.2021, 16.31 Uhr:
Ich habe auch lange nach der restaurierten Box gesucht. Leider gibt es diese nur auf Englisch und es wird sie wohl auch nicht auf Deutsch geben weil es angeblich zu wenig Interesse in Deutschland daran gibt. Die Folgen auf WB Serie (ehemals TNT Serie) sind remastered und von TNT auf Deutsch bearbeitet es ist zwar noch kein Top Bild wie auf der Englischen Bluray aber viel besser als die DVD Boxen. In kürze beginnt dort wider die erste Staffel zur info.
Kunstliebhaber schrieb am 10.08.2021, 14.50 Uhr:
Habe erfahren, das die Serie nach der 5. Staffel eingestellt werden soll, zum Glück wurde sie durch Überzeugung des Erfolges weiter fortgesetzt. Die Zerstörung der Kulissen fand ich nicht gut. Der Aufbau des Film set hat viel Arbeit und Geld gekostet. Außerdem wäre es eine interessante Touristenattraktion. Naja. Die Serie bleibt in Erinnerung.
Ich bewundere nels Olsen wie er sich immer gegen seine streitfreudige Frau immer ankämpfen und durchsetzen muss.
Was mich auch freut das Laura und Nelly später im Erwachsenenalter versöhnlich miteinander sind und das alte Kriegsbeil begraben haben.Lola-Baby schrieb am 12.09.2021, 04.44 Uhr:
Ich hätte es auch lieber gesehen, wenn alles stehen geblieben wäre, aber das Gebiet ist verseucht. Das hatte man damals nicht gewusst. Darum sind mehrere Darsteller an Krebs gestorben.
Kunstliebhaber schrieb am 16.09.2021, 21.10 Uhr:
Die Serie wird dafür zum Glück immer unvergessen bleiben.
Rosalie Rosenblatt schrieb am 17.12.2021, 00.31 Uhr:
Hallo, Sir Hilary,
Du schreibst "Habe erfahren, dass die Serie nach der 5. Staffel eingestellt werden soll..."
Also, "Unsere kleine Farm" umfasst insgesamt 210 Folgen in zehn Staffeln (1974-83), die auch alle deutsch synchronisiert auf DVD vorliegen und momentan von montags bis freitags am frühen Nachmittag auf Sat1 Gold gezeigt werden (jeweils zwei Folgen, die am nächsten Vormittag wiederholt werden):.
Zum Ehepaar Olsen: Ich muss gestehen, dass Harriet trotz aller charakterlicher Widerhaken mein liebster Charakter der Serie ist, weil sie vielschichtig ist und auch oft komische Szenen hat. Harriet legt manchmal haarsträubende Verhaltensweisen an den Tag, doch in vielen Folgen ist auch zu sehen, dass sie im Grunde ein gutes Herz hat. Vielleicht ist sie so grantig geworden, weil ihr Ehemann ihr immer wieder das Gefühl gibt, desinteressiert und genervt zu sein. Er scheut oft die Auseinandersetzung aus Bequemlichkeit. Hätte er Harriet gegenüber von Anfang an liebevoll, doch konsequent Stellung bezogen, wenn sie es zu dolle trieb, hätte er es letztlich auch leichter und die Ehe wäre konfliktfreier.
Wer ist Dein Lieblingscharakter? Nellie Oleson? Nellie macht in der Tat eine schöne Entwicklung durch von der unerträglich gemeinen Göre zur warmherzigen, liebevollen jungen Ehefrau.
Asphaltbine schrieb am 02.06.2021, 14.05 Uhr:
.. ich habe festgestellt daß die Folge : Alberts letzter Wille gekürzt wurde...
Und zwar als Mr.Montanu bei Doc Baker in der Praxis war...erst hatte Doc Baker mit den Nebennasenhöhlen Beschwerden die sich Montanu angesehn hatte & anschl.sagte noch Doc Baker daß er noch andere Beschwerden hätte die sich Montanu ansehen sollte..beide sind nach hinten in die Praxis gegangen...
Dieser Teil blieb leider aus...
Frage mich einfach nur WARUM???
Ist der Film evtl.gerissen oder ist die Aufnahme net mehr so gut vom vielen wiederholten Abspielen...?
Den Fans die die Serie schon von Kindheit kennen,
wird es SICHERLICH AUFGEFALLEN sein...Peter71 schrieb am 20.07.2021, 13.10 Uhr:
es sind alle folgen geschnitten 3-4 minuten pro folge , ich hatte eine Blu Ray da kam deutsch und dann englisch bei den geschnittenen szenen , zb. die folge , gift für den körper , albert beim drogenentzug , er schreit rum und erbricht weisses zeug , diese szene ist wirklich erschreckend wenn man sie das erste mal sieht ,, oder die folge , zeig mir den weg , da sieht man genau wie edwards seinen selbstmord vorbereitet ,, der pilot film ist auch geschnitten , als die zwei indianer ins haus kommen , streicheln die carolines haar und bedrängen sie , die weint dann , bei uns geht es da weiter wie sie im stuhl sitzt mit dem gewehr ,, die folge mit dem zug , der mann wo in den wagen einsteigt da geht es richtig zur sache , lora greift den an ,, und charles haut auf dem bahnangestellten richtig ein und die nase blutig.
Joinha schrieb am 11.09.2021, 22.01 Uhr:
Bei TNT serie sind alle Folge vollstädig, die gekürzten Teile sind aber auf englisch, mit aber manchmal auch ohne, Untertitel.
Stefan_G schrieb am 30.05.2021, 21.17 Uhr:
Heute vor exakt 45 Jahren (30. Mai 1976 gegen 16:45 Uhr) lief der Pilotfilm aus dem Jahr 1973.
War damals wie heute auch ein Sonntag gewesen.
Nur der Unterschied: damals hatte ich es in S/W gesehen...
Tom_Cat schrieb am 18.03.2021, 10.40 Uhr:
Auch hier:
Also wirklich!!! Sorry, wenn ich es so erwähnen muss und eines vorab:
meine Mutter ist ein großer Fan von "Dr. Quinn" und "Unsere kleine Farm", aber es ist doch eine absolute Frechheit, dass Sat.1 Gold diese beiden Serien und "Ein Engel auf Erden", so wie "Mord ist ihr Hobby" und "Diagnose Mord" in Dauerschleife ausstrahlen!
Was soll dieser Mist? So viele andere klassische Serien warten auf eine Ausstrahlung, aber nein, Sat.1 Gold haut immer wieder dasselbe Zeugs raus.
Selbst im Sat.1 Gold Archiv schlummern andere Serien, die man zu DIESEN Uhrzeiten ausstrahlen kann und nicht um 6 Uhr morgens, wie etwa "Bonanza" oder "Kojak - Einsatz in Manhattan".Aber NEIN!!!! Die wie vielte Wiederholung von Dr. Quinn und Unsere kleine Farm sehen wir aktuell, die nach Abschluss der Serie, sofort wieder hintendran gehängt wurde?
Die fünfte? Die sechste? Das ist doch absurd!Haut mal andere Serien raus! Selbst meine Mutter findet es nun nervig.Ylvie_Anjali schrieb am 22.04.2021, 17.51 Uhr:
ja, Dauerschleife ist blöd. Wer sieht sich die gesamten Folgen denn noch an? Manche ja. Eine Pause täte ganz gut. Allerdings sind nur wenige Serienso gut wie diese Serie. Heute gibt es solche doch kaum noch.
Sat 1 Gold hat sich aben auf solche Serien spezielisiert, tele 5 auf Science Fiction wie Star Trek. Auch nicht besser.Deine Mutter muss sie aber nicht ansehen. Sie kann doch selbst entscheiden.Die heutige Folge war traurig. Man hätte sich gewünscht, dass Eliza Jane auch glücklich wird.
qant schrieb am 29.12.2020, 19.58 Uhr:
Hey, wusstet ihr das die Serie sehr populär ist, sie wurde nämlich in 110 oder vielleicht 140 Ländern augestrahlt, wer recht hat ist unklar.
SledgeNE schrieb am 23.08.2020, 08.20 Uhr:
Als Kind der 80er Jahre hatte ich mich für diese Serie noch nicht begeistern können. "Ein Engel auf Erden" hingegen schon, da war ich schon als Kind großer Fan davon gewesen und besitze ich zum Glück schon auf DVD. Bei "Unsere kleine Farm" (ukf abgekürzt) war es bei mir so, das mir die Serie auf den letzten nerv ging, aber ich mochte die Schauspieler sehr gerne. Besonders die Darteller von Mr. Oleson und Dr. Baker fand ich sehr cool - und natürlich auch Nellie und Nancy. Bis vor kurzem dachte ich, das ich die Serie noch gar nicht so richtig kannte. Und bestellte mir gleich die Komplett-Box. Den Pilotfilm kannte ich nur noch von früher aber auch da habe ich viel vergessen sodass mir die Folge neu war und auch die meisten Folgen von Staffel 1 kannte ich noch gar nicht. Heftig war die Folge wo Mary erblindete und der Adoptiv-Sohn Morphium-süchtig war. Jetzt kann ich sagen, eine klasse Serie! Obwohl ich Western-Serien nicht wirklich mag.
benjamin23 schrieb am 10.06.2020, 11.12 Uhr:
schön das es diese serie wieder gibt,leider sind die sende zeiten für kinder die grad in der schule gehen so 7-9 jahren nicht grad günstig ,grad wegen Charakterbildung der kinder bevor sie global
von ungeistlichen müll überflutet werden,wäre es wichtig diese Christliche werte die größtenteils von Unsere kleine farm ausgeht sehr ,sehr wichtig grad in der corona zeiten ,kabel 1 ist mit zwischen 6-7 uhr unpassend dann eher nachmittags,hab bis heute die erste folge nach den grandiosen pilotfilm (Bei youtube ) nicht gefunden ,leider findet mein sendesuchlauf nicht sat1 gold ,die ich nur über internet sehen kann,und die leitung geht oft zu langsam .es geht nicht um mich sondern für die kinder meiner schwester in berlin 2 mädels ein junge,euch alle gottes segen in jesu namen
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Neueste Meldungen
- 100 Millionen Streams: "Lanz & Precht"-Podcast ist großer Erfolg
- Überraschung: NDR zeigt neue Folgen von "Leopard, Seebär & Co."
- SerienChecker-Podcast: "Welcome to Derry" - Der Horror erwacht im "ES"-Prequel
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.