Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Unsere kleine Farm
(Little House on the Prairie) USA, 1974–1983

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 23.10.: Neue komplette Folge: Die Reise ans Meer (Joyn)
- 23.10.: Neue komplette Folge: Die Seuche (Joyn)
- 22.10.: Neuer Kommentar: Martin Schmidt: Heute lief die Folge: 114. Die Reise ans ...
- 22.10.: Neue komplette Folge: Ein kleines bisschen Liebe (Joyn)
- 22.10.: Neue komplette Folge: Licht und Schatten (Joyn)
- 21.10.: Neue komplette Folge: Spätes Geständnis (Joyn)
- 21.10.: Neue komplette Folge: Tobys Romanze (Joyn)
- 18.10.: Neue komplette Folge: Das Seeungeheuer (Joyn)
- 18.10.: Neue komplette Folge: Kinderstimmen (Joyn)
- 17.10.: Neue komplette Folge: Der Kunsttischler (Joyn)
- 17.10.: Neue komplette Folge: Der kleine Schwindler (Joyn)
- 15.10.: Neue komplette Folge: Die Reise nach Walnut Grove (1) (Joyn)
- 15.10.: Neue komplette Folge: Die Reise nach Walnut Grove (2) (Joyn)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Schummeleien (Joyn)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Väter und Söhne (Joyn)
- 11.10.: Neue komplette Folge: Die Hochzeit (Joyn)
- 11.10.: Neue komplette Folge: Harriets Klatschzeitung (Joyn)
- 09.10.: Neue komplette Folge: Der dicke Mann (Joyn)
- 09.10.: Neue komplette Folge: Mein Kälbchen Fagin (Joyn)
- 08.10.: Neue komplette Folge: Die Stadt (2) (Joyn)
- 08.10.: Neue komplette Folge: Der beste Spieler (Joyn)
- 07.10.: Neue komplette Folge: Die Stadt (1) (Joyn)
- 07.10.: Neue komplette Folge: Mary (2) (Joyn)
- 03.10.: Neue komplette Folge: Das schönste Geschenk (Joyn)
- 03.10.: Neue komplette Folge: Mary (1) (Joyn)
- 02.10.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Ja, es ist: Staffel 1 - Folge 7. Meine Party – ...
- 02.10.: Neue komplette Folge: Die Erbschaft (Joyn)
- 02.10.: Neue komplette Folge: Glückliches Landleben (Joyn)
- 30.09.: Neue komplette Folge: Erinnerungen (Joyn)
- 30.09.: Neue komplette Folge: Mary geht ihren Weg (Joyn)
- Platz 42
2952 Fans - Serienwertung4 18384.37von 188 Stimmeneigene: –
"Unsere kleine Farm"-Serienforum
Vera schrieb am 30.07.2015, 00.00 Uhr:
Ich habe heute auf Sat 1-Gold die Folge "Die blinde Malerin" gesehen und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie ein blinder Mensch solche Bilder malen können soll! Ich möchte hier wirklich niemanden diskriminieren, aber viellleicht gibt es Leser dieses Forums, die mir erklären können, wie das funtioniert. Ich weiß, daß blinde Menschen mit Hilfe eines LIneals schreiben können, aber wie soll das mit dem Malen gehen?
Petra Risel schrieb am 16.11.2015, 17.58 Uhr:
Habe diesen Beitrag gelesen und ich finde ihn Intressant. Ich beschäftige mich etwas mit "Zeitloser Weisheit". Deshalb glaube ich dass blinde Menschen mit dem "Geistigen Auge"sehen können. Es ist das dritte Auge, "Ayna Chakra"genannt. Habe selbst die ganze Serie auf DVD und schaue sie jedes Jahr einmal durch. Bin selbst am trainieren dieses Chakras, aber es ist schwierig und kann mehrere Leben (Reinkarnation) dauern bis man soweit ist.
Vera schrieb am 21.11.2015, 15.50 Uhr:
Hallo Petra, ich habe mich ehrlich gesagt mit solchen Dingen noch ncht beschäftigt! Ich kann mir zwar vorstellen, daß man, selbst wenn man blind ist, ein Bild für sich selbst in seinem Inneren entstehen lassen kann! Ich kann mich noch erinnern, daß ich mir manchmal ganze Filme im Kopf ausgemalt habe! Aber wenn man als blinder Mensch malen will, müßte dieses sog. dritte Auge ja auch eigenständig nach außen sehen können. Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen!
Trekkie-TV-Junkie schrieb am 02.04.2016, 20.15 Uhr:
also ich bin in einem Internat für Sehbehinderte und Blinde ztw gewesen um Mittlere Reife zu machen. Ich fands in kleinen Klassen angenehmer wo man sich gut kennt und schätzt. Also es gibt zig verschiedene Arten von Sehbehinderungen und Abstufungen bei Blindheit. Röhrenblick kann z.B. dass man noch einen kleinen Rest sieht. Späterblindete können sich noch an früher gut erinnern und die sehen dich auch an, als ob sie dich noch sehen würden - tun sie aber mitunter nicht. Geburtsblinde bewegen sich auch deutlich weniger und steifer als diejenigen die schon mal was gesehen haben. Es gibt auch welche die noch Schatten sehen oder alles unscharf erkennen können quasi mit hoher Dioptrinzahl. Im TV wird einiges manchmal naiver und eben von Schauspielern dargestellt. In einem echten Blinden- und Sehbehinderten-Internat geht`s schon n bißchen anders. Aber Blinde können generell verdammt viel .....
Opernfreundin schrieb am 06.04.2016, 14.48 Uhr:
Hallo Trekkie-TV-Junkie, als ich hier Deine Ausführungen gelesen habe, sind mir einige Lichter aufgegangen! Natürlich wußte man damals noch nicht, welche verschiedenen Arten von Blindheit es geben kann , daher wurde das Mädchen einfach als blind bezeichnet. Da sie aber noch solche Bilder malen konnte, wird sie noch einen Rest Sehkraft gehabt haben müssen, vielleicht den von Dir erwähnten Röhrenblick.
uschi schrieb am 04.07.2015, 00.00 Uhr:
hallo, ich bin auf diesem forum neu und häng mich einfach mal mit rein. besonders traurig finde ich die letzte folge, in der die bewohner von walnut grove ihre häuser in die luft jagen, da hätte ich glatt heulen können!
Peter Sattkowski schrieb am 12.05.2015, 00.00 Uhr:
Staffel 10 besteht nur aus paar Doppelfolgen, der Abschluß. Der Sender MGM hat sie sogar als Spielfime öfters wiederholt. Wenn ich mir vorstelle, dass die Zeitschrift GONG 1983 schon von der Explosion von Walnut Grove berichtet hat und wir diese Folgen erst ca.1992-94 bei Sat1 zu sehen bekamen, ist das schon sehr merkwürdig wie man mit Serienfans umgeht
Stefan_G schrieb am 09.05.2015, 00.00 Uhr:
Ich finds schade, daß es leider nur auf 'SAT 1 Gold' gesendet wird - und nicht auf 'Sky Nostalgie'. Stattdessen wiederholen die auch wieder mal 'Bonanza'...
Vera schrieb am 25.08.2015, 00.00 Uhr:
Also ich bin kein ausgesprochener Bonanza-Fan, aber zur Verteidigung muß ich sagen, daß meiner Meinung nach aus diese Serie wiederholenswert ist. Jeder hat eben seine Vorlieben, das sollte man einfach tolerieren, oder?
Trekkie-TV-Junkie schrieb am 02.04.2016, 20.18 Uhr:
ja aber ich bin früher eher Western-Verächter gewesen. Ich habe erst jetzt heute mit 50 Lust Westernhits wie Big Valley, High Chapperal, Rauchende Colts oder Shiloh Ranch anzusehen, weil mich als Kind und Teenie dieser Westernhype generell irgendwie nervte. Heute vermisse ich es fast schon... chrrr
Annette schrieb am 15.12.2014, 00.00 Uhr:
Warum ist denn nach Staffel 9 Schluß und die Serie beginnt von vorne? Warum zeigt man die Staffel 10 nicht auch noch vor dem Neubeginn?
Thommy schrieb am 18.01.2015, 00.00 Uhr:
Die Pilot Folge und Staffel 10 liefen bis Heute noch nicht im Deutschen Fehrnsehen warum ???
Soapluder86 schrieb am 20.01.2015, 00.00 Uhr:
@ Thommy: Wie du diesen Seiten entnehmen kannst, liefen sowohl der Pilotfilm als auch die Staffel 10 sehr wohl schon im deutschen Fernsehen.
User 1072388 schrieb am 03.08.2015, 00.00 Uhr:
Bis auf eine Sonderfolge war alles von der Serie im TV zu sehen. Bei 'Die Waltons' wurde der Pilot sowie eine Doppelfolge nie gesendet, bei Dallas 7 Folgen nicht, bei Knots Landing fehlten sogar 13 ...
Trekkie-TV-Junkie schrieb am 02.04.2016, 20.22 Uhr:
Staffel 10 lief sehr wohl, aber nicht oft. Evtl fehlt SAT1 GOLD die TV-Rechte. Glaub auch in den USA hat der Sender gewechselt oder hat die Serie ab Staffel 9 nach dem Weggang von Charles und Carolin einen anderen Seriennamen bekommen da sich alles nur um die neuen Pächter der Farm drehte. Hängt irgendwie zusammen. Der Sender MGM bei SKY brachte mehrfach die Spielfilmfolgen wie eigenständige Filme
Thiesi schrieb am 13.08.2014, 00.00 Uhr:
Ich habe mir die Blu Ray Boxen der ersten beiden Staffeln aus den Staaten besorgt ( Amazon.com / Lille House On The Prairie ) und bin total begeistern von der Bildqualität der Serie.
Hier wurde ganze Arbeit geleistet, die einzelnen Episoden wurden auch wieder auf ihre Ursprungslänge remastered und sind vollkommen uncut ( Pilotfilm: 96 Minuten / pro Folge ca. 48 Minuten ).
Etwas Bonusmaterial ist auch vorhanden - alles in allem eine erstklassige Veröffentlichung, die aber nur in englischer Sprache vorliegt und dazu auch noch eine Regionalcodebeschränkung (A) hat.
Jedem der auch einen Regioncodefree-Player besitzt und der englischen Sprache mächtig ist, kann ich die Boxen nur empfehlen.
Staffel 3 erscheint im September 2014.
An eine deutsche Veröffentlichung auf Blu Ray glaube ich nicht, da der US-Anbieter (Lionsgate) nicht der gleiche wie in Deutschland ist (Universal).
Eine ähnliche Problematik gibt es auch bei der britischen Serie "Die Profis".
Betty Künzi schrieb am 09.06.2014, 00.00 Uhr:
2016 würde Michael Landon 80 Jahre und gleichzeitig jährt sich 2016 sein Todestag zum 25. Mal (geboren am 31.10.1936 bzw. gestorben am 1.07.1991). Es wäre schön wenn es 2016 im TV eine spezielle Erinnerungssendung gäbe. Michael Landon hätte es verdient! Wer ist dafür?
Andrea schrieb am 05.02.2014, 00.00 Uhr:
Richard Bull (Nels Oleson) ist am 03.02 2014 an einer Lungenentzündung gestorben. Ruhe in frieden.
Andrea schrieb am 04.01.2014, 00.00 Uhr:
Die Originalserie war 1982 ausgelaufen. Deshalb verließ Michael Landon Walnut Grove bzw. die Serie.
Die Zuschauer wollten aber auf die Geschichten aus Walnut Grove nicht verzichten. Deshalb wurde "Unsere kleine Farm" für eine kurze Zeit wieder ins Programm genommen. Die Serie umgestaltet, auf Melissa Gilbert zugeschnitten. Dieser Abschnitt hatte dann einen neuen Namen. "Little House: A New Beginning". Die Ingalls wurden dann durch die Familie Carter ersetzt. Die meisten Hauptfiguren blieben in der Serie.
Nach der Umgestalltung waren die Einschaltquoten leider sehr schlecht. Auch Gastauftritte von Michael Landon und Alison Arngrim ("Nellie") konnten die Serie nicht mehr retten.
Der Text stammt von der Seite www.UnserekleineFarm.net
__________________________________________________
(M. L. wollte auch Katherine MacGregor für letzte Folge dabei haben, leider war diese zu der Zeit in Indien um sich selbst zu finden. Wo ich das gelsen habe, weiß ich leider nicht mehr)
Ilona schrieb am 27.10.2013, 00.00 Uhr:
Hallo, kann mir jemand erklären, warum die Ingalls ihre Farm verkauft haben und weggezogen (wohin?) sind?. Irgendwie habe ich da eine Lücke. Ich kann nicht immer um diese Zeit TV schauen und komme auch nicht immer dazu, es im PC nachzuholen. Oder wird das in den fehlenden Folgen gezeigt?
Danke für eventuelle Infos, damit ich wieder uptodate bin.Diana schrieb am 15.11.2013, 00.00 Uhr:
Hallo, wie du auch im Episodenguide siehst gibt es dafür nicht direkt eine Erklärung. In eine späteren Folge sagt Charles, er habe nicht mehr von der Hand in den Mund leben wollen und wollte Sicherheit. Sie sind nach Chicaco gezogen.
Kathrin W. schrieb am 23.11.2013, 00.00 Uhr:
Nein, sie zogen nicht nach Chicago, sondern nach Burr Oaks im Staat Iowa. Albert erwähnt das in "Alberts Wille". Iowa war auch eine Station der Original-Ingalls. Aber irgendwo hab ich gelesen, dass Carolines Darstellerin ausgestiegen ist, ein Grund weshalb es in Walnut Grove nicht weitergehen konnte für die Film-Ingalls. Was ich echt schade finde. Trotzdem, die Show ist genial.
Gitti K. schrieb am 17.10.2013, 00.00 Uhr:
Warum werden die letzten 6 Folgen ( von 205 bis 210 )der Serie nicht gezeigt. Schade Mittendrin aufhören ist doch nicht die feine englische Art. Ich hoffe, sie zeigen doch noch die 6 Episoden, ich würde mich freuen.
Bernadette schrieb am 01.10.2013, 00.00 Uhr:
..ich "liebe"die Kleine Farm mit Michael Landon und Mrs.Oleson,damit bin ich aufgewachsen,damit werd`ich alt...
Laura schrieb am 02.09.2013, 00.00 Uhr:
Ich liebe diese Serie auch. Mrs Olsen und Nellie sind die besten.
Bernhard schrieb am 13.07.2013, 00.00 Uhr:
Hallo Uwe,
ja, das ist richtig. die ARD hatte nicht alle Folgen damals gekauft. Erst Pro7 hat dann die restlichen Folgen gekauft und synchronisiert. Daher kommt es auch, dass z.b. Laura nicht immer die gleiche Stimme hat..
Obwohl ich finde, dass die Privaten viel Mist im Fernsehen bringen, haben sie in dieser Hinsicht etwas gutes getan. Auch viele andere gute Serien wurden erst durch die Privaten vollständig im deutschen Fernsehen gezeigt. ARD/ZDF hatte bei vielen Serien nur einen Teil gekauft und synchronisiert.
Gruß
BernhardHawaii schrieb am 04.03.2017, 16.29 Uhr:
Auch deshalb weil die Verantwortlichen bei der ARD und dem ZDF die Fenrsehserien aus ausländischen Produktionen erst mal testen wollten, ob diese Serie überhaupt bei den deutschen Zuschauer ankamen bzw. wie hoch die Einschaltquoten für diese Sendungen sind.
Bei vielen Serie aus den USA. waren die Verantwortlichen bei den öffentlich-rechlichen Sendern häufig der Meinung, das durch die Einschaltquoten, sich der Geschmack der deutschen Zuschauer ermittel liesse. Viele Serie aus den USA wurde von den Verantwortlichen der ARD und dem ZDF
auch als totaler schwachsinn abgestempelt und somit von vornherein abgelehnt. Zum dem sollte deutsche Produktionen bevorzug werden, damit Budget bei der ARD und ihren Landerundfunkanstalten sowie dem ZDF eingehalten werden konnte.
Und je teuer die deutschen Produktionen waren, desto weniger wurde für ausländische Produktionen ausgegeben. Zu
mal die öffentlich-rechlichen Sender der Bundesrepublik Deutschland seitens der Politik den Auftrag hatten, Bildung zu vermitteln.
Die teilweise ziemlich teuern Sportübertagungen von olympischen Spielen, Fussballeuropa- und -weltmeisterschaften taten ihr übrigens.
Wären die Privaten von anfang an einen völlig anderen Schwerpunkt gesetzt hatten. Bei Ihnen steht mehr die Unterhaltung im Vordergrund, als der Abspruch Bildung zu vermitteln.Thinkerbelle schrieb am 05.03.2017, 14.23 Uhr:
@Hawaii, Da stimme ich dir zu - außer mit den Sportübertragungsrechten, die in den 1970ern und frühen 1980ern, als Unsere kleine Farm lief, noch nicht so teuer waren.
Soviel ich weiß hat man US Serien damals als minderwertig und nicht oder nur bedingt geeignet für den deutschen Markt angesehen. Oft wurde gekürzt, damit sie in den Sendeplatz passten, die bezaubernde Jeannie und einige andere Serien wurde auch völlig umgeschnitten, so dass teilweise ganz andere Geschichten dabei raus kamen, bei Magnum wurden die meisten Erwähnungen des Vietnamkriegs raus gelassen, etc.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.