Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
775

Wege übers Land

DDR, 1968

Wege übers Land
  • 775 Fans
  • Serienwertung4 47044.33von 18 Stimmeneigene: –

"Wege übers Land"-Serienforum

  • Frank und Freunde schrieb am 01.03.2006, 00.00 Uhr:
    Meine Grosseltern kannten noch Hunger - sie haben den Systemwechsel vom Faschismus in den DDR-Sozialismus miterlebt. Sie haben miterlebt, wie sich blitzschnell Charaktere der Menschen veränderten, Beziehungen veränderten. Diese
    Zeit kann ich so nicht nachvollziehen - dafür können es aber Schauspieler in Filmen gut darstellen. Diese Serie war ein Highlight in der Vergangenheitsbewältigung mit einem hervorragenden Manfred Krug in einer Hauptrolle.
  • Karin Schwab schrieb am 26.11.2005, 00.00 Uhr:
    Die Serie "Wege übers Land" habe ich gern gesehen.
    Bitte kramt die Serie nochmal vor und sendet ihn, aber bitte nicht so spät. Danke
  • Bernd schrieb am 16.08.2004, 00.00 Uhr:
    Diese TV Serie des DDR Fernsehens aus den 60iger Jahren hat mich schon 1968, als die Erstaustrahlung lief, fasziniert.
    Wo kann man die Serie als VHS Video bekommen?
  • Ronny K. schrieb am 27.06.2004, 00.00 Uhr:
    Habe den Film nie gesehen, aber meine Tante wünscht ihn sich sehr gern. Aber so sehr ich auch suche, nirgendwo gibt es den Film auf Video, geschweige denn auf DVD. Für Tipps bin ich auch offen.
  • lopatta schrieb am 11.04.2004, 00.00 Uhr:
    hi an alle - ich dunpfbacke habe mir vor drei tagen den ersten teil von "wege übers land" zuerschossen, sprich überspielt...
  • Paul Grigoriew schrieb am 02.03.2004, 00.00 Uhr:
    Ich suche um Hilfe, wo bekomme ich den Film bzw. wenigstens das Buch davon. Lieber natürlich den Film bzw. die serien
  • DJmama59 schrieb am 11.01.2004, 00.00 Uhr:
    ich find es voll geil des die die serie nochmal gesendet haben, aber warum zum geier auf einem sender den nicht jeder empfangen kann? ich hatte glück des ich freunde hab die den sender haben und bin glücklich des ich die serie nun auf cd hab, freu, hüpf, ist wirklich ein stück geschichte des teil, das muss man haben
    mfg DJmama59
  • Karin Lindemann schrieb am 21.12.2003, 00.00 Uhr:
    Ich kam bis jetzt nicht dazu, mir den Film in voller Länge
    anzusehen. Ich wünsche mir, daß es diesen Film auch auf
    Video oder DVD zu kaufen gäbe.
  • hermann schrieb am 14.12.2003, 00.00 Uhr:
    hallo, karsten
    bist doch etwas spät erwachsen geworden!
    ich freue mich aber, dass du dich auf dem weg der besserung befindest.
    ich habe zwar in den 70er jahren in berlin gedient, stamme aber aus dem raum dresden (ARD)
    ich fand, dass hier wirklich sehr realistisch das thema abgearbeitet wurde - im gegensatz zu dem, womit wir heute so zugemüllt werden
  • Karsten schrieb am 04.12.2003, 00.00 Uhr:
    Ich schätzte in meiner DDR-Lebenszeit DDR-Serien nie gross. Ich mochte/ja hasste sogar manchmal die Schauspieler, ob es nun Manfred Krug, Ursula Karusseit, Gisela May, Katharina Thalbach und andere waren. Da schaute ich zu sehr ins westliche "Schaufenster". Erst nach der Wende begriff ich, daß manche DDR-Serien und Darsteller gar nicht so schlecht waren, weil ich den Hollywood- Schmalz einfach nicht mehr ertrug.
  • DJmama59 schrieb am 23.06.2003, 00.00 Uhr:
    ist ja geil des die nun gesendet wird, aber auch wieder nicht geil, wer zum geier hat schon den sender Eins Festival? ich jedenfalls nicht, kann sowas nicht auf öffentlichen sendern gesendet werden???