Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wer weiß denn sowas?
D, 2015–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.11.: Neue Meldung: "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 10. bis 14. November 2025: Spaßmacher, Nachrichtensprecher und Sportexperten
- 07.11.: Neuer Kommentar: BriMoMue : Da würde ich aber schnellstens den Zahnarzt ...
- 07.11.: Neuer Kommentar: BriMoMue : 👍👍👍
- 07.11.: Neuer Kommentar: Dr.Z: Bei "Kaum zu glauben" war mal der Zahnarzt von Herrn ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: OnkelRobert: Chapeau Jockl👍👍👍😂😂😂 Der war wirklich ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Merle: Der hat bestimnt ein Bett im Studio.
- 06.11.: Neuer Kommentar: Merle: Naja, Marotten hatte Elton auch. Wer hat die nicht ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Keksii : Die haben alle ihre Angewohnheiten. Ich fand ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: CäsareBorgia: Seit Beginn der Serie war der Vogel bereits ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Weil die zwei furchtbare Kasperl sind ,ich ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Kritzel: Bitte ELTON, komm wieder zurück, die ständige ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: CäsareBorgia: Warum halten sich die Promis für so unfassbar ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: franke: Ein Hinweisschild für das Saalpublikum: Wenn Sie ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: BriMoMue : Karl Lauterbach? Ergänzend zu Jürgen Vogel ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: CäsareBorgia: Bei Bundesministern ist das auch kein ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: BriMoMue : @niemehrfallers: Ja mich nervt das Gejohle auch ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: BriMoMue : Wie? Der Jürgen Vogel ist erst 57 Jahre alt? ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: niemehrfallers: wenn nur dieses blöde Gejohle der Zuschauer ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Joachim Franz: Onkel Robert, es werden auch noch ...
- 06.11.: Neue komplette Folge: Johannes B. Kerner und Lea Wagner (ARD Mediathek)
- 06.11.: Neue komplette Folge: Johannes B. Kerner und Lea Wagner (ARD Mediathek)
- 06.11.: Neuer Kommentar: Fern: Die Jocker die sofort aufspringen und vielleicht noch ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: OnkelRobert: Herr Franz, in vielen Bundesländern werden ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Joachim :genau das muss man nicht wissen ich ...
- 05.11.: Neuer Kommentar: Joachim Franz: Da ist jemand entsetzt, dass jemand das ...
- 05.11.: Neuer Kommentar: Stella: Relativ einfach war die Masterfrage schon, ob ...
- 05.11.: Neuer Kommentar: Peppermint_Patty: Alle vier anscheinend topfit. Allen voran ...
- 05.11.: Neuer Kommentar: Peppermint_Patty: Ich nehme an, Bernhard besticht die ...
- 05.11.: Neuer Kommentar: OnkelRobert: Kai ist entsetzt. Ich bin es auch.🥸 4 Männer ...
- 05.11.: Neuer Kommentar: DerGlotzer: Echt jetzt? Keiner der Vier kannte das ...
- Platz 62
1695 Fans - Serienwertung4 281723.89von 108 Stimmeneigene: –
"Wer weiß denn sowas?"-Serienforum
User 1672886 schrieb am 26.01.2024, 14.15 Uhr:
Fakt ist aber, dass Elton in jüngster Zeit sehr oft mit seiner Antwort richtig lag! Bernhard = charmant? Da kann man auch geteilter Meinung sein.
Am schlimmsten in dieser Sendung ist jedoch das grölende Publikum!Pepe1981 schrieb am 26.01.2024, 18.03 Uhr:
Nein, das kommt nicht vom Band. Falsch gedacht. Schon mal bei einer Fernsehaufzeichnung dabeigewesen? Da gibt es einen Einheizer, der dem Publikum Signale gibt, wie es reagieren soll.Kritzel schrieb am 26.01.2024, 19.51 Uhr:
War schon öfter bei Fernsehaufzeichnungen dabei, würdest Dich wundern, was es da
alles so gibt.Pepe1981 schrieb am 26.01.2024, 23.16 Uhr:
Aber das Publikum ist bei WWDS die ganze Zeit zu sehen. Applaus nur vom Band laufen zu lassen, würde auffallen. Bei der heutigen Folge hat man den Einheizer wieder sehr oft hören können. Der ist immer der erste, der laut jauchzt oder wirklich laut in die Hände klatscht, bevor alle anderen mitziehen (müssen).
Es gab in der Folge aber auch einen Schnitt kurz vor der Finalfrage, als die Kategorie verkündet wurde. Da wechselte das Klangbild etwas. Das wird aber schnitttechnisch bedingt sein.
Dr.Z schrieb am 26.01.2024, 12.30 Uhr:
Glaube, Christian Rach hätte alleine alle Fragen bewantworten können.
Schade für ihn und das Publikum.
Elton stellt immer alle guten Argumente in Frage und geht lieber nach seinem Bauchgefühl(wovon er reichlich hat), denn wissen tut er es ja auch nicht.
Hoecker tut das in letzter Zeit auch öfter, nur überredet er seine Gäste charmanter.
Das Ergebnis ist das Gleiche.
Vielleicht muss die ARD sparen und hat angewiesen, öfter falsch zu antworten....Miku schrieb am 26.01.2024, 19.13 Uhr:
Nichts ist unmöglich. Elton hat ja offenbar auch erfolgreich einen Schätzkurs absolviert.😁Janny schrieb am 26.01.2024, 19.59 Uhr:
ach was, Miku .... das ist gar nicht Elton ... sie haben einen Doppelgänger engagiert. 😎Miku schrieb am 26.01.2024, 20.24 Uhr:
Janny, du bist ein Genie, das ist die einzig logische Erklärung. Ab sofort nenn ich dich nur noch Janny Holmes.👍🧐Janny schrieb am 26.01.2024, 20.46 Uhr:
Ihr müsst nur ganz, ganz ganz genau hinschauen.👀 Der glatt rasierte Elton ist das Original und der mit den Bartstoppeln ist der Doppelgänger .... oder umgekehrt. 🤣🤣🤣obwooooohl .... Bernhard ausgetauscht ???? nää. Ich vermute: Bei ihm hat man hat eine KI implantiert, die eigentlich für Elton vorgesehen war. 😮😮 😁😁Janny schrieb am 26.01.2024, 20.49 Uhr:
Bevor es Mecker gibt, wünsche ich euch lieber ein schönes Wochenende. 🌞😊
franke schrieb am 26.01.2024, 11.09 Uhr:
Am 9.1. Anita und Hein und am 26.1. schon wieder,was soll das ?
Pepe1981 schrieb am 25.01.2024, 22.33 Uhr:
Eine sehr schöne Folge war das! Beide Seiten haben für diverse Lacher gesorgt und mit den Herleitungen gut unterhalten. Beide Teampartner waren sehr engagiert und überaus sympathisch.
Die Fragen waren teilweise sehr interessant. Jetzt wissen wir beispielsweise ...
... dass der Flaschenkürbis in der indigenen Sprache Quechua "Mati" heißt und dass der Mate-Tee also nicht am Vormittag (frz. matinée) geerntet wird, wie ich und Bernhards Mitspieler vermutet hatten.
... dass man aus einem geschrotteten Citroën 2CV ein Motorrad basteln kann.
... dass es in Pompeji quasi einen Vorgänger der Katzenaugen der heutigen Leitpfosten gab.
... wie Flughörnchen ihre Nüsse einquetschen.
... was einerseits die "Verkarstung", sowie ihre umgekehrte Reaktion bedeutet.
Die japanische Katzeninsel ist in den letzten Jahren immer wieder mal durch die verschiedenen Medien gegangen, insofern hatte es mich nicht gewundert, dass Bernhard schon einmal davon gehört hatte.
Ich persönlich als Fan und Sammler von Gitarreneffektpedalen habe mich sehr über die Frage nach dem speziellen Verzerrersound gefreut. Das Auflösungsvideo wies jedoch einen klitzekleinen und einen mittleren Fehler auf. Das stilisierte Pedal im Design der Firma BOSS hatte die falsche Farbe (grün sind deren Phaser; die Verzerrer zumeist gelb, orange und rot). Wichtiger aber: im Film sah es aus, als wäre nur der Bespannstoff des Verstärkers mit dem Bleistift durchbohrt worden. Die Membran des Verstärkers befindet sich dahinter. Soweit ich die Geschichte zuvor schon kannte, hatte Link Wray die Membran sehr gleichmäßig und gezielt perforiert und nicht wild durch die Front des Verstärkers gestochert.
Danke, WWDS, für so eine nette Frage! 🤗
Und: "Alle doof, außer mir!" . 😁1681101 schrieb am 25.01.2024, 23.24 Uhr:
Bravo Pepe! Wir haben auch erfahren, was ein Petersilienüberwurf bedeutet... 😂old girl schrieb am 25.01.2024, 23.45 Uhr:
Nee keinesfalls, ganz sicher konnten auch heute wieder viele Foristen die ein oder andere Frage richtig beantworten oder durch Ausschluß richtig raten.
Bei mir waren das die Fragen mir dem Mate-Tee, der
japanischen Katzeninsel und der Finalfrage "Tim und Struppi"
Glaube eher, dass die meisten heute wirklich total 'perplex' über den genial knappen Tipp von Rach/Elton bei der Schätzfrage waren.
Als Musiker warst du bei der Frage um Link Wray natürlich ganz klar im Vorteil. Höre auch täglich Musik, aber der Name war mir bis heute völlig unbekannt. Mein Lieblingsgittarist ist der Ire Rory Gallagher.Pepe1981 schrieb am 25.01.2024, 23.54 Uhr:
Das mit dem "Alle doof, außer mir" bezog sich selbstredend auf die "Einspruch"-Frage.
Gallagher - der war in der Tat ein super Gitarrist! Aber ich bin so gar kein Blues-Fan. Meine Lieblingsgitarristen sind Jeff Beck (R.I.P.) und Janne Schaffer (aus Schweden, zeitweise Studio-Gitarrist für ABBA).
Tim und Struppi hatte ich eigentlich auch im Visier. Ich war nur nicht sicher, ob die Peanuts nicht weltweilt in den verschiedensten Zeitungen in diversen Sprachen erschienen waren. Dass diese in weniger Sprachen übersetzt wurden als Lucky Luke, hätte ich nicht gedacht. Ich hätte beim "lonesome Cowboy" auf die wenigsten Übersetzungen getippt.old girl schrieb am 26.01.2024, 00.25 Uhr:
So isses mit der Musik, ein breitgefächertes Kulturgut für alle erdenklichen Stimmungen, da ist echt für Jede/Jeden was dabei. Schön...
Kritzel schrieb am 25.01.2024, 19.12 Uhr:
mir geht das ständige zwüschen, müschen, züschen, Schüff, Tüsch, Füsch
etwas gegen den Strüch, oh nücht vergessen....die ZwüschenrundePepe1981 schrieb am 25.01.2024, 22.19 Uhr:
Man darf nicht vergessen, dass keiner der drei Stammprotagonisten bei WWDS in Hannover aufgewachsen ist, sondern im Osten, Westen und Norden. So spricht Kai oftmals Zischlaute nicht so aus wie gewohnt, bei Elton bricht zuweilen das Norddeutsche heraus und Bernhard hat als Rheinländer seine Probleme mit dem "sch" und "ch".
Ein Sprachtraining täte allen vielleicht ganz gut, aber für mich persönlich ist es in der bestehenden Form größtenteils in Ordnung. Gerade weil alle drei nicht so glattgebügelt und mit ihren Marotten daherkommen, ist die Sendung für mich ein Dauerbrenner.
User 1301866 schrieb am 25.01.2024, 18.51 Uhr:
Falsch getippt, diesmal hat Elton die Schätzfrage gewonnen.
Katzenfee schrieb am 25.01.2024, 18.50 Uhr:
Nichts ist es mit Bernhard Sieger ,juchu Team Elton die Schätzfrage ,ganz nahe dabei , Elton freut sich wie ein Schneekönig 👍👍👏👏😻😄
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.old girl schrieb am 25.01.2024, 18.52 Uhr:
Hurra - Hurra, Christian Rach und Elton diesmal bei der Schätzfrage soooi nah....
Pepe1981 schrieb am 24.01.2024, 23.22 Uhr:
Und schon wieder ein Sieg für Team Elton! Er hat mit Rick gut zusammengearbeitet und am Ende taktisch klug gesetzt. Bernhard hatte einen gewohnt hilfreichen Atze Schröder an seiner Seite. Insgesamt war es eine angenehm lockere Runde, die gut zu unterhalten wusste.
Die Fragen waren teilweise kniffelig (Ballett, japanische Hühner), teilweise sehr einfach herleitbar (Cäsar, Trick 17, Einspruch, Damals). Wer kannte außer mir Kolophonium? Geigenspieler, Cellisten und Co. brauchen das zwingend für ihre Bögen, damit die nötige Reibung entsteht.Dr.Z schrieb am 25.01.2024, 12.57 Uhr:
Ballett war auch einfach.
Das mit den 14 Meter langen Schwanzfedern glaube ich immer noch nicht. Zumal bei den Fotos die Schwanzlängen höchstens 4 o. 5 m. hatten.Pepe1981 schrieb am 25.01.2024, 13.57 Uhr:
Die richtige Antwort auf die Ballett-Frage hätte ich nicht gewusst. Ich war eher davon ausgegangen, dass in der Ballett-Welt des 19. Jahrhunderts Paartänze verpönt gewesen wären. Der Wiener Walzer war um 1800 ja schon ein Tabubruch und sorgte für Skandale, da Frauen und Männer eng aneinandergeschmiegt tanzten. Im Ballett gibt es Hebefiguren, etc., die ebenfalls für Kontroversen hätten sorgen können. Dann war es eben das Tütü.
Die 14 Meter langen Schwanzfedern der Onagadori-Hühner werden eventuell superselten vorkommen. Möglicherweise hat momentan keines der nur etwa 200 Tiere einen derart langen Schwanz. Dass die Information an den Haaren herbeigezogen ist, glaube ich nicht. Man kann das auf Wikipedia nachlesen.
Katzenfee schrieb am 23.01.2024, 18.48 Uhr:
Es ist wie verhext ,mit der Finalfrage ,keiner hat es gewusst .Pepe1981 schrieb am 23.01.2024, 20.47 Uhr:
Aber hallo! Die VHS-Kassette war nicht nur naheliegend, die anderen Antworten waren einfach wieder mal fantasielos. Abtwort C hatte, wie Bernhard später selbst auffiel, mit "Technik" gar nichts zu tun.
Bernhard irrlichterte wieder mit seinen seltsamen Überzeugungen herum, die ich nicht nachvollziehbar fand. Bei der Frage nach den Hunden und ihren Besitzern die BMI-Antwort zu nehmen, fand ich vollkommen abstrus. Holzkohlegrills bei Luftverschmutzung zu verbieten ebenfalls.
Und es gab mal wieder eine "Todesjokerin" auf Bernhards Seite! Bernhard hätte ohne deren "Hilfe" die Frage richtig beantwortet.
Und die Mitspielerin von Bernhard, so schlau und profiliert sie in ihrem Beruf auch sein mag - die falsch beantworteten Fragen Nummer 1 und 6 gingen auf ihr Konto, da sie sich das einerseits mit den "grünen Anfahrtswegen" nicht vorstellen konnte und andererseits das "Gelometer" als Erfindung der Redaktion abtat.
Insgesamt hatte Elton die leichteren Fragen, aber auch einen Mitspieler, der sich im Gegensatz zur Gegnerseite aktiver beteiligen und auch mit klugen Argumentationen einbringen konnte. Die erspielten 2.500 Euro waren ein gelungenes Gemeinschaftswerk. Schade, dass es zum Schluss nicht zu einem satten Gewinn fürs Publikum kam.
Und: Elton war wieder einmal stark in Fürhung und hat wie jedesmal in dieser Staffel Bernhard die Chance für die Schätzfrage gelassen.
Janny schrieb am 23.01.2024, 18.04 Uhr:
Heute: das Wissenschaftsduell ... WWDS - die Sendung, die Wissen schafft - 🧐🧐Pepe1981 schrieb am 23.01.2024, 20.51 Uhr:
Eher wurde die Wissenschaftlerin von WWDS "geschafft". Sie und Bernhard haben es beide geschafft, sich bei vier Fragen jeweils vom richtigen Kurs abzubringen.1681101 schrieb am 23.01.2024, 23.06 Uhr:
Für meinen Geschmack: musst du nicht gesehen haben.Mir fiel jedoch auf, dass Elton meinte, das andere Team könne einem fast leid tun. Die Fragen waren z.T. unterirdisch. Pech.Pepe1981 schrieb am 24.01.2024, 15.43 Uhr:
Bernhard hatte in der Vergangenheit auch zuweilen seine/n Teampartner/in ausgeschimpft, wenn diese/r nicht innerhalb der 20 Sekunden bei der Finalfrage die eigentlich richtig gewusste oder vermutete Antwort eingeloggt hatte.
Sein Lachen fand ich in der gestrigen Folge auch an manchen Stellen unangebracht. Elton war davon auch verständlicherweise nicht amüsiert. Es klang einfach nicht wirklich nett.Miku schrieb am 24.01.2024, 15.55 Uhr:
Kleine Korrektur: es war vom KIKA die Rede und nicht vom Irrenhaus; und was Bernhard mit seiner sinnfreien Aussage zum Ausdruck bringen wollte, weiß nur er allein.
Sein Lachen bei der Tattoo-Frage kann ich absolut nachvollziehen, ich fand Eltons Ausführungen dazu auch sehr lustig. Einzig seine Geste zum Schluss könnte man als unschön bezeichnen.Pepe1981 schrieb am 24.01.2024, 16.15 Uhr:
Miku, du meinst die Geste, die auf Neudeutsch "facepalm" heißt? Bei so vielen Ausgaben in der letzten Zeit hätte Elton das auf seiner Seite machen können, da Bernhard wirklich wie von Sinnen durch seine Fragen irrlichterte und oft auf dem Schlauch stand. Hat Elton aber nicht gemacht. Wenn er das auch nur einmal täte, wäre er prompt wieder der unhöfliche, ungebildete Möchtegernmoderator. Bei Bernhard wirkt das aber immer lustig, weil er eben Bernhard ist. So kommt es zumindest rüber, wenn man sich die Kommentare der Bernhard-Fans (nicht nur hier im Forum) durchliest.Miku schrieb am 24.01.2024, 16.24 Uhr:
Facepalm, genau, warum ist mir das nicht selbst direkt eingefallen.🤦♀️ Für mich gibt's da zwei Deutungsweisen, einmal 'herrjeh, wie blöd kann man sein' und 'hach, das war jetzt unfassbar komisch'. Welche nun die richtige ist, maße ich mir nicht an zu entscheiden; aber ich gehöre auch weder zu denen, die sich über Bernhards Lache aufregen noch über Eltons manchmal recht ruppige Art oder ähnlich unbedeutende Dinge.Pepe1981 schrieb am 24.01.2024, 16.40 Uhr:
Bernhards ganze Körpersprache war in dem Moment für mich sehr eindeutig. Er wird von dem Tattoo gelesen haben (so wie ich). Aber sich über Eltons Durchexerzieren aller Antwortmöglichkeiten lächerlich zu machen, war unnötig. Im Moment sitzt er oft im sprichwörtlichen Glashaus.
User 1301866 schrieb am 22.01.2024, 18.48 Uhr:
Die Finalfrage war sehr leicht und beide lagen daneben. 😵
Katzenfee schrieb am 22.01.2024, 18.26 Uhr:
Mit diesem Vogel kann der Elton nur abstürzen .
Ist der nicht schon gefühlte 100mal dabei 😤1681101 schrieb am 22.01.2024, 18.58 Uhr:
Mein Eindruck: beide verstehen sich sehr gut, auch wenn es heute keinen Steilflug gab.Miku schrieb am 22.01.2024, 19.14 Uhr:
Eben. Heute war ein bisschen der Wurm drin, aber für gewöhnlich sind die zwei ein super Team.Katzenfee schrieb am 22.01.2024, 19.27 Uhr:
Der Bernhard gewinnt immer weil er fast nichts setzt ,denn richtig hat er die Finalfrage auch nicht oft .Pepe1981 schrieb am 23.01.2024, 00.13 Uhr:
Jürgen Vogel hatte heute mit einem ähnlich selbstdarstellerischen Auftritt begonnen, wie Christoph Maria Herbst beim vorletzten Mal. Es war komplett übertrieben und er hatte Elton voll aus dem Tritt gebracht. Hätte Elton sich bei den meisten Fragen durchgesetzt und nicht auf die komplett sinnfreien Ideen von Jürgen gehört, wäre es mindestens mit einem Gleichstand ins Finale gegangen. Der Herr Vogel hatte zum Glück irgendwann gemerkt, welchen Schaden er da fabriziert und sich dann teamfähiger gezeigt.
Die Masterfrage! Wie konnte man die denn so dermaßen verhauen? Die war nicht schwieriger als die "Instrumente"-Frage, wo das Giraffenklavier die einzig sinnvolle Antwortoption war. Manchmal kann man nur den Kopf schütteln.
Der Trick, um Wollsocken zu weiten, hat mir gefallen. Das muss ich beizeiten ausprobieren. Und Bernhard hatte wieder sein hübsches Retro-Datenträger-T-Shirt an. Viel mehr gibt es über diese Folge nicht zu sagen. Die Pilze als Kühlmittel fand ich noch interessant, aber das war es auch schon.
TVKritik23 schrieb am 20.01.2024, 08.45 Uhr:
Was mich schon immer interessiert hat, wann, wo und wie wird eigentlich der Gewinn an die Zuschauer der Siegerseite ausbezahlt ? Noch auf der Tribüne und bis auf den Cent genau ? Wer weiß es ? Grüße...
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
Neueste Meldungen
"Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 10. bis 14. November 2025
Nach "The Pitt"-Erfolg: HBO Max plant mit neuer Cop-Serie und Familiendrama von Erfolgsproduzent Greg Berlanti
Erste Bilder zum animierten "Stranger Things"-Ableger enthüllt
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.







![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)