Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1705

Wer weiß denn sowas?

D, 2015–

Wer weiß denn sowas?
ARD/Morris Mac Matzen
Serienticker
  • Platz 1551705 Fans
  • Serienwertung4 281723.88von 109 Stimmeneigene: –

"Wer weiß denn sowas?"-Serienforum

  • franke schrieb am 17.11.2025, 12.21 Uhr:
    Wotan ist ein netter Mensch, vielleicht auch
    ein einigermaßen annehmbarer Schauspieler
    aber kein Teamkapitaen für wwds.........
  • Schlaubi-Schlumpf schrieb am 17.11.2025, 10.04 Uhr:
    In der Sendung am 13.11. ging es um die Frage, warum Kohlestücke beim Wrack eines Piraten-Segelschiffes gefunden wurden. Es erschließt sich mir nicht, wieso Dampfschiffe pausenlos Kohle verloren haben sollen. Kohle wurde doch per Ladekran über die Ladeluke(n) nahe am Dampfkessel in den Kohlebunker gebracht. Da ging nichts verloren, weil zu wertvoll. Hier hat wohl Donald Trump den US-amerikanischen Forschern das logische Denken weggeblasen. Meine Vermutung: Ein Dampfschiff ist bei schwerer See oder einer Dampfkesselexplosion gesunken. Das Wrack hat man geborgen, damit es keine Gefahr darstellt.
    Die Kohlen blieben auf dem Meeresgrund, zerfielen langsam und verteilten sich durch Strömungen auf dem Meeresgrund. Das Piratenwrack bildete ein Hindernis, an dem viele Kohlestücke hängenblieben. Für mich und das Rateteam war die Antwort leider sehr irreführend.
    • Schwarze Null schrieb am 17.11.2025, 11.08 Uhr:
      Die Erklärung macht mehr Sinn. Ich konnte mit auch nicht vorstellen, wie Kohle einfach nach und nach über Bord gehen soll.....
    • Tante Erna schrieb am 17.11.2025, 13.30 Uhr:
      Gute Erklärung Schlaubi-Schlumpf. 👏
    • Keksii schrieb am 17.11.2025, 14.52 Uhr:
      Es kann jeder seine persönliche Erklärung finden 😄. Die Erklärung des WWDS-Teams zu den Forschern finde ich plausibler. 
      Für ein Segelschiff war es zu viel Kohle, auch wenn mit Kohle gekocht wurde. Die Firscher waren auch nicht nach 10 Minuten fertig, denke ich mal. „ Stattdessen gelangten sie von Kohletransportern und Dampfschiffen aus dem amerikanischen Bürgerkrieg ins Meer und sammelten sich dann am gut 150 Jahre älteren Schiffswrack.„
  • Pepe1981 schrieb am 16.11.2025, 19.21 Uhr:
    Jetzt habe ich meinen WWDS-Rückstand endlich aufholen können.

    Was mir auffällt ist, dass Wotan unfassbar früh den Kopf in den Händen vergräbt oder unsinnig rumflucht, sobald eine Frage gestellt wird, die er sich so nicht vorgestellt hat. Zum Beispiel in der Folge vom Freitag an der Seite von Cordula Stratmann, als beide "Damals" wählten und etwas zu einem Berliner Naturwissenschaftler gefragt wurde, der 1799 den preußischen König um ein Darlehen bat. Es kamen noch keine Antwortmöglichkeiten und trotzdem hatte er bereits resigniert. Bei Elton hätte es schon wieder massiv negative Kommentare gegeben, hätte er das gemacht.

    Und auch sonst ist Wotan relativ schnell dabei, herumzufluchen. Wenn nicht direkt jemand im Publikum aufspringt, rutscht ihm flott schon mal ein "Sche|$$e" heraus. Bei Elton war das Wort immer böseböse und ach so schlimm, der das jedoch in meiner Erinnerung in solchen Situationen nie gebraucht hatte.

    Auch das ständige "Aber das sind die Besten!" bei der Nennung der niedrigeren Publikumszahl wird ziemlich nervig, ebenso der mindestens dreimal gebrachte "Witz", dass er Bernhards Publikum befragen möchte. Was soll der Quatsch?

    Dazu kommt das permanente Jogi-Löw-Gedächtnis-Popeln, das penetrante Thomas-Gottschalksche Rumtatschen an seinen Rategästen und das unfassbar schnoddrige Genuschel. Das macht es mir ECHT schwer, mich an den neuen Teamkapitän zu gewöhnen.

    Wenn sich da nicht einige Punkte zum Besseren wenden, hat die Sendung unsagbar viel an Reiz verloren.
    • Katzenfee schrieb am 16.11.2025, 20.35 Uhr:
      Seit Elton nicht mehr dabei ist ,hat die Sendung sowieso, stark abgebaut ,die Ausdrücke mag ich auch nicht ,aber die sind im Fernsehen gang und gebe .
    • Keksii schrieb am 16.11.2025, 22.02 Uhr:
      Wotan hat kurz aufgestöhnt. Das ist doch sehr ehrlich. Um das zu hören, musste man aber auf Lautstärke 25 stellen 😁. Noch ein wenig Zeit und Wotan hat verstanden, dass die Fragen immer von dieser Art sind 🤣. Dann demotiviert ihn nichts mehr.
    • Pepe1981 schrieb am 17.11.2025, 00.18 Uhr:
      Es ging nicht nur um diese eine einzige Szene. Das hat sich schon ein paar Mal ergeben, dass Wotan auf eine eher derbe Weise seinen Unmut über eine Fragestellung zum Ausdruck brachte. Elton wäre im Netz in der Luft zerrissen worden, hätte er es nur halb so oft gemacht.
    • Merle schrieb am 17.11.2025, 10.01 Uhr:
      Na, dafür ist doch auf der anderen Seite alles beim Alten. 🤭
      Auch der Kai macht weiter seine Witze. Nur nicht mehr auf Kosten von Elton. 😉
      Positiv fällt die Bilanz für den "Neuen" aus. Gleichauf bei den Siegen und sogar etwas mehr eingespielt.
      Jetzt heißt es abwarten....ist noch Probezeit. 🤔
    • Christian 0210 schrieb am 17.11.2025, 13.06 Uhr:
      Pepe, was mir auch auffällt, dass fast bei jeder Frage der Buchstabe und dann ein "wie...." A wie ...., B wie ...., C wie ....
    • Pepe1981 schrieb am 17.11.2025, 13.51 Uhr:
      Richtig, das geht auch schon enorm auf den Zeiger. Wie Kais Flachwitze kommen die "B wie ... bescheuert"-Sprüche sehr gezwungen und unlustig rüber
  • User 1902731 schrieb am 14.11.2025, 19.07 Uhr:
    Ich habe früher die Sendung mal sehr oft und gern geschaut.
    Aber die Fragen werden immer unsinniger mit Themen die kaum einen interessieren.
    Allein das Wort „Forschende“ kommt doch fast schon in jeder Sendung vor.
    Die Sendung müsste eigentlich „Wen interessiert denn sowas?“ heißen.
  • Keksii schrieb am 14.11.2025, 18.49 Uhr:
    War wieder lustig heute. Sichtbar machen mit der Taschenlampe 🤣. 
    Viele Fragen waren logisch zu beantworten (Strauß und Speichel). Oder eben zu erraten wie im Finale 🤓.
    • DerGlotzer schrieb am 14.11.2025, 19.16 Uhr:
      Absolut, Flash Fiction hätte man sich auch herleiten können. Hat mich gefreut den Piet Klocke mal wieder zu sehen " ... Herrschaften ...". Bei dem lag ich früher auch immer unter dem Tisch. 😂
  • Tante Erna schrieb am 14.11.2025, 18.46 Uhr:
    Chapeau, Bernhard hat die Musikfrage richtig geraten.
  • BriMoMue schrieb am 14.11.2025, 18.42 Uhr:
    Respekt, heute tatsächlich mal zwei kompetente Publikumsjoker
  • Tante Erna schrieb am 14.11.2025, 18.07 Uhr:
    Jetzt bin ich schon wieder überfordert. Die Erklärung von Bernhard zu der Straußenfrage hatte doch nix mit der Frage zu tun. 🤔
    • User 1902725 schrieb am 14.11.2025, 18.28 Uhr:
      wahrscheinlich wollte er damit nur sagen, dass er sich das deswegen vorstellen könnte.
    • Tante Erna schrieb am 14.11.2025, 20.12 Uhr:
      Danke, so wird es sein. Bernhard holt immer soweit aus und kommt dann nicht zum Punkt.
      Irgendwann höre dann nicht mehr so genau zu. Mein Fehler. 😔
    • User 1902725 schrieb am 15.11.2025, 00.32 Uhr:
      oh ja... das ist wahr
  • User 1672886 schrieb am 14.11.2025, 13.59 Uhr:
    Ich muss gestehen, dass ich nie ein Wotan-Fan war, aber bei wwds gefällt er mir ausgesprochen gut. Auch seine lustigen Bemerkungen, die er oft so ganz "trocken raushaut", finde ich cool.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Katzenfee schrieb am 13.11.2025, 18.47 Uhr:
    Wer zu letzt lacht lacht am besten ,das hat dem Kai gar nicht gefallen ,dass Wotan gewonnen hat ,Gratulation an die Menschen die sich hinter Wotan gesetzt haben .
    • BriMoMue schrieb am 13.11.2025, 19.07 Uhr:
      Ich habe mich auch sehr für und mit Wotan gefreut
    • Keksii schrieb am 13.11.2025, 20.22 Uhr:
      Kai hat doch charmant verkündet, dass die Zuschauer hinter dem Team Wotan stolze 54,55 € gewonnen haben. Er bedauerte die Maria im Team Bernhard, die sich gut geschlagen hat.
      Eine gute Sendung. Einer hat gewonnen. Wer, ist wie immer, Nebensache 😁.
    • Kleeblatt_von_1903 schrieb am 13.11.2025, 21.01 Uhr:
      Wotans Flachwitz wegen Pilot und so hatte fast schon Kai-Niveau.
      Danke, so was gefällt mir gut.
      Bitte weiter so 👍
    • Tante Erna schrieb am 13.11.2025, 21.26 Uhr:
      Spannend bis zur letzten Minute. Mir hat es auch sehr gefallen.
      Nur den Witz hab' ich nicht verstanden. Akustisch 🧏
    • TVKritik23 schrieb am 14.11.2025, 12.03 Uhr:
      Mir ist aufgefallen, daß nach jedem halbwegs gelungenen Sparwitz ein Applaus Sturm losbricht, als hätte einer der vier eben die goldene Kamera für " Beste Comedy " überreicht bekommen...Da ist die Geräuschkulisse bei GG direkt geeignet zum Chillen...hihi...Grüße
  • Alf_vom_Melmac schrieb am 13.11.2025, 18.43 Uhr:
    Ich weiß nicht, die Sendung wird immer alberner. Zunehmend verzweifelte Versuche, "intelligente" Wort-Witze einzustreuen, unmotivierte Wortmeldungen der Kandidaten und entsprechend albernes Gelächter. Und der Moderator macht fleißig mit. 
    Nicht jede Sendung ist gleich, aber gerade heute Abend bin ich wieder mal kurz vorm Umschalten. Also bitte, auch bei solchen relativ unbekannten YouTubern und anderen Möchtegern-Stars wieder etwas mehr Solidität.
    • BriMoMue schrieb am 13.11.2025, 19.11 Uhr:
      Ich musste zwischendrin mal was anderes machen. Diese Maria war ja nur nervig und der Wotan hatte mal wieder Pech mit seinem Publikumsjoker. Respekt an den Publikumsjoker hinter Bernhard.
  • BriMoMue schrieb am 13.11.2025, 13.46 Uhr:
    Gerade läuft die Wiederholung mit Meltem Kaptan. Gott ist die Trulla nervig. Muss man die kennen? Wo macht die mit? Als Test-Esserin bei Kochshows? OK, das war fies. Trotzdem, ladet sie bitte, bitte nie wieder ein. Danke!!!
  • weweso schrieb am 13.11.2025, 08.28 Uhr:
    In letzter Zeit habe ich festgestellt, dass Kai Pflaume dazu übergegangen ist, seine sinn- und humorfreien Wortspiele zu erklären, wenn darauf nicht reagiert wird.
    Jetzt ist es aber schon soweit, dass K. Pflaume dem Publikum Begriffsstutzigkeit unterstellt, wenn niemand lacht oder zumindest anstandshalber klatscht. Wie z. B. gestern bei der Kategorie Universum: "Ja das ist ja auch eine ALLtagsfrage". Als keinerlei Echo kam meinte er "ja der dauert ein bisschen".
    • Keksii schrieb am 13.11.2025, 09.11 Uhr:
      Ich finde ihn witzig und schlagfertig. Die Reaktionen des Publikums bestätigen dies.
      Es lässt sich aber in jeder Suppe ein Haar finden, wenn man ausdauernd sucht 😆.
    • Tante Erna schrieb am 13.11.2025, 10.21 Uhr:
      ... und ich finde, dass es eine sachliche Kritik ist. Sicherlich kommen auch gute Wortwitze, aber leider zu oft weniger gute. ☹️Wie heißt es doch "Weniger ist manchmal mehr".
    • User 1335261 schrieb am 13.11.2025, 12.14 Uhr:
      Ich nicht.
    • Tante Erna schrieb am 13.11.2025, 12.44 Uhr:
      Sorry, worauf bezieht sich Ihr "ich nicht"? Herr Pflaume ist nicht witzig und schlagfertig oder der Kommentar war nicht sachlich.
  • OnkelRobert schrieb am 12.11.2025, 18.57 Uhr:
    Ich habe eine ernst gemeinte Frage: Hat B. Hoecker einen Spezialstuhl oder sitzt er auf einem dicken Kissen?
    • Tante Erna schrieb am 12.11.2025, 20.11 Uhr:
      Warum sollte er auf einem Spezialstuhl sitzen. Er ist doch 1,59cm groß. Also meine Enkelkinder, etwa gleich groß, sitzen auf normalen Stühlen. Wenn er erhöht sitzen würde, könnten seine Füße doch nicht den Boden berühren. Sähe bisschen doof aus.😜
    • Pepe1981 schrieb am 12.11.2025, 20.12 Uhr:
      Bernhard hatte mal in einer Folge seine aufblasbare oder gepolsterte Sitzerhöhung gezeigt. Das war irgendwann in der letzten Staffel, wenn ich mich nicht irre.
    • Tante Erna schrieb am 12.11.2025, 20.27 Uhr:
      Echt... 🤭
    • Keksii schrieb am 12.11.2025, 20.34 Uhr:
      Das interessiert im Sitzen niemanden. 
      Tom Cruise u. a. wurden in den Filmen mit Tricks „vergrößert „. Der Karriere hat es nicht geschadet.
    • OnkelRobert schrieb am 12.11.2025, 21.48 Uhr:
      B. misst 159 cm, Kerner 180 cm.
      Im TV sitzen beide ca. auf gleicher Schulterhöhe.
      Würde ja andernfalls echt witzig aussehen.
      Viele Grüße an Ihre Enkel.😊
    • Tante Erna schrieb am 12.11.2025, 22.22 Uhr:
      Naja, er sitzt ja nicht nur. Und wenn er neben großen Menschen steht, ist auch der Größenunterschied sichtbar. Er kann ja schlecht mit Höckerchen unterwegs sein. 🤭
      Ich seh' das nicht so eng.
      Der eine hat halt kurze Beine, der andere ne' krumme Nase. Kein nobody is perfect.
      Werde die Grüße an die Enkel ausrichten,danke. Die sind noch im Wachstum.