Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Nach "The Pitt"-Erfolg: HBO Max plant mit neuer Cop-Serie und Familiendrama von Erfolgsproduzent Greg Berlanti

von Vera Tidona in News international
(07.11.2025, 14.12 Uhr)
Streamingdienst bestellt zwei Pilotfolgen für potenzielle neue Serienhits
WBD
Nach "The Pitt"-Erfolg: HBO Max plant mit neuer Cop-Serie und Familiendrama von Erfolgsproduzent Greg Berlanti/WBD

HBO Max darf sich derzeit über einen überragenden Erfolg seiner neuen Emmy-prämierten Krankenhausserie  "The Pitt" als inoffiziellem Nachfolger von  "Emergency Room", ebenfalls mit Noah Wyle in der Hauptrolle freuen. Nachdem die Serie bereits in den USA die Zuschauer in den Bann zog und rasch für eine zweite Staffel verlängert wurde, räumte die als Beste Dramaserie ausgezeichnete Produktion bei den jüngsten  "The Emmy Awards"-Verleihung mit gleich drei Preisen ab (TV Wunschliste berichtete).

Nun hofft der Streamingdienst mit der Bestellung von zwei Serienpiloten, den Erfolg zu wiederholen. Beide Serien sollen nach einem ähnlichen Modell wie "The Pitt" hergestellt werden: Mit einem überschaubaren Budget sollen jedes Jahr 15 Folgen gedreht werden.

Für den Erfolg beim Publikum sollen die kreativen Köpfe hinter den beiden Projekten sorgen: einerseits der zwischenzeitliche  "Supernatural"-Showrunner Jeremy Carver und andererseits Erfolgsproduzent Greg Berlanti. Während Carver eine Cop-Serie namens "American Blue" für den Streaminganbieter entwickelt, hofft Berlanti mit dem geplanten Familiendrama "How To Survive Without Me" erneut einen großen Wurf zu landen. Produziert werden beide Serienprojekte von Warner Bros. Television.

American Blue

"American Blue" nimmt Cop-Serien-Klassikern wie  "Polizeirevier Hill Street" und  "New York Cops - N.Y.P.D. Blue" zum Vorbild. Die Handlung spielt in Illinois und folgt Brian "Milk" Milkovich, der in seine Heimatstadt Joliet zurückkehrt, um die dortige Polizei zu unterstützen und gleichzeitig seine eigene Vergangenheit aufzuarbeiten.

Jeremy Carver entwickelt als Drehbuchautor und Showrunner gemeinsam mit Produzent Brian Udovich sein neues Projekt. Die beiden Serienmacher haben laut Aussage von Sarah Aubrey (Head of Originals bei HBO Max) im Vorfeld viel Zeit bei der lokalen Polizei von Joliet, rund 65 Kilometer (40 Meilen) südwestlich von Chicago gelegen, verbracht, um die Serie so authentisch wie möglich zu gestalten.

How To Survive Without Me

Berlanti möchte mit seiner neuen Serienidee "How To Survive Without Me" (Arbeitstitel) weg von seinen bisherigen Comic-Verfilmungen (wie das Arrowverse von DC) wieder hin zu Familiengeschichten gehen, ähnlich wie damals schon bei seinem Serienhit  "Brothers & Sisters" (2006-2011).

Laut der ersten Beschreibung handelt die Serie im Wesentlichen von einer Gruppe erwachsener Geschwister und ihrem Vater, von Trauer und Liebe und ihrem Leben in Los Angeles. Mit ihrer Thematik weist die Serie auch Parallelen zu Berlantis erster eigen entworfener Serie " "Everwood" (2002) über einen Witwer und seine jugendlichen Kinder auf, beschreibt Aubrey das neue Projekt.

Die Zuschauer möchten in dieser Familie leben und Teil von ihr sein, und bei 15 Folgen kann man sich wirklich gut in diese Geschichte hinein versetzen, meint sie und ergänzt. Sie streben nach der Verwirklichung ihrer Träume, sie sind inspirierend, wie sie ihre Probleme gemeinsam bewältigen. Ich denke, die Menschen fühlen sich heutzutage angesichts der Turbulenzen in der Welt zu Serien mit solchen Themen hingezogen.

Die Idee stammt von Berlanti und Bash Doran ( "Life After Life"), die gemeinsam mit Robbie Rogers ( "Fellow Travelers") auch das Drehbuch für den Piloten verfassen werden. Als weitere Produzentin ist Berlantis langjährige Partnerin Sarah Schechter von Berlanti Productions dabei.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare