Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wir warten aufs Christkind
D, 1960–2005

205 Fans- Serienwertung4 44434.09von 11 Stimmeneigene: –
Wir warten aufs Christkind Episodenliste
Sendung zum Heiligen Abend
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 24.12.1960 1960Das Erste, 24.12.1960
- 24.12.1961 1961Das Erste, 24.12.1961Heute abend werden endlich die Lichter am Christbaum angezündet. Aber bis dahin werden die Kinder noch unruhige Stunden verleben. Vielleicht dürfen sie ein bißchen fernsehen? Der Film "Die Ausreißer", eine Bescherung bei Teddy Teddybär, die Zeichengeschichte "Weihnachten mit Onkel Hunebald", Neues ...
- 24.12.1962 1962Das Erste, 24.12.1962
- 24.12.1963 1963Das Erste, 24.12.1963Es werden Filmberichte über Krippen und Krippenschnitzer gezeigt, Erika tritt mir ihrer Kindergruppe auf, und Tobi Reiser singt und musiziert mit den Salzburger Hirtenbuben.
- 24.12.1964 1964Das Erste, 24.12.1964Der vielen Kindern inzwischen bekannte Kater Mikesch und Manfred Janning werden durch ein buntes, kurzweiliges Programm führen. Sie zeigen die Bildergeschichte "Eine Maus, ein Pinguin und ein Bonbon", dann das Fernsehspiel "Die Überraschung" und schließlich die russische Geschichte von der "Frau ...
- 24.12.1965 1965Das Erste, 24.12.1965
- 24.12.1966 1966Das Erste, 24.12.1966Eine Sendung zum Heiligen Abend mit der Fortsetzung des Puppenfilms vom Rentier "Rudolph Rotnase" und anderen weihnachtlichen Beiträgen. Es spielen mit: Peter René Körner, Kasperle, der Hase Cäsar, Fernseh-Ansagerin Sonja Kurowsky und viele andere.
- 24.12.1967 1967Das Erste, 24.12.1967
- 24.12.1968 1968Das Erste, 24.12.1968Für alle Kinder, die ungeduldig auf die Bescherung warten, bringen Kater Mikesch und seine Freunde das Puppenspiel "Wie das Eselchen das Christkind suchte". Außerdem zeigen sie Trickfilme und allerlei lustige Spiele. Eine Sendung für Kinder zum Heiligen Abend, mit Hilde Nocker, Manfred Jenning, ...
- 24.12.1969 1969Das Erste, 24.12.1969Drei lustige Filme, die den Kindern die Zeit bis zur Bescherung vertreiben sollten, sind gestohlen worden. Kasper, René und Hund Wuschel aber sind den Räubern auf der Spur. Eine aufregende Jagd beginnt. Zum Glück werden die Filme bald gefunden. Es spielen mit ...
- 24.12.1970 1970Das Erste, 24.12.1970Pippi Langstrumpf will mithelfen, die Wartezeit bis zur Bescherung zu verkürzen. Sie hat Hilde Nocker, Kater Mikesch, Schlurf und Amadeus zu sich eingeladen. Die erste Überraschung: Pippi läßt ihre Gäste warten. Doch dann beginnt sie zu zaubern! Eine Sendung zum heiligen Abend, mit Hilde Nocker, ...
- 24.12.1971 1971Das Erste, 24.12.1971Eine Sendung zum Heiligen Abend mit vorweihnachtlichen Trickfilmen, einem Besuch beim Zirkus Zapzaroni und einer Reportage über Kinder, die Weihnachten im Krankenhaus verbringen müssen.
- 24.12.1972 1972Das Erste, 24.12.1972Eine Sendung zum Heiligen Abend mit weihnachtlichen Bräuchen aus dem Erzgebirge, Liedern und Musik aus Tirol, einer lustigen Bildergeschichte und der Weihnachtsgeschichte in einem Spiel mit Puppen. Durch die Sendung führen Susanne und Plumpaquatsch.
- 24.12.1973 1973Das Erste, 24.12.1973Am Heiligabend schleichen die Stunden dahin, bis endlich "das Christkind" kommt. Darum dürfen sich jetzt alle Kinder mit in einen Zug setzen, um sich dort die Wartezeit zu vertreiben - mit Lesen, Träumen und Gedanken, die "spazierengehen". Kleine Trickfilme sollen dabei helfen. Sendung zur ...
- 24.12.1974 1974Das Erste, 24.12.1974Am Heiligen Abend versuchen Ina und Micha noch ein Geschenk zu kaufen. Da entdecken sie ein "echtes" Hexenhaus und vergessen über dem Spielen die Zeit. Plötzlich sind sie ganz allein in dem verschlossenen Warenhaus ... Außer der Rahmenhandlung sind noch viele Trick-, Bild- und Realgeschichten zu ...
- 24.12.1975 1975 und 1977Das Erste, 24.12.1975Lemmi und die wilden Kinder Drei Geschichten von alten und neuen Schriftstellern: "Als ich die Christtagsfreude holen ging" von Peter Rosegger, "Die Leihgabe" von Wolf Dietrich Schnurre und "Hilfe, die Herdmanns kommen" von Barbara Robinson. Ein Spiel stellt die sechs Herdmanns aus Kansas ...
- 24.12.1976 1976Das Erste, 24.12.1976Nordpol bitte kommen Wie sieht der Weihnachtsmann aus? Woher kommt er? Über diese Frage zerbrachen sich Korrespondenten in New York, Tokio, Moskau, Afrika, Lappland und sogar am Nordpol die Köpfe. Darüber hinaus decken drei Wissenschaftler Forschungsergebnisse in der Nikolausologie auf. Sie ...
- 24.12.1978 1978Das Erste, 24.12.1978Auf dem Weihnachtsmarkt in Hamburg treffen sich: Meikel, Hanni Vanhaiden, Schneemensch Yeti und Meikels Widersacher Hinterlist. Sie bringen ihre Freunde mit, weil sie sich gegenseitig übertreffen wollen. Für viele Überraschungen ist gut vorgesorgt. Weihnachtsrummel mit Meikel und seinen Freunden ...
- 24.12.1979 1979Das Erste, 24.12.1979Damit die Zeit bis zur Bescherung wie im Flug vergeht, solltet ihr die aufregende Reise der "Stars" der Augsburger Puppenkiste verfolgen. Ihr trefft dabei viele alte Bekannte: Lukas, Jim Knopf, Kater Mikesch, Lord Schmetterhemd, König Kalle Wirsch, Urmel und Professor ...
- 24.12.1980 1980Das Erste, 24.12.1980Unterhaltsamer Zeitvertreib für alle, denen das Warten auf die Bescherung schwer fällt. Einen Trickfilm mit dem Maulwurf gibt's sowie eine Bildergeschichte über die Reise eines Bären und eines Tigers. Vor allem aber ist "Peterchens Mondfahrt" zu sehen, die Abenteuer der Geschwister Anneliese und ...
- 24.12.1981 1981Das Erste, 24.12.1981Fünf auf dem Apfelstern. Erste Sendung des neuen Vierteilers der Augsburger Puppenkiste Oh je du Fröhliche. Zeichentrickfilm nach dem Kinderbuch von Raymond Briggs Weihnachtspost für Jakob. Bildergeschichte nach Ludvik Askenazy Der Schluckauf. Weihnachtlicher ...
- 24.12.1982 1982Das Erste, 24.12.1982Mit Gerda Gmelin, Karl-Heinz Kreienbaum, Theo, dem sprechenden Tannenbaum, Don Paulin, Bill Ramsey, Remy Bricka, Rolf Zuchowski u.a. Durch das Programm führt Gina Stephan.
- 24.12.1983 1983Das Erste, 24.12.1983Der Zufall führt sie zusammen: In einer Galerie kommen eine Dame (Christine Davis), ein Herr (Heinz Meier) und der Aufseher (Ernst H. Hilbich) vor dem Bildteppich "Freuet euch alle" ins Gespräch. Die Figuren des Kunstwerks regen sie zu lustigen Geschichten an. Die Zeit vergeht wie im Fluge, und die ...
- 24.12.1984 1984Das Erste, 24.12.1984Da werden Kinderaugen glänzen! Der Circus Roncalli, berühmt für Poesie und Nervenkitzel, öffnet seine festlich geschmückte Manege für einen Ausflug ins Land der Phantasie. Jongleure, Raubtiere und Akrobaten bieten willkommene Spannung, Ablenkung vor der Bescherung ...
- 24.12.1985 1985Das Erste, 24.12.1985Aufregung an Bord. Nachdem zwei Piloten 200 000 Küken für Kairo ans Ziel gebracht haben, entdecken sie einen zurückgebliebenen Vogelknirps im Flugzeug. Wohin mit ihm? - Außerdem gibt's vor der Bescherung: Hans Christian Andersens bekanntes Märchen Der Tannenbaum und den ...
- 24.12.1986 1986Das Erste, 24.12.1986Damit den lieben Kleinen die Zeit bis zur Bescherung nicht zu lang wird, können sie sich an einigen Filmen erfreuen. Zum Beispiel an der Geschichte vom Schluckauf, Dieses Übel befällt den Glöckner Gottlieb ausgerechnet am Heiligabend, als er auf dem Turm mit seiner Trompete Weihnachtsmusik spielen ...
- 24.12.1987 1987Das Erste, 24.12.1987Mit Vroni und Seppi vom Pfandlhof Noch ein paar Stunden, dann kommt das Christkind. Auch Seppi und Vroni sind schon aufgeregt und spazieren über den elterlichen Hof. Plötzlich sprechen die Tiere mit ihnen, der Pumuckl taucht auf, und alles ist wie im Märchen ...
- 24.12.1988 1988Das Erste, 24.12.1988Fröhliche Gesichter auf einem Weihnachtsmarkt. Dort haben sich Monika und der Miesling zusammen mit Frank Zander umgesehen. Sie sprachen mit Klein und Groß über Wünsche und Erwartungen. Dazu lustige und besinnliche Berichte über alte Bräuche, Spielszenen und Musik ...
- 24.12.1989 1989Das Erste, 24.12.1989Damit es den Kleinen bis zur Bescherung nicht zu langweilig wird, erfreut Michael Schanze sie mit einer Mischung aus Musik, Show, Spielen und Filmen. Da gibt es z. B. die Bildergeschichte „Der Weihnachtsbrei“ und Andersens Märchen „Der standhafte Zinnsoldat“. In der Geschichte „Corduroy“ erlebt ein ...
- 24.12.1990 1990Das Erste, 24.12.1990Geschichten vom Wünschen, Lächeln und Träumen Ein Wartesaal im Bahnhof. Die Durchreisenden, zu denen auch ein Weihnachtsmann gehört, verkürzen sich die Zeit mit skurillen Geschichten – und werden am Schluß reich beschert. Zwischendurch gibt’s anderen Zeitvertreib ...
- 24.12.1991 1991Das Erste, 24.12.1991Mit Ole & Olly im frechen, flotten Medienmagazin Telewischen. Bisher 14tägig in der DFF-Länderkette und ab 21. Februar 92 jeweils einmal im Monat in der ARD. Die Lila Weihnachtsgeschichte. Ausgerechnet zu Weihnachten soll der Engel Lila die Menschen ärgern. Warum ...
- 24.12.1992 1992Das Erste, 24.12.1992Mit Mädchen und Mäusen Die Zeit bis zur Bescherung wird zunächst mit einem Zeichentrickfilm überbrückt. Zwei Mäuse aus dem Reich der Königin der Milchzähne wollen einen kleinen Jungen beschenken. In einer anderen Geschichte wird die elfjährige Amerikanerin Lisa in ein Spielzeugland ...
- 24.12.1994 1994Das Erste, 24.12.1994Disney Club
- 24.12.1995 1995Das Erste, 24.12.1995Der Hirsch mit dem goldenen Geweih. Russischer Märchenfilm von 1971 Die Weihnachtsmaus. Weihnachtskomödie mit Musik
- 24.12.1996 1996NDR, 24.12.1996Die zertanzten Schuhe. DEFA-Märchenfilm 1983 Die roten Stiefel. Zeichentrickfilm Weihnachten in der Sesamstraße
- 24.12.2001 2001WDR, 24.12.2001Früher war alles besser! Weihnachten hat es immer geschneit und im Fernsehen kam "Wir warten aufs Christkind". Für Schnee kann der Westdeutsche Rundfunk auch dieses Jahr nicht garantieren, aber den weihnachtlichen Fernsehklassiker legt er neu auf. Am Heiligen Abend ist bis zum Glöckchenbimmeln "Wir ...
- 24.12.2002 2002WDR, 24.12.2002Das Wohnzimmer ist weihnachtlich geschmückt. In ein paar Stunden soll Bescherung sein. Unter dem Weihnachtsbaum langweilt sich der knuddelige Teddybär (Dirk Bach) und wartet auf seine große Stunde als Weihnachtsgeschenk. Sehr zum Ärger des Bären beginnt der Baum jedoch schon vor der Bescherung zu ...
- 24.12.2003 2003WDR, 24.12.2003Es ist Heilig Abend. Die engelhafte Moderatorin Lolita Lametta (Annette Frier) hat deshalb den spleenigen Weihnachtsexperten Professor Zimtstern (Jürgen Becker) in das "Wirwartenaufs-Christkind-Studio" eingeladen. Noch lassen die Geschenke auf sich warten. Aber mit Hilfe von Professor Zimtsterns ...
- 24.12.2004 2004WDR, 24.12.2004Wo machen die Weihnachtsmänner Urlaub? Natürlich wo die Weihnachtspalmen wachsen - Ist doch klar. Oder? Und wer hatte überhaupt die komische Idee, zu Weihnachten einen Baum ins Haus zu stellen? Armin Maiwald, "Alleswisser" aus der "Sendung mit der Maus" und Käpt'n Blaubär, "Alleswisser" auf den ...
- 24.12.2005 2005WDR, 24.12.2005Für Katty (Katty Salié) gehört der Kultfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" genauso zu Heiligabend wie der Weihnachtsbaum. Deshalb will sie mit ihren Vorbereitungen auch möglichst rasch fertig werden. Ihre Wohnung ist jedoch nicht einfach nur eine Wohnung. Sie birgt märchenhafte Geheimnisse ...
Meistgelesen
- "9-1-1 Notruf L.A."-Schocker: Serie verliert langjährige Hauptfigur
- "Einstein" für die USA: CBS ordert Adaption mit "Criminal Minds"-Star
- "NCIS: Tony & Ziva": Erster Blick auf das mit Spannung erwartete Spin-Off
- Neues von "9-1-1: Notruf L.A." und "Star Wars": Die Disney+ und Star-Highlights im Mai
- Zum Tod von Papst Franziskus: ARD, ZDF und RTL ändern ihr Programm
Neueste Meldungen
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
- "Criminal Minds": Extrem düsterer Trailer zur neuen Staffel veröffentlicht
- Beisetzung von Papst Franziskus: So berichten die deutschen TV-Sender
- "Heads of State": Idris Elba und John Cena lassen es in Trailer zum neuen Amazon-Film krachen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.