Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
50 Jahre Bayerisches Fernsehen
Rückblick auf die Highlights der Sendergeschichte - von Ralf Döbele
(03.10.2014)
(03.10.2014)
Studienprogramm

Das blau-weiße Fernsehen begann in schwarz-weißen Zeiten am 22. September 1964. Auf dem Sendeplan des neuen Studienprogramms stand an diesem Tag die Schulfernseh-Sendung "Licht braucht Zeit" (8.50 Uhr), der erste Teil des Sprachkurses "Benvenuti in Italia" (19.30 Uhr), sowie der Dokumentarfilm "Der Weg in die Teilung" (20.25 Uhr).
In einer Münchner Tageszeitung folgte wenige Wochen nach dem Sendestart prompt die plakative Frage: "Das dritte Fernsehprogramm: Überflüssig wie ein Kropf?". Schließlich verfüge die bayerische Bevölkerung bereits ausreichend über Bildung und wolle bei der Erweiterung derselben doch bitte nicht bevormundet werden. Trotz dieser Kritik aus der Schublade "Kenn i ned, mog i ned" etablierte sich das Studienprogramm und wurde 1973 schließlich ganz offiziell zum "Bayerischen Fernsehen".
1978 erfolgte dann der Ausbau zum ganztägigen Vollprogramm, in dessen Genuss ab 1985 durch die Übertragung via Satellit auch Zuschauer in ganz Deutschland kommen konnten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neueste Meldungen
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.