Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
50 Jahre Bayerisches Fernsehen
Rückblick auf die Highlights der Sendergeschichte - von Ralf Döbele
(03.10.2014)
(03.10.2014)

Inzwischen sind sie alle nur einen Knopfdruck entfernt: die Dritten Fernsehprogramme der ARD, die seit Jahrzehnten mit ihrem auf regionale Bedürfnisse zugeschnittenen Angebot auf Sendung sind. Doch kann man heute das NDR Fernsehen, den SWR oder den RBB über Kabel und Satellit bundesweit empfangen, so blieb bis Mitte der 1980er Jahre das jeweilige Regionalprogramm auch nur den Zuschauern der jeweiligen Bundesländer vorbehalten.
Vorreiter war der Bayerische Rundfunk. Der hob 1964 sein sogenanntes "Studienprogramm" aus der Taufe, welches nicht nur zum Prototyp für alle weiteren Dritten Programme und das Schulfernsehen wurde. Es war letztendlich auch der Startschuss für das Bayerische Fernsehen, auch wenn es sich selbst erst ab dem 1. Oktober 1973 tatsächlich so genannt hat.
In diesem Special werfen wir einen Blick auf 50 Jahre Fernsehgeschichte und zahlreiche Traditions- und Kultsendungen, die teilweise bis heute nicht aus dem Angebot des Bayerischen Fernsehens wegzudenken sind.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neueste Meldungen
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.