Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Witcher": So sieht Henry Cavills Abschied nach Staffel 3 der Netflix-Serie aus

(28.07.2023)
Geralts Kampf gegen Vilgefortz
Geralt versucht, das Rätsel um einen abtrünnigen Zauberer zu lösen, der im Geheimen als großer Strippenzieher im Dienste des Kaisers Emhyr sämtliche Fäden zieht. Schließlich kommt es in den finalen Folgen zum großen Aufeinandertreffen zwischen Geralt und dem besagten finsteren Magier Vilgefortz (Mahesh Jadu). Das brutale Duell zwischen den beiden entfesselt erstmals Vilgefortz' wahre Macht.
Geralt trägt dabei eine bittere Niederlage heim und überlebt den gigantischen Zweikampf schwer verletzt - doch tot ist er nicht. Vielmehr kann ihn Triss Merigold retten und bringt ihn in den Brokilon Wald, wo er von Dryaden geheilt wird und nur mühsam wieder zur alten Stärke zurückfindet.
Die falsche Ciri in Nilfgaard...
Während seiner Genesung muss Geralt erfahren, dass Ciri gefangen genommen und nach Nilfgaard gebracht wurde, um dort mit Kaiser Emhyr var Emreis verheiratet zu werden. Dass es sich dabei um ihren leiblichen Vater handelt, ist zu diesem Zeitpunkt weder Geralt noch den meisten anderen Charakteren bekannt.
Doch wie sich (für die Zuschauer) schon bald herausstellt, handelt es sich dabei um ein gefährliches Täuschungsmanöver von Vilgefortz: Der mächtige Magier stellt dem Herrscher ein von ihm präpariertes Mädchen als Doppelgängerin der Prinzessin vor. Da Ciris leiblicher Vater sein eigen Fleisch und Blut seit geraumer Zeit nicht gesehen hat, könnte der Betrug funktionieren... oder doch nicht?

.. die echte Ciri bei der Rattenbande
Der echten Ciri ist es zuvor gelungen, sich dem Versuch der Entführung durch Vilgefortz zu befreien, und sie flieht durch ein Portal in die Wüste Korath. In der feindlichen Umgebung und unter der sengenden Hitze trifft sie zunächst auf eine umherstreifenden Bande, die sie an Nilfgaard ausliefern wollen, um das Kopfgeld zu kassieren. Mit ein wenig Hilfe kann sie sich jedoch befreien und schließt sich der sogenannten Rattenbande an, einer Gruppe jugendlicher Krimineller, der sie sich mit dem fiktiven Namen Falka vorstellt.
Yennefer und die Loge der Zauberinnen
Derweil baut Yennefer nach dem Aufstand auf der Insel Thanedd und der Niederschlagung der Bruderschaft der Zauberer gemeinsam mit Triss und Sabrina die Loge der Zauberinnen auf. Die neue Geheimorganisation macht sich zur Aufgabe, die Magie zu bewahren und sie nur zum Wohle des Kontinents einzusetzen.
Als Anführerin der neu gegründeten Loge widmet sich Yennefer der Aufgabe, Vilgefortz zu finden und zu töten, während sie gleichzeitig ihr Ziel vorantreibt, den Kontinent zu einem sicheren Ort für ihre Ziehtocher Ciri zu machen.

Henry Cavills Abschied ... oder so etwas Ähnliches
Der Hexer Geralt ahnt derweil nichts von Ciris neuem Aufenthaltsort und nimmt die Suche nach der verlorenen Prinzessin wieder auf. Inzwischen wieder im Vollbesitz seiner Kräfte, begibt sich der Hexer mit Jaskier und der Bogenschützin Malve auf nach Nilfgaard zur Rettung der vermeintlich echten Ciri. Vor seiner Abreise wird er noch ein letztes Mal von Yennefer aufgesucht, die ihm Kraft gibt und sich rührend von Henry Cavills Geralt verabschiedet, um sich ihren neuen Aufgaben zu widmen.
Geralt lässt sich, blind vor Wut und Rache gegen Nilfgaard, die seiner Kenntnis nach Ciri gefangen halten, in einer finalen Kampfszene am Ende der dritten Staffel darauf ein, zahlreiche Nilfgaard-Soldaten blutig niederzustrecken. Einen Soldaten lässt er laufen und gibt ihm eine deutliche Drohbotschaft an den Herrscher von Nilfgaard mit.
Damit besiegelt Geralt sein Schicksal, der damit gegen den Hexer-Kodex verstößt und sich nicht mehr der Neutralität bei politischen Konflikten verschreibt. Bekräftigt wird seine neue Einstellung durch einen dramatischen Schritt, als Geralt das Medaillon von Renfri, das er seit Beginn der Serie am Schwert trägt, demonstrativ zurücklässt.

Ausblick auf Staffel 4
Entgegen den vielen Werbeversprechungen der Serienmacher sah der heldenhafte Abschied
von Henry Cavill als Hexer Geralt trotz zahlreicher Kämpfe und neuer Entwicklungen wie ein ganz normales Staffelfinale aus, das mit einem recht offenen Ende die Spannung auf die neuen Folgen anheizen soll und dies auch macht.
Wie letztendlich aber der Übergang der beiden Hexer-Darsteller vonstattengehen soll, bliebt weiterhin undeutlich. Bislang wollten die Serienmacher noch nicht viel darüber verraten, wie aus Henry Cavill plötzlich Liam Hemsworths Geralt von Riva wird. Erste Bilder des neuen Geralt-Darstellers dürften sicherlich in den nächsten Wochen und Monaten erscheinen.
Über die Autorin
auch interessant
Leserkommentare
Dr. Seltsam schrieb am 31.07.2023, 01.50 Uhr:
Ich hätte jetzt an so eine Dr. Who Geschichte gedacht, das sich der Hexer ein neues Gesicht gibt um Unerkannt zu bleiben. Naja, wir werden sehen.
Lysander schrieb am 29.07.2023, 12.59 Uhr:
Bei James Bond oder Batman geht das ja auch, dass ein neuer Darsteller übernimmt. Halte ich für unproblematisch.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
Neueste Meldungen
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
