Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Witcher": So sieht Henry Cavills Abschied nach Staffel 3 der Netflix-Serie aus

(28.07.2023)

Die erfolgreiche Fantasyserie
Besonderes Augenmerk an dieser Produktion liegt auf dem angekündigten Abschied von Hauptdarsteller Henry Cavill als Hexer Geralt von Riva, der ab der kommenden vierten Staffel von seinem bereits bestätigten Nachfolger Liam Hemsworth (
emotional und dramatischsei. Jedoch sei dabei zu bedenken, dass die Nachricht von seinem Ausscheiden aus der Serie (auf eigenen Wunsch hin) erst nach den Dreharbeiten zur aktuellen dritten Staffel erfolgte, da war bereits das Staffelfinale im Kasten.
Trotz des massiven Werbeaufrufs des Streaminganbieters über eine emotionale Abschiedsvorstellung
des Hauptdarstellers, schließlich haben bereits nach Bekanntgabe der Personalie zahlreiche Fans einen Boykott der Serie ab der vierten Staffel angedroht, war zu befürchten, dass man beim Staffelfinale nichts von den anstehenden Veränderungen mitbekommt.
Und so ging das Finale der dritten Staffel auch ansatzweise geräuschlos vonstatten und sieht ähnlich "normal" wie die finalen Folgen der vorherigen Staffeln aus - inklusive dramatischen Cliffhangern, die das Schicksal der drei Helden am Ende offen lassen.
So geht es in Staffel 3 weiter
Zu Beginn der neuen Folgen müssen sich Geralt (Cavill), Yennefer (Anya Chalotra) und Ciri (Freya Allan) einer Vielzahl von Gegnern stellen, die es auf die junge Prinzessin und ihre gewaltigen Fähigkeiten abgesehen haben.
Während die Nördlichen Könige ein Kopfgeld auf Ciri ausgesetzt haben, verfolgen auch die Bruderschaft der Zauberer sowie die Wilde Jagd ihre eigenen Interessen, um das Mädchen in ihre Gewalt zu bekommen und somit über das Älteren-Blut zu verfügen - verspricht diese einst verschollene Kostbarkeit dem Besitzer die größtmögliche Macht.
Verrat und Korruption
Inzwischen wurde (gegenüber dem Zuschauer) die wahre Identität des Kaisers von Nilfgaard enthüllt: Emhyr var Emreis (Bart Edwards) gibt sich als White Flame aka Ciris leiblicher Vater zu erkennen, der als Duny aka Urcheon in der ersten Staffel einen kurzen Auftritt hatte und hier erstmals Geralt bei der Hochzeit mit Ciris Mutter Pavetta traf - die damals schon mit Ciri schwanger war.
Der rücksichtslose Kaiser von Nilfgaard will mit allen Mitteln seine Tochter zurück - weniger aus Gründen der Familienzusammenkunft. Vielmehr hat er es - wie viele andere auch - auf ihre unglaublichen Kräfte abgesehen. Die Elfen verfolgen ihre eigenen Ziele und sehen Ciri als Rettung ihres Volkes an, so wie es bereits zuvor prophezeit wurde.
Sich der vielen Gefahren und Gegner bewusst, bringen Geralt und Yennefer die Prinzessin zur geschützten Festung Aretuzat, die Akademie für Zauberinnen auf der Thanedd-Insel. Während Yennefer nach ihrem Verrat zunächst das Vertrauen des Hexers zurückgewinnen muss, sieht Geralt in ihr weiterhin eine Verbündete, die wie geplant Ciri in der Kunst der Zauberei unterrichten soll. Schließlich ist Yennefer die Einzige, die dem Mädchen beibringen könne, wie sie ihre Kräfte bändigen kann - und Yennefer hofft ihrerseits mehr über Ciris Fähigkeiten herauszufinden.
Doch statt des erhofften Schutzes finden sie sich in einer explosiven Mischung aus politischer Korruption, dunkler Magie und Verrat wieder - mit dem Ergebnis, dass Geralt, Yennefer und Ciri voneinander getrennt werden.

auch interessant
Leserkommentare
Dr. Seltsam schrieb am 31.07.2023, 01.50 Uhr:
Ich hätte jetzt an so eine Dr. Who Geschichte gedacht, das sich der Hexer ein neues Gesicht gibt um Unerkannt zu bleiben. Naja, wir werden sehen.
User 65112 schrieb am 29.07.2023, 12.59 Uhr:
Bei James Bond oder Batman geht das ja auch, dass ein neuer Darsteller übernimmt. Halte ich für unproblematisch.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Neueste Meldungen
- Quoten: "Let's Dance"-Finale sorgt für neuen Staffelrekord, "Der Alte" insgesamt vorn
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Hallo Spencer - Der Film": Abgedrehte Mischung aus Nostalgie und Mediensatire
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Das sind unsere persönlichen Serienhighlights 2024
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
