Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Wiener Staatsoper veranstaltete das Opernhaus ein Open-Air-Festkonzert am Herbert-von-Karajan-Platz. Das Festkonzert wurde dem Fernsehpublikum live über die Grenzen Österreichs hinaus präsentiert und wurde in ORF III und ARTE von rund eine Million Menschen verfolgt. Mit dabei das Who is Who der Opernwelt, unter anderem die Sängergrößen Roberto Alagna, Günther Groissböck, Nina Stemme, Camilla Nylund, Erwin Schrott, Tomasz Konieczny, Ferruccio Furlanetto, Valentina Nafornita und Olga Bezmertna. ARTE zeigt nun einen Zusammenschnitt mit den Höhepunkten der Live-Sendung.Am 25. Mai 1869 wurde das Haus am Ring mit Mozarts Don Giovanni feierlich eröffnet. Ein Ereignis, das nicht nur die Wiener Öffentlichkeit mit Spannung verfolgte, sondern das auch außerhalb der Grenzen des Habsburgerreichs große Beachtung fand. Seither ist das Opernhaus stets im Blickpunkt des Interesses gestanden: Seit 150 Jahren ist es eine international wichtige Institution und Angelegenheiten der Wiener Oper sind - wie in keiner anderen Stadt weltweit - immer auch öffentliche Angelegenheiten.Am 26. Mai 2019 trat die Wiener Staatsoper hinaus auf den Herbert von Karajan-Platz und bespielte gemeinsam mit Ensemblesängerinnen und -sängern, internationalen Gastsolistinnen und -solisten, dem Orchester und dem Chor der Wiener Staatsoper unter der musikalischen Leitung von Marco Armiliato den öffentlichen Raum rund um das Staatsoperngebäude auf unkonventionelle Weise. Präsentiert wurde ein Programm quer durch die Opernliteratur.
(arte)
Länge: ca. 80 min.
Deutsche TV-Premiere: 22.12.2019 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Beatrix Conrad
- Produktionsauftrag: ARTE
- Musik: Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Wagner, Giuseppe Verdi, Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor, Marco Armiliato, Wiener Staatsopernorchester