Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

5 Jahre Corona - Gesellschaft am Limit

D, 2025

HR/Michaela Bergholz / HR/Pressestelle
  • 10 Fans
  • Wertung0 163107noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Die Pandemie ist vorbei, viele Wunden aber bleiben. Lockdown, Schulschließungen, Impfdiskussion, Querdenker, Einsamkeit – das hat Spuren hinterlassen. Die einen waren hemmungslos überfordert, andere wurden bedroht oder haben Freunde verloren, weil sie nicht mit dem Mainstream gehen wollten. Ärzte und Pfleger haben am Limit gearbeitet und Mütter der Mehrfachbelastung kaum standgehalten. Peter Traub ist Bürgermeister der Stadt Erbach im Odenwald. Er musste ein Café schließen, was ihm Hetze und massive Anfeindungen gebracht hat.
Heute sieht er seine Rolle selbst kritisch, würde vieles anders machen. Die Demokratie sei in Gefahr gewesen. Mara Stark hat noch heute mit den Folgen ihrer Entscheidung zu kämpfen: Sie hat sich nicht impfen lassen und heftigen Gegenwind in ihrer Familie erfahren. Lungenarzt Cihan Celik am Klinikum Darmstadt war selbst lebensbedrohlich an Covid erkrankt, hat Menschen sterben sehen. Seine Mission: Aufklären, damit die Menschen kompetente Entscheidungen treffen können. Der 40-jährige Malte Neumann arbeitete auf der Corona-Station am Elisabethkrankenhaus in Kassel.
Hier hat das Virus, wie in den meisten Krankenhäusern, alle an die Belastungsgrenze gebracht. Wie ist die Situation heute? Ludger Verst war sehr früh in der Pandemie an Corona erkrankt. Es hat lange gedauert, bis er wieder richtig auf den Beinen war. Wie hat ihn diese Erfahrung verändert? Wie blickt er heute zurück? Und Schülerin Helena war zu Beginn der Pandemie in der 6. Klasse auf einem Wiesbadener Gymnasium. Die Einsamkeit war das Schlimmste, sagt sie heute.
Auch wenn es ihr inzwischen wieder gut geht, werde die Corona-Zeit immer ein Teil von ihr bleiben. Verena Schwab hat einen Tanzschule in Kassel und Kinder. Sie musste sich gezwungenermaßen neu erfinden: Plötzlich war sie Lehrerin für ihre Kinder. Und damit die Tanzschule wirtschaftlich überlebt, hat sie Online-Kurse aus dem Boden gestampft. Leben am Limit. Was können wir künftig besser machen? Was ist geblieben von der Corona-Pandemie? Welche Gefühle und Eindrücke sind nicht abzuschütteln?...
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Deutsche TV-Premiere: 27.01.2025 (hr-fernsehen)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

5 Jahre Corona - Gesellschaft am Limit Streams

"5 Jahre Corona - Gesellschaft am Limit" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme