Bei einem Polizeieinsatz gehen dem SEK-Mann Stephan Renner die Nerven durch: Aus nächster Nähe erschießt der Beamte den Terroristen Harloff. Der Grund für Renners Kurzschlussreaktion: Seine Frau Barbara kam Jahre zuvor bei einem Bombenanschlag ums Leben. Ausgeführt wurde das Attentat damals von Harloff und seiner Komplizin und Geliebten Tatjana Sassmann. Renner wird vom Dienst suspendiert und zu mehreren Jahren Haft verurteilt. Das Schlimmste für ihn ist allerdings, dass er auch das Sorgerecht für seine kleine Tochter Jackie verliert, die er über alles liebt. Als Renner schließlich auf Bewährung entlassen wird, erhält er plötzlich anonyme Anrufe, die traumatische Erinnerungen an seine tote Frau wieder wachwerden lassen. Ihm wird klar, dass nur Tatjana, Harloffs Gefährtin, hinter dem Psychoterror stecken kann. Doch ihm fehlen die Beweise. Die Terroristin hat ihre Spuren meisterhaft verwischt: Offiziell wurde sie bei einem Überfall getötet. Renner bittet seinen früheren Kollegen Karly Schuster um Hilfe. Gemeinsam versuchen die beiden, die Pläne der Terroristin zu durchkreuzen. Tatjana, blind vor Hass, hat nur ein einziges Ziel: Stephan Renner soll für den Tod ihres Geliebten büßen. Sie verwickelt ihren Gegner in ein wahnwitziges Psychoduell. Mit allen Tricks versucht sie, Renner zu provozieren, denn sie weiß, dass eine einzige Gesetzwidrigkeit das endgültige Aus für Renner bedeuten würde. Der Kampf bekommt eine neue Dimension, als Tatjana schließlich Jackie entführt. Am Eröffnungstag eines Freizeitparks, in dem Renner einen Job als Techniker gefunden hat, will sie Stephan mit Hilfe seiner Tochter in eine tödliche Falle locken. Irgendwo in diesem Park tickt eine Bombe, die Vater und Tochter in die Luft jagen soll ...
(Nitro)
Länge: ca. 89 min.
Deutsche TV-Premiere: 05.01.1998 (RTL)
Cast & Crew
- Regie: Dominique Othenin-Girard
- Drehbuch: Douglas Graham, Douglas Scott-Hessler
- Produktion: Nikolaus Krämer
- Produktionsfirma: RTL
- Musik: Jürgen Ecke
- Kamera: Sven Kirsten
- Schnitt: Carsten Orlt
- Regieassistenz: Schoko Okroy, Monty L. Simons
- Ton: Charlie Essers
- Stunts: Kenny Bates