Alfons Zitterbacke hat wieder mal Ärger mit seinem Namen: Müller, Meier, Lehmann, Schulze, niemand lästert über die. "Zitterbacke Hühnerkacke" kräht es an der Straßenecke und Alfons flucht, und wieder hat er Ärger. Vater Zitterbacke ist Chefkoch in einem Betrieb. Dazu ist er groß und stark. Er zeigt Alfons auch, w i e kräftig seine Muskeln sind. Alfons möchte auch solche haben. Dazu ist es notwendig, dass er 60 Eier auf einmal zum Mittag isst. Alfons versucht es und schafft auch ganz schön viel. Das Ergebnis: Es gibt wieder Ärger. Freundin Micki hat große Hochachtung vor Alfons, weil er die Gespenster auf dem Rummelplatz siegreich bekämpft hat. Sie wird darum bei seinem großen Unternehmen mitmachen und Kosmonaut werden. Das Schwerste, die Schwerelosigkeit auf dem Kettenkarussell zu probieren, bleibt allerdings wiederum Alfons allein überlassen. Vorlage: nach einer literarischen Erzählung "Alfons Zitterbacke, die heitere Geschichte eines Pechvogels" von Gerhardt Holtz-Baumert Alfons Zitterbacke: Helmut Rossmann Vater von Alfons: Günther Simon Alfons Mutter: Angela Brunner Micki: Claudia Mögenburg Mäxchen: Helge Vollbrecht Peter: Uwe Pietsch 400 Jahre Dreißigjähriger Krieg.
(MDR)
Neuverfilmung als: Alfons Zitterbacke (D, 2019)
Cast & Crew
Helmut RossmannAlfons Zitterbacke
Günther SimonVater Zitterbacke
Angela BrunnerMutter Zitterbacke
Claudia MögenburgMicki
Helge VollbrechtMäxchen
Uwe PietschPeter
Erik S. KleinAlfred
Evamaria BathAlfreds Frau
Horst JonischkanLehrer Giertzig
Wolfgang BehrendtBruno
Detlef WallenschußDetlef
Marion NiklausIlse
Alois HerrmannOpa Thilecke
Fredy BartenMann mit Obstkiepe
Trude BrentinaFrau Tieftrunk
Regina de ReeseMutter von Nicki
Alfhild DeteuilFrau in der Geisterbahn
Marianne EpheserMutter des Dreikäsehochs
Sina Fiedler-EngelFrau in der Straßenbahn
Justus FritzschePolizist
Beate HanspachEmpfangsdame in der Poliklinik
Regina HerzogMutter von Ilse
Max HohlStraßenkehrer
Anna-Maria HornVerkäuferin
Werner KamenikTankwart
- Regie: Konrad Petzold
- Drehbuch: Joachim Düring, Konrad Petzold
- Produktion: Bernhard Gelbe, Hans Berek, Heinz Walter
- Produktionsfirma: DEFA Gruppe Berlin
- Musik: Gerhard Rosenfeld
- Kamera: Eberhard Borkmann
- Schnitt: Thea Richter
- Ton: Klaus Wolter