Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Als der Fernseher ins Wohnzimmer kam

D, 2013

  • 2 Fans
  • Wertung0 166267noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Im Jahr 1960 gab es gerade einmal 3,5 Millionen Fernsehgeräte in der Bundesrepublik, 1964 waren es schon doppelt so viele. Fernsehen war aufregend und sensationell und schuf ganz neue Formen von Freizeitvergnügen. Auch das Familienleben wurde dort, wo der Fernseher einzog, grundlegend umgekrempelt. Das Wohnzimmer erhielt einen neuen Fixpunkt, in der Regel die massiv hölzerne, verschließbare Fernsehtruhe, farblich passend zur Schrankwand. Zu Großereignissen wie der Fußball-WM versammelten sich Menschentrauben vor Elektrogeschäften oder ganze Nachbarschaftsgruppen bei denen, die schon einen Fernseher hatten.Der WDR hat all diese Entwicklungen in seinem damals nagelneuen Dritten Programm abgebildet, den Einzug des kostbaren neuen Möbels in die Wohnstube ebenso wie die staunenswerten Leistungen bei einer Fernseh-Übertragung vom Drachenfels. Und es hat nicht an guten Ratschlägen gespart: Wie richte ich die Zimmerantenne richtig aus? Wie finde ich das passende Fernsehgerät? Und.
Wie gefährlich ist das Fernsehen wirklich - zum Beispiel für den Sonntagsbraten, der völlig ohne Beachtung auf dem Herd verschmort?Neben Ausschnitten aus den schönsten, skurrilsten und nostalgischsten Beiträgen von damals stehen Erinnerungen von heute: Christine Westermann, Frank Goosen, der Krimiautor Peter Kersken und andere erzählen von ihren frühen Erlebnissen mit der"Glotze", Fernsehmacher von damals verraten, wie pionierhaft und oftmals improvisiert die Bilder ins Fernsehen kamen. So entsteht ein höchst amüsanter Eindruck davon, wie frisch, neu und exotisch das Fernsehen in seinen Anfangsjahren war - und das Leben auch in NRW umgekrempelt hat.
(tagesschau24)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 01.02.2013 (WDR)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 22.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme