Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Als die Polizei noch im Käfer kam

Blaulichtgeschichten aus NRWD, 2009

WDR
  • 8 Fans
  • Wertung0 161894noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Sie sollten gegen bewaffnete Ganoven mit Holzknüppeln kämpfen, mit der Straßenbahn zu Verhaftungen fahren, sich in der Polizeischule schikanieren lassen und bei Einsatzfahrten mit einem klapprigen Auto "Tatütata" singen, denn eine Signalhupe gab es noch nicht: Nordrhein-Westfalens Polizisten der ersten Stunde hatten nicht mal eine Uniform und mussten Einiges erdulden, um für Recht und Ordnung sorgen zu können.Beamte aus dem Ruhrgebiet, dem Sauerland, dem Rheinland und Westwestfalen, die unmittelbar nach dem Krieg und dann in den 50er Jahren ihren Dienst begonnen haben, erzählen Kuriositäten aus ihrem Polizeialltag. Unglaubliches, Amüsantes, Erschreckendes und Rührendes. Da geht es beispielsweise um lange Wollunterhosen, die auch im Hochsommer getragen werden mussten, Signalkellen, die als Wurfgeschosse gebraucht wurden und die Schwierigkeit, einen Verhafteten auf die Rückbank des zweitürigen Polizeikäfers zu wuchten.Aus 1.600 Minuten Interviews und mehreren hundert Archiv-Beiträgen der 50er und 60er Jahre sind die besten Szenen zu einem dichten Bild komponiert. Es zeigt, wie die Polizei über Jahrzehnte mit großem Einsatz und Humor ihre mangelhafte Ausrüstung kompensiert hat. Sie sollten gegen bewaffnete Ganoven mit Holzknüppeln kämpfen, mit der Straßenbahn zu Verhaftungen fahren, sich in der Polizeischule schikanieren lassen und bei Einsatzfahrten mit einem klapprigen Auto "Tatütata" singen, denn eine Signalhupe gab es noch nicht: Nordrhein-Westfalens Polizisten der ersten Stunde hatten nicht mal eine Uniform und mussten Einiges erdulden, um für Recht und Ordnung sorgen zu können. Beamte aus dem Ruhrgebiet, dem Sauerland, dem Rheinland und Westwestfalen, die unmittelbar nach dem Krieg und dann in den 50er Jahren ihren Dienst begonnen haben, erzählen Kuriositäten aus ihrem Polizeialltag.
Die ersten Polizisten nach dem Krieg hatten noch keine Uniform und keine Signalhupe. Sie mussten einiges erdulden, um für Recht und Ordnung sorgen zu können. Aus 1.600 Minuten Interviews und unzähligen Archiv-Beiträgen der 50er und 60er Jahre zeigt der Film, wie die Polizei über Jahrzehnte mit großem Einsatz und Humor ihre mangelhafte Ausrüstung kompensiert hat.
(One)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 13.02.2009 (WDR)
Cast & Crew

Als die Polizei noch im Käfer kam Streams

"Als die Polizei noch im Käfer kam" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme