Wer die japanische Hauptstadt bereist, den mag das Gefühl beschleichen, europäische Großstädte seien kleine, beschauliche und vergleichsweise schmutzige Dörfer. Knapp 35 Millionen Menschen leben im Großraum Tokio, der größten Metropolregion der Welt. Filmautor Carsten Heider besucht Japans widersprüchliches Zentrum, im dem gnadenlose Effektivität und gemütliche Langsamkeit, enge Gassen und breite Verkehrsschneisen, billige Fischröllchen und Obst für mehr als 300 Euro pro Stück oft nur wenige Meter nebeneinander existieren. Außerdem erkundet Heider das weniger bekannte Japan, findet heraus, warum Diabetiker am Ende der - aus japanischer Sicht - zivilisierten Welt Ohrenschützer tragen sollten und warum in der Präfektur Kumamoto ein einzelner Japaner beim Wasserlassen viel Aufsehen erregt. Das Filmteam schwimmt mit Delfinen, besucht das UNESCO-Welterbe Historisches Kioto und lässt sich von einem der aktivsten Vulkane der Welt in die Flucht schlagen.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 01.01.2010 (3sat)
gezeigt bei: Reisen in ferne Welten (D, 1996)
Cast & Crew
- Drehbuch: Carsten Heider