Polizeileutnant Maxwell ermittelt im Untergrund von Los Angeles gegen Gangsterboss Vincent Camastra, der seit Jahren Drahtzieher bei fast allen illegalen Geschäften ist, dem aber noch nie etwas direkt nachgewiesen werden konnte. Als es Undercover-Agentin Beverly Royce endlich gelingt, weiter in den Drogenring vorzudringen, wird die Situation schnell brenzlig. Sie entdeckt, dass die Polizei das Syndikat mit Informationen aus den eigenen Kreisen füttert. Vor allem der korrupte Cop Reiley möchte etwas abhaben vom kriminellen Reibach, und schreckt dafür vor keiner Schweinerei zurück. Die korrupten Polizisten könnten Beverly jederzeit enttarnen - Maxwell muss eingreifen. Es kommt zu einer blutigen Schießerei, bei der das Überleben zur Glückssache wird.
(RTL Zwei)
Starinfo Dolph Lundgren: Die Welt kennt ihn als Bösewicht: Nach seinem ersten Auftritt in "James Bond 007 - Im Angesicht des Todes" (1985) startete er als Gegner von Rocky Balboa (Sylvester Stallone) in "Rocky IV - Der Kampf des Jahrhunderts" durch. Dolph Lundgen wurde zum Erfolgsgarant von Action-, Science-Fiction- und Blockbusterfilmen wie ""Masters of the Universe" (1987), "Red Scorpion" (1989), "Universal Soldier" (1992), und "The Expendables" (alle drei Teile). Da kam und kommt ihm sein durchtrainierter Körper und der seit seiner Jugend kultivierte Kampfsport, von Judo über klassisches Karate bis hin zum härteren Kyokushin Kaikan-Karate-Stil, zugute, mit dem er nicht nur in Action-Filmen trumpft, sondern auch diverse Meisterschaften (zuletzt als Träger des schwarzen Gürtels) bestritten hat. Dass der Mann Schmalz hat und zwar nicht nur in den Muskeln, sondern auch im Hirn, zeigen sein Schul- und Studienabschluss: Er studierte nicht nur in seiner Geburtsstadt Stockholm Chemieingenieur, sondern bekam zudem Stipendien in Washington, South Carolina, Sydney und Cambridge. Außerdem lieferte er den bisher besten Schulabschluss an seinem schwedischen Gymnasium ab. Mit wem der blonde Hüne, der u.a. mit Sängerin Grace Jones und Model Paula Barbieri zusammen war, derzeit liiert ist, ist nicht bekannt. Es gibt Gerüchte um eine heimliche Heirat. Starinfo Vinnie Jones: Vinnie "The Axe" Jones startete seine erste Karriere im englischen Profi-Fußball, unter anderem spielte er für das Walisische Nationalteam, für Wimbledon, Chelsea, Leeds United und die Queens Park Rangers. Sein reichlich rauer Spielstil brachte ihm den Spitznamen "die Axt" ein und sorgte für diverse Platzverweise. Er soll übrigens den Rekord für die Gelbe Karte halten, die er in einem Spiel nach nur drei Sekunden auf dem Platz erhielt. Auch heute zeigt er anscheinend nicht nur auf der Leinwand immer wieder ein brutales Gesicht: Die Fluggesellschaft Virgin Atlantic sperrte ihn, weil er angetrunken auf einem Flug nach Tokio einen Passagier schlug und der Crew mit dem Tod drohte. Er soll auch einen seiner Nachbarn angegriffen haben. Nichtsdestotrotz ist er ein darstellerisches Naturtalent: Mit 33 Jahren holte ihn Guy Ritchie für seinen Independent-Film "Bube, Dame, König, grAS" (1998) ans Set und Vinnie Jones hängte daraufhin - nach 15 aktiven Jahren - den Fußball an den Nagel. Es folgten die Erfolge "Nur noch 60 Sekunden" mit Angelina Jolie und Nicolas Cage und Guy Ritchies "Snatch - Schweine und Diamanten" (beide 2000) und Jones war ein gemachter Mann. "Kritiker unken bei jedem meiner Film, das würde mein letzter sein", sagte Jones einmal vor Jahren. Inzwischen hat er in über 40 Filmen mitgewirkt.
(Tele 5)
Länge: ca. 90 min.
Original-Kinostart: 28.09.2013 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 12.03.2016 (RTL II)
Cast & Crew
- Regie: Giorgio Serafini
- Drehbuch: Agustin
- Produktion: Agustin, Gianni Capaldi, Randy Couture, Phillip B. Goldfine, Dolph Lundgren, Christopher Branch, Sebastien Chartier, Geza Decsy, Nick Reed, Benjamin Sacks, Kacy Palmieri, Voltage Pictures, Anchor Bay Films, Hollywood Media Bridge, Creamovies, Picture Perfect Corporation
- Musik: Brian Jackson Harris, Justin Raines, Michael Wickstrom
- Kamera: Marco Cappetta
- Schnitt: Scott Evans
- Regieassistenz: Mike Campbell, Valerio Esposito, Stephenie Galvan, Jason Sklar
- Ton: Brian Hackett, Sean Higgins, Matt Hovland, Brian N. Lam, Daniel J. Porpora
- Spezialeffekte: Aaron McLane