Morddezernats-Cop Jack Brenner ist einem Serienmörder auf der Spur, der Monat für Monat eine Frau stranguliert. Bei der Verfolgung des mutmaßlichen Täters verunglückt Jack mit seinem Wagen. Als er aufwacht, kann er sich an nichts erinnern, das während der letzten sechs Monate passiert ist. Sein Vorgesetzter hat Angst, seinen besten Detective zu verlieren, und zieht die Psychologin Dr. Molly Nostrand zu Rate, mit deren Hilfe Jack seine Amnesie überwinden soll. Die Behandlung macht Fortschritte, und Jack und Molly verlieben sich ineinander. Je mehr Fragmente Jack seinem Unterbewusstsein wieder abringen kann, desto hartnäckiger sucht er den Mörder, der, wie Jack weiß, innerhalb der nächsten 24 Stunden erneut zuschlagen wird. Zunächst fällt sein Verdacht auf den Detektiv Walt Keller, der Jacks Ermittlungen behindert hat, wo immer es ging. Dann wiederum verdächtigt er den Leichenbeschauer Dr. Frank Teague. Kurz darauf kidnappt ein maskierter Mann Molly und wirft sie in den Kofferraum seines Autos. Als der Wagen nach langer Verfolgungsjagd endlich gestoppt werden kann, ertönen aus dem Inneren Schüsse. Molly robbt aus dem Kofferraum und sieht sich Jack gegenüber, der mit einem noch rauchenden Gewehr da steht, den lang ausgestreckten Körper Teagues auf dem Boden neben sich. Der Fall scheint gelöst, doch der Richtigkeit halber ordert Lieutenant Rhodes noch eine Stimmenanalyse des Serienmörders. Die Analytiker kommen zu einem beunruhigenden Ergebnis…...
(RTL II)
Länge: ca. 105 min.
Cast & Crew
- Regie: Daniel Sackheim
- Drehbuch: Raymond Hartung, Robert Nathan