Von der Antike bis in die Gegenwart erstreckt sich ein unerschöpflicher Vorrat an Mythen und Abenteuern, an Gerichten und Gerüchten. Die Reihe "Helden, Kult und Küche" erzählt von Taten und Untaten, von Kriegern und Helden und von Wundern des Alltags. - "Aphrodites geplünderte Insel" berichtet über Kunstraub und Kulturbarbarei auf Zypern. Zu allen Zeiten bedienten sich Eroberer und Abenteurer an den reichen Kunstschätzen, die alte Kulturen im Mittelmeerraum geschaffen haben. Die Kundschaft reichte dabei von den Phöniziern und Römern über die Kreuzritter und Venezianer bis zu den Türken und einzelnen Abenteurern oder international vernetzten Kunstraub-Banden. Sie alle plünderten den Steinbruch der Geschichte und recycelten Kunst und Kultbauten zum eigenen Nutzen. Besonders am Beispiel von Zypern, der "Insel der Aphrodite", zeigt sich Kulturbarbarei durch die Zeiten.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 04.12.2009 (3sat)
gezeigt bei: Helden, Kult und Küche (A, 2009)
Cast & Crew
- Drehbuch: Gustav W. Trampitsch