Ende 2022 werden die letzten deutschen Atomkraftwerke abgeschaltet. Doch das strahlende Erbe des Atomzeitalters bleibt. Ein Endlager ist noch nicht in Sicht. Stattdessen sind die hochradioaktiven Abfälle in Zwischenlagern untergebracht. Ob sie dort sicher sind, ist umstritten. Allein am Standort Biblis lagern über 100 Castor-Behälter. Der Film wirft einen Blick in das südhessische Zwischenlager, begleitet eine Anti-Castor-Demonstration und besucht Forschende, die der Frage nachgehen, wie wir unseren gefährlichen Atommüll - heute und in Zukunft - sicher verwahren können.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Deutsche TV-Premiere: 25.01.2021 (hr-fernsehen)
Cast & Crew
- Drehbuch: Wolfgang Zündel