Allem Anschein nach genießt Vincent seinen Job, der viele Geschäftsreisen mit sich bringt. Nur vage berichtet er seiner Frau Muriel und den Kindern von seinen Erlebnissen. In Wirklichkeit ist Vincents Arbeitsleben aber längst reine Fiktion. Vor Wochen schon hat er seine langjährige Stelle als Consultant verloren, aber er war bislang nicht in der Lage, seine Familie über die neuen Verhältnisse zu informieren. Vincent erfindet einen verantwortungsvollen, tollen neuen Job in Genf. Tatsächlich besteht seine Ganztagsbeschäftigung vor allem darin, die notwendigen Lügen parat zu haben, um die Seifenblase nicht platzen zu lassen. Um dennoch nicht aufzufliegen, muss er auch weiterhin Geld nach Hause bringen. So betrügt er sogar seine besten Freunde, die ihm ahnungslos ihr Erspartes für dubiose Investitionen anvertrauen. Doch die Widersprüche und Spannungen der gefährlichen Konstruktion aus Lügen und Wunschträumen drohen Vincent allmählich zu überwältigen. Die Erwartungen einer Gesellschaft, in der der Job das Leben ist, der innige Wunsch eines liebenden Vaters, der für sein Kind nur das Beste will: Es sind alltägliche Bedingungen, die einen Mann im Film von Laurent Cantet ("In den Süden") an den Rand des Abgrunds treiben. Hat das Doppelleben zunächst noch seinen Reiz, so wird es mit zunehmender Dauer schier unerträglich. Cantet schildert dieses gemächliche, aber unaufhaltsame Abgleiten mit bemerkenswerter Genauigkeit. Getragen wird der Film von dem renommierten französischen Theaterschauspieler Aurélien Recoing, der in "Auszeit" seine erste Hauptrolle in einem Kinofilm spielt.
(3sat)
Länge: ca. 134 min.
Deutscher Kinostart: 10.10.2002
Original-Kinostart: 14.11.2001 (F)
Internationaler Kinostart: 19.10.2001 (I)
Cast & Crew
- Regie: Laurent Cantet
- Drehbuch: Laurent Cantet, Robin Campillo
- Produktion: Caroline Benjo, Simon Arnal, Barbara Letellier, Christina Crassaris, Olivier Guerbois, Jérôme Petament, Elise Voitey
- Musik: Jocelyn Pook
- Kamera: Pierre Milon, Patrick Barthelemy, Mario Belf, Brahim El Amrani, Mylene Graziano, Laeticia Lagache, Benoit Noiret, Raymond Pied
- Schnitt: Robin Campillo, Stephanie Leger
- Maske: Manuela Taco
- Regieassistenz: Christian Alzieu, Isabelle Coursin, Rafaele Ravinet-Virbel
- Ton: Nicolas Becker
- Spezialeffekte: Joaquim Duro