Die zwölfjährige Ava turnt, seit sie denken kann. Der Tag, an dem sie ihre Mutter verliert, beendet ihre Kindheit mit einem Schlag. Aus dem Bedürfnis heraus, dem in Trauer erstickenden Zuhause zu entfliehen, geht sie zurück ins Sportinternat. Dort bittet sie ihre Trainerin, nichts von dem Tod ihrer Mutter zu sagen, um keine Sonderrolle in der Gruppe zu spielen. Als sich die Beste der Turngruppe, Natascha, mit ihr anfreundet, scheint Avas Leben endlich einen besseren Lauf zu nehmen. Je härter und rücksichtsloser Ava im Training gegen sich selbst wird, umso mehr fühlt sie sich ihrer Mutter verbunden. Als sie jedoch beginnt, besser zu werden als Natascha, droht die noch zarte Freundschaft unter der Last der entstehenden Konkurrenz zu zerbrechen. Die Hauptrollen in dem sensibel gezeichnetem Drama sind mit jungen Turnerinnen besetzt, um eine realistische, dokumentarische Erzählweise zu unterstützen. Die Regisseurin Sabine Nawrath hat mit "Ava" ihren Abschlussfilm an der dffb realisiert.
(rbb)
Länge: ca. 85 min.
Deutsche TV-Premiere: 25.04.2019 (rbb)
Cast & Crew
- Regie: Sabine Nawrath
- Drehbuch: Sabine Nawrath
- Produktion: Alex Tondowski, Ira Tondowski, Tondowski Films, Deutshen Film-, Fernsehakademie Berlin
- Produktionsfirma: rbb
- Musik: Maurus Ronner
- Kamera: Max Preiss
- Schnitt: Anna Kappelmann