Frank Vega zog voller Glauben an sein Heldentum in den Vietnamkrieg. Doch von dort zurück, muss er lernen, dass niemand eine Verwendung für ihn hat: Seine Freundin ist verheiratet, einen qualifizierten Job findet er nicht, weil er bei der Army keine Ausbildung gemacht hat. Als seine Mutter stirbt, zieht er deshalb mit einem alten Freund und einem Hund in ihr Haus in einem unsicheren Wohnviertel. Überall herrscht Gewalt, Korruption und Verwahrlosung und die Polizei kümmert sich um nichts. Als Frank eines Tages die Skinheads zusammenschlägt, die einen Schwarzen im Bus bedrängen, wird er über Nacht zum Helden "Bad Ass". Denn eine junge Frau hat alles gefilmt und ins Netz gestellt. Dann stirbt Franks alter Freund und die Polizei bleibt wieder einmal tatenlos. Doch Frank handelt, sucht und findet den Mörder, und wird langsam zum Rächer der Rechtlosen, denn überall applaudiert man ihm, wenn er wieder einmal zugeschlagen hat.
(KinoweltTV)
Hintergrund: Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit, die 2010 als "AC Transit Bus fight" bekannt wurde. (Quelle: Wikipedia) Starinfo Danny Trejo: Danny Trejo, US-Schauspieler mit mexikanischer Herkunft, ist vorwiegend als Bösewicht und Antiheld aus Robert Rodriguez-Filmen wie 'Desperado', "From Dusk Till Dawn" und "Machete" bekannt. Kein Zufall, denn er ist ein Cousin von Regisseur Rodriguez. Starinfo Ron Perlman: "Es sind die monströsen Elemente in jedem Menschen, die uns definieren, und daher ist es wichtig, sich ihnen zu stellen und sie zu offenbaren." Letzteres hat der 1950 geborene New Yorker nur allzu oft getan: Er war das Biest, der urzeitliche Stammesführer, und der Superheld, mit nicht ganz alltäglichem Äußeren. Jedoch lässt sich Perlman keinesfalls auf ein bestimmtes Genre festlegen, wie Filme wie "Hellboy" oder "Der Name der Rose" zeigen. Auch privat hat der 1,85 m große Blonde nichts von dem Bad Boy, den er mit Vorliebe verkörpert. Seit 1981 ist er mit Designerin Opal Stone verheiratet, das Paar hat zwei Kinder. Die sind ihm wesentlich wichtiger als sein Job: "Man tut, was man tun muss. Es ist keine Herzoperation, ich heile keinen Krebs. Ich versuche nur, meine Kinder durch die Schule zu bringen."
(Tele 5)
Länge: ca. 90 min.
Internationaler Kinostart: 13.04.2012
Deutsche TV-Premiere: 20.05.2014 (Tele 5)
FSK 18
Film einer Reihe:
- Bad Ass (USA, 2012)
- Bad Ass 2: Bad Asses (USA, 2014)
- Bad Asses on the Bayou (USA, 2015)
Cast & Crew
- Regie: Craig Moss
- Drehbuch: Craig Moss, Elliot Tishman
- Produktion: Ash R. Shah, Ben Feingold, Jim Busfield, Amber Lamps, Silver Nitrate
- Musik: Todd Haberman
- Kamera: John Barr
- Schnitt: Jim Flynn
- Szenenbild: Travis Zariwny
- Maske: Myriam Arougheti, Cat Elrod, Caitlin Martini, Myke Michaels
- Kostüme: Ariyela Wald-Cohain
- Stunts: John Dixon, Chad Guerrero, Craig Johnson