Vor Jahren befreite Dar, der wegen seiner Fähigkeit, mit Tieren zu sprechen, "Beastmaster" genannt wird, das Königreich von der Herrschaft eines bösen Priesters. Doch nach dem Tod des weisen Königs Zed hat Dars grausamer Bruder Arklon die Macht übernommen. Arklon lässt jeden Widerstand gegen seine Herrschaft brutal unterdrücken, und so setzt die geknechtete Bevölkerung ihre ganze Hoffnung auf Dar. Der Beastmaster gerät selbst in Gefangenschaft und soll hingerichtet werden, doch mit Hilfe seiner tierischen Verbündeten gelingt ihm die Flucht. Nun setzt er alles daran, Arklon und dessen neue Verbündete, die Magierin Lyranna, endgültig zu besiegen. Dar findet heraus, dass Lyranna ein Tor in eine Parallelwelt geöffnet hat: Das magische Portal führt auf die Erde, ins Los Angeles der Gegenwart. Hier will Arklon eine Neutronenbombe aus einem Forschungszentrum stehlen, um sich mit dieser ultimativen Waffe die Herrschaft auf seiner Heimatwelt zu sichern. Dar bleibt nicht viel Zeit, um den grausamen Plan zu vereiteln. Unterstützung bekommt der wehrhafte Krieger diesmal nicht nur von seinem Adler und seinem Tiger, sondern auch von einer waschechten Kalifornierin, die dem unbedarften Beastmaster die Geheimnisse der modernen Kultur nahe bringt.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 103 min.
Original-Kinostart: 30.08.1991 (USA)
Internationaler Kinostart: 08.06.1991 (J)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Beastmaster - Der Befreier (USA, 1982)
- Beastmaster 2 - Der Zeitspringer (USA, 1990)
- Beastmaster - Das Auge des Braxus (USA, 1996)
Cast & Crew
- Regie: Sylvio Tabet
- Drehbuch: Jim Wynorski, R.J. Robertson, R.J. Robertson, Sylvio Tabet, Ken Hauser, Doug Miles
- Buchvorlage: Andre Norton
- Produktion: Sylvio Tabet
- Musik: Robert Folk
- Kamera: Rohn Schmidt, Ronn Schmidt
- Schnitt: Adam Bernardi