Monatelang kein Unterricht, Schülerinnen und Schüler, die zu Hause lernen sollten. Es aber oft nicht konnten. Schulen mit zu langsamem Internet, Lehrerinnen und Lehrer ohne Computer und eine digitale Lernplattform, die schnell zusammen brach. Auf eine Pandemie war das Berliner Schulsystem nicht vorbereitet. Wie auch?! Doch ist an den Problemen der vergangenen Monate wirklich nur Corona Schuld? Die Journalistin Katja Riha hat selbst Kinder und ihre eigenen Erfahrungen mit der Bildung in Berlin gemacht. Sie will nun wissen, wie es Schülern und Lehrern in der Hauptstadt geht. Wo und wie funktioniert Bildung, was läuft gut, was falsch? Milliarden wird die Berliner Schulbauoffensive kosten und viele neue Schulen entstehen lassen. Gehören damit die Klagen über verfallene Lerngebäude der Vergangenheit an? Wird nun alles gut? Wie steht es um das Internet und kann digitaler Unterricht in der Hauptstadt nun endlich stattfinden? Katja Riha beobachtet ihre eigene Tochter in dieser schwierigen Zeit, spricht mit Lehrerinnen und Lehrern, besucht Schulen und Baustellen. Und sie trifft jemand, der dafür sorgen will, dass die Berliner Schulen schon bald ganz anders unterrichten.
(rbb)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 17.08.2021 (rbb)
Cast & Crew
- Drehbuch: Katja Riha, Clemens Riha