In ihrer Heimat in der chinesischen Dong-Bei-Region muss die junge Frau Lina mit ansehen, wie das moderne China die einstige Hochburg der Industrie zunehmend der Vergangenheit überlässt. Um ihrem Sohn eine Zukunft zu sichern, beschließt Lina, auf den neuen Geldzug aufzuspringen, und nimmt das Angebot eines einheimischen Vermittlers an, ihr zu helfen, nach Frankreich zu kommen. Dort will sie als Kindermädchen Geld verdienen. Linas Ehemann Xiaodong ist von der Idee nicht begeistert, unterstützt aber dennoch ihre Entscheidung. In Paris erfährt Lina schnell, dass sie betrogen wurde, dass es keine Jobs gibt, die 2.000 Euro pro Monat einbringen, und dass es noch weniger Solidarität unter den Auslandschinesen in Paris gibt. Hungrig und obdachlos trifft sie eines Abends auf Yumei, die sie in dem Wohnheim, in dem sie lebt, mit einer Gruppe ähnlich gefangener Dong-Bei-Frauen zusammenbringt. Alle arbeiten als Prostituierte und Lina schließt sich ihnen bald an. Es entwickelt sich eine lebendige Dynamik im Pariser Wohnheim und eine organische Freundschaft zwischen Lina und Yumei. In Telefonaten mit ihrem Mann gibt Lina weiterhin vor, als Kindermädchen zu arbeiten. Doch als ihre Schwägerin vor der Tür steht, fliegen Linas Lügen auf. "Bittere Blumen" ist ein leiser und betroffen machender Film über den Kampf einer modernen Heldin, die mutig genug ist, um erfolgreich zu sein, dafür aber einen hohen Preis zahlen muss. Geprägt von Benoît Dervauxs sensibler Handkamera und einer Handvoll präzise und ohne moralisches Urteil gezeichneten Figuren, lebt der Film vor allem von der Stärke der wachsenden Beziehung zwischen Lina und Yumei.
(arte)
Länge: ca. 93 min.
Original-Kinostart: 28.03.2018 (B)
Deutsche TV-Premiere: 18.01.2023 (arte)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Olivier Meys
- Drehbuch: Zhou Amei, Maarten Loix, Olivier Meys
- Produktion: Valérie Bournonville, Xavier Grin, Gilles Padovani, Joseph Rouschop, Ge Song, Arielle Sleutel, Karim Cham, Philippe Logie, Françoise Mayor, Arlette Zylberberg, Tarantula, Mille, Une Productions, Beijing Culture, P.S. Productions, Spring Films, Tondo, VOO, BE TV, Centre du Cinéma, de l'Audiovisuel de la Fédération Wallonie-Bruxelles, Région Bretagne, Breizh Film Fund
- Produktionsfirma: Radio Télévision Belge Francophone (RTBF), Radio Télévision Suisse, CNC - Centre National du Cinéma et de l'image animée
- Musik: Jens Bouttery, Eric Bribosia
- Kamera: Benoît Dervaux
- Schnitt: Ewin Ryckaert
- Maske: Marie Lastennet
- Kostüme: Anne-Catherine Kunz