Xavier, ein französischer Student, der sich über seine Berufswahl Gedanken macht, erhält von einem Freund der Familie den Rat, eine der meistgesprochenen Sprache der Welt zu lernen: Spanisch. Er bewirbt sich für das Erasmus-Programm und zieht für ein Jahr nach Barcelona, nachdem er sich von seiner Freundin Martine verabschiedet hat. In Barcelona teilt er sich eine Wohnung mit sechs anderen Studierenden und einer wechselnden Schar von Geliebten. Zu seinen Mitbewohnern gehören: Soledad aus Katalonien und ihr Freund, der Däne Lars; der Italiener Alessandro, Wendy aus England, Tobias aus Deutschland und die wallonische Belgierin Isabelle. Obwohl sie mit ihren unterschiedlichen Sprachen und Kulturen zu kämpfen haben, entsteht schnell Freundschaft. Als Martine Xavier in Barcelona besucht, stellt sie bald fest, dass ihre Beziehung sich verändert hat, und reist enttäuscht wieder ab. Xavier beginnt eine Affäre mit der Frau eines französischen Arztes, die er auf seinem Hinflug kennenlernte. Nachdem Martine mit ihm Schluss gemacht hat und auch seine Affäre zu Ende geht, wird Xavier depressiv und halluziniert: Es erscheint ihm Erasmus von Rotterdam. Zudem ist unter den Mitbewohnern die Harmonie verflogen. Doch schon bald schließen sie sich wieder zusammen, um Wendy zu helfen, die beinahe von ihrem Freund bei einem Date mit einem Amerikaner erwischt worden wäre. Das Jahr im Ausland vergeht wie im Flug, und als Xavier nach Frankreich zurückkehrt, ist nichts mehr wie vorher … Cédric Klapischs multikulturelle Komödie fängt das Chaos und die Aufregung des studentischen Lebens ein und ist eine Ode an das so erfolgreiche Erasmus-Programm.
(arte)
Länge: ca. 121 min.
Deutscher Kinostart: 13.11.2003
Original-Kinostart: 19.06.2002 (F)
FSK 6
Film einer Reihe:
- Barcelona für ein Jahr (E/F, 2001)
- Wiedersehen in St. Petersburg (F/GB, 2005)
- Beziehungsweise New York (F/USA, 2013)
siehe auch: Beziehungsweise New York (F/USA, 2013)
Spin-off:: Griechischer Salat (F/GR, 2023)
Cast & Crew
- Regie: Cédric Klapisch
- Drehbuch: Cédric Klapisch
- Produktion: Bruno Lévy, Cédric Klapisch
- Produktionsfirma: Ce Qui Me Meut, Mate Producciones <es>, France 2 Cinéma <fr>, Le Studio Canal+, BAC Films <fr>, Canal Plus Image International <fr>, Vía Digital <es>
- Kamera: Dominique Colin
- Schnitt: Francine Sandberg
- Szenenbild: Francois Emmanuelli
- Kostüme: Anne Schotte
- Regieassistenz: Lola Doillon
- Ton: Cyril Moisson, Dominique Dalmasso
- Casting: Emmanuelle Gaborit