Seit vielen Jahren schon reist Walter Travis (Jason Robards) mit seiner zauberhaften Tochter Martha (Rosanna Arquette) durch die amerikanische Provinz. Durch öffentliche Auftritte ernährt die mit medialen Fähigkeiten begabte junge Frau sich und ihren Vater. Sie gibt dabei den Angehörigen von kürzlich Verstorbenen die Gelegenheit, noch einmal mit ihren Lieben im Jenseits zu "sprechen". Martha ist eine Art "spiritueller Telefonzentrale", die einen Kontakt mit Toten herstellen kann. Obwohl ihr Vater Walter selbst nicht so recht daran glaubt, dass seine Tochter ein Medium ist, sind ihre mit Orgelmusik und Gospelgesängen begleiteten Séancen jedes Mal ein großer Erfolg. Als Martha plötzlich die Ermordung des Chemiearbeiters Tom Kuron (Olek Krupa) präzise vorhersagt, wird Walter äußerst ungehalten: Solche Prophezeiungen stören die Routine des Showbusiness. Doch Martha wird immer wieder von düsteren Vorahnungen heimgesucht. Der Zeitungsreporter Gary Wallace (Tom Hulce) glaubt zunächst nicht an ihre übersinnlichen Fähigkeiten, wittert jedoch eine Story. Er recherchiert den Fall und findet heraus, dass sie tatsächlich in die Zukunft blicken kann. Der Chemiearbeiter Kuron, dessen gewaltsamen Tod Martha vorhersah, hatte seinen Chef erpresst und wurde von dessen Auftragskiller erschossen. Als Wallace die unglaubliche Geschichte veröffentlicht und dabei durchblicken lässt, dass Martha auch den Namen von Kurons Mörder kennt, bringt er das Medium in größte Gefahr. Hollywood-Routinier Mike Hodges inszenierte den Mystery-Thriller "Black Rainbow - Der schwarze Regenbogen" nach eigenem Drehbuch. Mit Rosanna Arquette ("Susan, verzweifelt gesucht"), Tom Hulce ("Amadeus") und Oscar-Preisträger Jason Robards ("Die Unbestechlichen") stand dem Regisseur ein prominentes Ensemble zur Verfügung.
(ARD)
Länge: ca. 103 min.
Deutscher Kinostart: 22.03.1990
Original-Kinostart: 27.06.1990 (GB)
Internationaler Kinostart: 09.03.1990 (S)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Mike Hodges
- Drehbuch: Mike Hodges
- Produktion: Geoffrey Helman, John Quested, Robert E. Warner
- Musik: John Scott
- Kamera: Gerry Fisher
- Schnitt: Malcolm Cooke
- Regieassistenz: Paula Brody, Jay Tobias