Er ist jung und erfolgreich, millionenschwerer Geschäftsmann und populärer Folk-Sänger - Bob Roberts (Tim Robbins) ist also der ideale Kandidat für einen Sitz im US-Senat. Im Jahre 1990 ist die Rückkehr zu jenen Werten angesagt, die von der Freizügigkeit und dem politischen Umbruch der 1960er-Jahre über Bord geworfen wurden, jetzt hat die Neue Rechte Aufwind. Als konservativer Yuppie mit populistischen Schlagworten tritt der smarte Sunnyboy Roberts gegen den altliberalen Senator Brickley Paiste (Gore Vidal) an, der in einer perfekt inszenierten Schlammschlacht zermürbt wird. Nur einem hartnäckig recherchierenden Journalisten (Giancarlo Esposito), der Roberts dunkle Geschäftsverbindungen aufdeckt, gelingt es, den Aufstieg des Strahlemanns zu bremsen. Doch gerade als Roberts Stern zu sinken droht, wird der Kandidat bei einem Attentat angeschossen - jetzt kann er auf den Sympathie-Bonus zählen. Tim Robbins hat sich geweigert, vom Soundtrack seines Filmerstlings eine Platte herauszubringen: Er wollte die - von ihm getexteten und von seinem Bruder komponierten - faschistoiden Folk-Rock-Songs, die er seinem Kandidaten in den Mund legt, nicht unkontrolliert in Umlauf bringen. Für Filmfans ist es ein Vergnügen herauszufinden, welche prominenten Schauspielerfreunde von Robbins in Gastauftritten zu sehen sind.
(HD Suisse)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 08.10.1992
Internationaler Kinostart: 04.09.1992
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Tim Robbins
- Drehbuch: Tim Robbins
- Produktion: Forrest Murray, Tim Bevan
- Musik: David Robbins
- Kamera: Jean Lepine, Jean Lepine
- Schnitt: Lisa Zeno Churgin