Der 14-jährige Charlie McCarson zündet die Garage seiner Adoptiveltern an und kommt wegen Brandstiftung ins Jugendgefängnis. Dort wird es hart für ihn und er lässt sich für etwas Geld von Joe beschützen. Die beiden fliehen gemeinsam und treffen auf einen obdachlosen Indianer, der ihnen von der Wildnis erzählt. Sie stehlen ein rotes Auto und landen in der Wildnis, wo sie ein Kanu stehlen und sich mit Jagen und Fischen über Wasser halten. Plötzlich ertönen Schüsse und aus dem Nichts taucht Raindrop auf. Sie ist auf der Flucht vor der Gewalt ihres Stiefvaters, der in den Bergen ein paramilitärisches Terroristenlager unterhält. Die drei versuchen, die Eisenbahn zu erreichen, werden aber vom Captain abgefangen, der Verrat an seiner Miliz befürchtet. Als Joe getötet wird, bleibt Charlie und Raindrop nur noch die Konfrontation mit dem Captain.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Boys on the Run aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 97 min.
Cast & Crew
- Regie: Pol Cruchten
- Drehbuch: Frank Feitler, Randall Fontana, Pol Cruchten
- Produktion: Tarak Ben Ammar
- Musik: Bill Conti
- Kamera: Stephen Kazmierski
- Schnitt: Tom McArdle