Die Republik wird immer noch von Konflikten und Chaos erschüttert. Eine Separatistenbewegung, der sich bereits Hunderte von Planeten angeschlossen haben, sowie mächtige Unternehmensbündnisse, stellen eine neue Bedrohung für die Galaxis dar. Und die Jedi haben dem nichts entgegenzusetzen. Die Ereignisse, durch eine bislang unbekannte Macht von langer Hand geplant, lösen schließlich die Klonkriege aus - und damit den Anfang vom Ende der Republik. Um dieser Bedrohung entgegenzuwirken und seine Macht zu festigen, autorisiert der Oberste Kanzler der Republik, Palpatine, die Aufstellung einer 'Großen Armee der Republik', die den überforderten Jedi zur Seite stehen soll. Zum ersten Mal seit dem Konflikt zwischen der Handelsföderation und Naboo, dem Heimatplaneten von Padmé Amidala, treffen unsere vertrauten Helden Obi-Wan Kenobi, Amidala und Anakin Skywalker wieder aufeinander...
(TV25)
Eine packende Story und atemberaubende Special Effects, die die Academy mit einer Oscar-Nominierung ehrte: "Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger" ist die erste Großproduktion, die komplett digital ohne Filmmaterial gedreht wurde. "Mit aufwendigen Effekten versetzen diese Szenen den Zuschauer [...] in einen Sinnesrausch" (cinema). George Lucas' "Star Wars"-Bilanz zu diesem Zeitpunkt: sage und schreibe sieben Oscars und 13 Nominierungen!.
(ProSieben)
Länge: ca. 142 min.
Deutscher Kinostart: 16.05.2002
Original-Kinostart: 16.05.2002 (USA)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (USA, 1999)
- Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (USA, 2002)
- Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (USA, 2005)
- Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung (USA, 1978)
- Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück (USA, 1980)
- Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter (USA, 1983)
- Star Wars: Das Erwachen der Macht (USA, 2015)
- Star Wars: Die letzten Jedi (USA, 2017)
- Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (USA, 2019)
- Star Wars: Starfighter (USA, 2027)
siehe auch: Star Wars - The Clone Wars (USA, 2008)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Ronald Falk, Andy Secombe
- Regie: George Lucas
- Drehbuch: George Lucas, Jonathan Hales
- Produktion: Rick McCallum, Lorne Orleans, George Lucas, Enrico Ballarin, Caroline Bonham, Tic Carroll, Guido Cerasuolo, Philippa Day, Pedro Ma De Ugarte, Brian Donovan, Jamie Forester, Peter Heslop, Stephen Jones, Mimoun Mahbouli, Abdelaziz Ben Mlouka, Sarka Sulcova, Twentieth Century Fox
- Produktionsfirma: Lucasfilm
- Musik: John Williams
- Kamera: David Tattersall, Peter Russell, Phil Harvey, Fred Hole, Jonathan Lee, Michelle McGahey
- Schnitt: George Lucas, Ben Burtt
- Szenenbild: Peter Walpole
- Maske: Jane Atherton
- Regieassistenz: Tamana Bleasdale, Richard Hewitt, Moez Kamoun, James McTeigue, Johnny Pacialeo, Matthew Penry-Davey, Claire Richardson, Paul Sullivan, Gordon Westman, Richard Whelan, Drew Bailey, Akram Fakhfakh
- Ton: David Acord
- Spezialeffekte: Chris Barton
- Stunts: Ray Anthony
- Distribution: Fox Deutschland
News & Meldungen
- Starke Natalie Portman in neuer Serien-Perle "Lady in the Lake"
Vielschichtige, kunstvolle Romanadaption um Emanzipation und Verbrechen im "Jazz Age" (19.07.2024) - "The Mandalorian": Die Geschichte hinter Grogus Retter
Zweite "Star Wars"-Rolle für Ahmed Best (23.03.2023) - [UPDATE] "Tales of the Jedi": Düstere "Star Wars"-Animationsserie erhält Starttermin
Disney+ beleuchtet "Geschichten der Jedi" in erstem Trailer (11.09.2022) - Quoten: Schwächstes "DSDS"-Finale aller Zeiten, "Duell um die Welt" bei Jüngeren vorn
"Theresa Wolff" siegt über Hirschhausen, Sat.1 hilft nicht einmal "Harry Potter" (08.05.2022) - Quoten: "The Voice Kids" endet solide, aber meilenweit hinter "Let's Dance"
"Zimmer mit Stall" kommt nicht an ZDF-Krimis heran, Asterix macht Super RTL glücklich (07.05.2022)