Der junge amerikanische Verleger Lewis Venable mietet sich unter falschem Namen als angeblicher Schriftsteller in einem alten Palazzo in Venedig ein. Er sucht nach den Liebesbriefen des berühmten US-Poeten Jeffery Ashton, der in diesem Haus vor 70 Jahren zum letzten Mal gesehen wurde. Dessen Briefe wären ein Vermögen wert, wenn er sie finden und veröffentlichen könnte. Die damalige Empfängerin der Liebesbotschaften, Juliana, ist inzwischen 105 Jahre alt, sehr zerbrechlich und fast geisterhaft. Juliana lebt mit ihrer jungen Nichte Tina und dem Dienstpersonal immer noch zurückgezogen in dem Palazzo. Tina begegnet dem neuen Mitbewohner anfangs mit großem Misstrauen, umgekehrt macht Lewis schon bald eine unglaubliche Entdeckung: Tina ist eine Frau mit zwei Gesichtern. Ein unfassbares, düsteres Geheimnis scheint das Haus und die beiden Frauen zu umgeben. Doch Lewis will dieser unheilvollen Verstrickung von Schicksalen nicht ganz uneigennützig auf die Spur kommen.
(SWR)
Länge: ca. 89 min.
Original-Kinostart: 21.11.1947 (USA)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Claus Wilcke (Lewis Venable), Marlen Diekhoff (Tina Bordereau), Ida Ehre (Juliana Borderau), Monika Barth (Amelia), Horst Stark (Vater Rinaldo), Matthias Grimm (Charles Russell), Utz Werner Richter (Pietro), Helga Bammert (Maria)
- Regie: Martin Gabel
- Drehbuch: Henry James, Leonardo Bercovici
- Buchvorlage: Henry James
- Produktion: Walter Wanger
- Musik: Daniele Amfitheatrof
- Kamera: Hal Mohr
- Schnitt: Milton Carruth