Glasgow 1987: Unter seinen Kollegen ist der Busfahrer George für seine Aufsässigkeit bekannt. Mit der Tristesse seines Lebens hat er sich längst abgefunden. Die zufällige Begegnung mit der lateinamerikanischen Emigrantin Carla reißt den jungen Mann aus seinem Dämmerzustand. Von Carlas Schönheit fasziniert, nimmt George sich der unglücklich wirkenden Frau an. Er besorgt Carla eine Unterkunft bei seinem Freund Sammy. Um etwas Zeit mit ihr zu verbringen, setzt er sogar seinen Job aufs Spiel. Dass er sich auf mehr als nur eine Romanze eingelassen hat, wird ihm klar, als er Carla mit aufgeschnittenen Pulsadern findet. Schrittweise enthüllt sich George ihre traumatische Vergangenheit: Als Tänzerin einer Folkloregruppe wurde sie in ihrer Heimat Nicaragua Opfer eines Guerilla‑Angriffs, den sie nur knapp überlebte. Sie musste mit ansehen, wie ihr inzwischen verschwundener Geliebter Antonio brutal gefoltert wurde. George ahnt, dass seine Liebe zu Carla nur eine Chance hat, wenn sie diese fürchterlichen Erfahrungen verarbeitet. Gemeinsam brechen sie auf ins verwüstete Nicaragua, auf der Suche nach Antonio, der für Carla in Briefen und Liedern allgegenwärtig ist. Und der unbedarfte George wird mit der grausamen Realität des verheerenden Bürgerkrieges konfrontiert.
(rbb)
Länge: ca. 126 min.
Deutscher Kinostart: 11.09.1997
Internationaler Kinostart: 20.09.1996
Original-Kinostart: 31.01.1997 (GB)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Ken Loach
- Drehbuch: Paul Laverty
- Produktion: Sally Hibbin, Ulrich Felsberg, Gerardo Herrero
- Musik: George Fenton
- Kamera: Barry Ackroyd
- Schnitt: Jonathan Morris