Die sechzehnjährige Carrie White leider unter dem religiösen Fanatismus ihrer Mutter. Von ihren Mitschülerinnen wird das Mädchen gemieden und als Freak beschimpft. Als bei Carrie nach dem Sportunterricht unter der Dusche zum ersten Mal ihre Periode einsetzt und sie durch Unwissenheit in Panik gerät, wird sie von ihren Klassenkameradinnen ausgelacht. Als die Sportlehrerin die Mädchen dafür hart bestraft, planen sie, sich beim Schulball zu rächen. Carrie findet währenddessen heraus, dass sie Kraft ihrer Gedanken Dinge bewegen kann. Mit ihren neuen Fähigkeiten wächst auch ihr Selbstbewusstsein und sie beschließt gegen den Willen ihrer Mutter, den Schulball zu besuchen. Dort hat ihre Mitschülerin Chris einen grausamen Streich vorbereitet: Sie lässt Carrie zur Ballkönigin wählen, nur um sie dann auf der Bühne vor der ganzen Schule zu demütigen. Rasend vor Wut lässt Carrie ihren tödlichen telekinetischen Kräften freien Lauf...
(RTL Zwei)
Die dritte Film-Adaption des gleichnamigen Steven-King-Horror-Debüts, allerdings die erste, in der die Hauptdarstellerin wirklich ein Teenager ist: Chloë Grace Moretz war während der Dreharbeiten 15 Jahre alt; Sissy Spacek (in Brian de Palmas "Carrie: Des Satans jüngste Tochter"; 1976) und Angela Bettis ("Carrie", 2002) waren Mitte bis Ende 20, als sie die Rolle übernahmen. Moretz hat sich übrigens mit Bedacht keinen der beiden Filme zuvor angesehen, um ihre Rolle frei und auf ihre eigene Weise zu interpretieren. Um sie auf den Charakter der Carrie möglichst gut vorzubereiten, sorgte Regisseurin Kimberly Peirce dafür, dass Moretz mit Menschen in Obdachlosenunterkünften in Kontakt kam. Starinfo Julianne Moore: Bereits viermal war sie für den Oscar und sieben Mal für den Golden Globe nominiert, verdient hätte sie die Auszeichnungen schon lange: Julianne Moore ist eine Schauspielerin der Extra-Klasse. Ihren Durchbruch schaffte sie mit Paul Thomas Andersons Film "Boogie Nights" 1997, für den sie auch ihre erste Oscar- und Golden-Globe-Nominierung bekam. Es folgten Filme wie "Das Ende einer Affäre", "Dem Himmel so fern" oder "The Hours". Dabei brilliert sie in Rollen der 50er-Jahre-Vorzeige-Hausfrau, die aus ihrem Leben ausbrechen will. Aber auch in Blockbustern wie "Vergessene Welt - Jurassic Park" und Komödien wie "Laws of Attraction" oder "The Kids are Allright" überzeugt Julianne Moore, die immer wieder gerne zwischen Independent- und Hollywood-Kino wechselt. "Denn ein Box-Office-Erfolg gehört zur Karriere. Damit werden radikale Filme […] erst möglich", so die Schauspielerin 2008 in einem Interview. Für Ihre Darstellung einer an Alzheimer erkrankten Frau in "Still Alice - Mein Leben ohne Gestern" wurde sie 2015 mit dem Oscar ausgezeichnet.
(Tele 5)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 05.12.2013
Internationaler Kinostart: 07.10.2013
Original-Kinostart: 18.10.2013 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 06.12.2014 (Sky Cinema)
FSK 16
Neuverfilmung von: Carrie - des Satans jüngste Tochter (USA, 1976)
Neue Version als: Carrie (USA, 2026)
Cast & Crew
- Regie: Kimberly Peirce
- Drehbuch: Larry Cohen, Roberto Aguirre-Sacasa, Stephen King
- Produktion: J. Miles Dale, Kevin Misher, Dennis Chapman, Greg Denny, Stephen Traynor, Screen Gems, Misher Films
- Produktionsfirma: Metro Goldwyn Mayer (MGM)
- Musik: Marco Beltrami
- Kamera: Steve Yedlin
- Schnitt: Lee Percy
- Regieassistenz: Fergus Barnes, Rita Colucci, Divya D'Souza, Brooke Fifield, Richard Flower, E.J. Foerster, Myron Hoffert, Jonnie Katz, Alice Lilwall, Grant Lucibello, Greg Sigurdson, Barbara Szeman, Jennifer Zabawa
- Ton: Wade Barnett, Beau Borders, Pat Cassin, P.J. Corvus, Greg Crawford
- Spezialeffekte: Keith Acheson
News & Meldungen
- Prime-Video-Highlights im Oktober: "7 vs. Wild", "LOL Halloween", "Licht aus", "Citadel: Diana"
Volles Programm für deutsche Reality-Fans (25.09.2024) - Prime-Video-Highlights im Juli: "Those About to Die", "Sausage Party" und Wimbledon Championships
Horror-Klassiker ergänzen Film-Angebot (01.07.2024) - "Tom & Jerry"-Kinofilm feiert Free-TV-Premiere
Wilde Verfolgungsjagd durch ein New Yorker Luxushotel (29.02.2024) - Prime-Video-Highlights im Oktober: Fitzeks "Die Therapie", "Upload" und "Young Sheldon"
Programmneuzugänge im kommenden Monat (28.09.2023)