Als der exzentrische britische Zauberzoologe Newt Scamander 1926 in New York ankommt, ahnt er nicht, was ihn hier erwartet: Die magische Gemeinschaft ist in Aufruhr, ein zerstörerisches Wesen treibt sein Unwesen in der Stadt und stört das Zusammenleben mit den No-Majs, wie die Nicht-Magier oder Muggles in Amerika genannt werden.
Eigentlich will Newt bloss den Donnervogel Frank, den er in Ägypten gerettet hat, zurück in dessen natürlichen Lebensraum nach Arizona bringen und dann in England sein Buch «Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind» fertig schreiben. Doch dann entwischt ein Niffler aus seinem Koffer, in dem er unerlaubterweise verschiedene Tierwesen nach Amerika mitgenommen hat. Bei Newts Jagd nach dem Niffler kommt ihm der ahnungslose No-Maj Jacob Kowalski in die Quere. Als Newt ihn deswegen mit einem Vergessenszauber belegen will, schlägt ihn Jacob nieder und rennt davon - mit Newts Koffer, der seinem eigenen zum Verwechseln ähnlich sieht.
Tina Goldstein , die für den MACUSA - den Magischen Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika - arbeitet, hat die Auseinandersetzung beobachtet und nimmt Newt kurzerhand mit. Bei der Durchsuchung von Newts Koffer wird klar, dass er den falschen Koffer hat. Tina, die nicht mehr als Aurorin arbeiten darf, hilft Newt bei der Suche nach Jacob und seinem Koffer. Die Situation ist für alle Beteiligten brenzlig, denn, wie sich herausstellt, sind einige der Tierwesen bereits aus Newts Koffer entkommen. Und obwohl Newt sie mit Hilfe von Jacob alle wieder einfängt, geraten sie erneut in den Fokus des MACUSA. Newts Tierwesen werden in der Folge für die Vorfälle in der Stadt, unter anderem für den mysteriösen Tod eines Senators, verantwortlich gemacht. Nach einem Verhör durch Percival Graves , dem Leiter der Abteilung für magische Strafverfolgung, werden Tina und Newt zum Tod verurteilt.
Dank Newts bösem Sturzfalter und seinem Bowtruckle Pickett gelingt es den beiden zwar der Hinrichtung zu entkommen. Doch sie wissen, dass sie alle in Gefahr sind, denn Credence , Percival Graves Adoptivsohn, der enorme magische Kräfte besitzt, ist auf Zerstörung aus. Und auch Percival ist nicht derjenige, der er zu sein vorgibt.
In insgesamt fünf Filmen plant Autorin J.K. Rowling die Vorgeschichte ihrer «Harry Potter»-Saga zu erzählen. Der erste Teil, der 2016 in die Kinos kam, markierte auch ihr Debüt als Drehbuchautorin. Eddie Redmayne, oscarpreisgekrönt für «The Theory of Everything», ist Newt Scamander, dessen phantastische Abenteuer siebzig Jahre vor Harry Potters erstem Hogwarts-Lehrjahr beginnen. Newts Zoologiebuch «Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind», das er im gleichnamigen Film am Schreiben ist, wird als Lehrmittel in Hogwarts gebraucht. Nicht nur er, sondern auch sein Widersacher Gellert Grindelwald, dargestellt von Johnny Depp, wird bereits in der Harry-Potter-Reihe erwähnt.
SRF zwei zeigt den wunderbar besetzten und ausgestatteten «Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind» in Zweikanalton deutsch/englisch.
Eigentlich will Newt bloss den Donnervogel Frank, den er in Ägypten gerettet hat, zurück in dessen natürlichen Lebensraum nach Arizona bringen und dann in England sein Buch «Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind» fertig schreiben. Doch dann entwischt ein Niffler aus seinem Koffer, in dem er unerlaubterweise verschiedene Tierwesen nach Amerika mitgenommen hat. Bei Newts Jagd nach dem Niffler kommt ihm der ahnungslose No-Maj Jacob Kowalski in die Quere. Als Newt ihn deswegen mit einem Vergessenszauber belegen will, schlägt ihn Jacob nieder und rennt davon - mit Newts Koffer, der seinem eigenen zum Verwechseln ähnlich sieht.
Tina Goldstein , die für den MACUSA - den Magischen Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika - arbeitet, hat die Auseinandersetzung beobachtet und nimmt Newt kurzerhand mit. Bei der Durchsuchung von Newts Koffer wird klar, dass er den falschen Koffer hat. Tina, die nicht mehr als Aurorin arbeiten darf, hilft Newt bei der Suche nach Jacob und seinem Koffer. Die Situation ist für alle Beteiligten brenzlig, denn, wie sich herausstellt, sind einige der Tierwesen bereits aus Newts Koffer entkommen. Und obwohl Newt sie mit Hilfe von Jacob alle wieder einfängt, geraten sie erneut in den Fokus des MACUSA. Newts Tierwesen werden in der Folge für die Vorfälle in der Stadt, unter anderem für den mysteriösen Tod eines Senators, verantwortlich gemacht. Nach einem Verhör durch Percival Graves , dem Leiter der Abteilung für magische Strafverfolgung, werden Tina und Newt zum Tod verurteilt.
Dank Newts bösem Sturzfalter und seinem Bowtruckle Pickett gelingt es den beiden zwar der Hinrichtung zu entkommen. Doch sie wissen, dass sie alle in Gefahr sind, denn Credence , Percival Graves Adoptivsohn, der enorme magische Kräfte besitzt, ist auf Zerstörung aus. Und auch Percival ist nicht derjenige, der er zu sein vorgibt.
In insgesamt fünf Filmen plant Autorin J.K. Rowling die Vorgeschichte ihrer «Harry Potter»-Saga zu erzählen. Der erste Teil, der 2016 in die Kinos kam, markierte auch ihr Debüt als Drehbuchautorin. Eddie Redmayne, oscarpreisgekrönt für «The Theory of Everything», ist Newt Scamander, dessen phantastische Abenteuer siebzig Jahre vor Harry Potters erstem Hogwarts-Lehrjahr beginnen. Newts Zoologiebuch «Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind», das er im gleichnamigen Film am Schreiben ist, wird als Lehrmittel in Hogwarts gebraucht. Nicht nur er, sondern auch sein Widersacher Gellert Grindelwald, dargestellt von Johnny Depp, wird bereits in der Harry-Potter-Reihe erwähnt.
SRF zwei zeigt den wunderbar besetzten und ausgestatteten «Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind» in Zweikanalton deutsch/englisch.
(SRF)
Länge: ca. 133 min.
Deutscher Kinostart: 17.11.2016
Internationaler Kinostart: 10.11.2016
Original-Kinostart: 18.11.2016 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 19.11.2017 (Sky Cinema)
FSK 6
Film einer Reihe:
- Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (GB/USA, 2016)
- Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (USA/GB, 2018)
- Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse (GB/USA, 2022)
siehe auch: Fantastische Tierwesen (USA, 2022)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Scott Goldman
- Regie: David Yates
- Drehbuch: J.K. Rowling
- Produktion: Lionel Wigram, Steve Kloves, J.K. Rowling, David Heyman, Rick Senat, Neil Blair, Tim Lewis, Tony Davis, Kevin Jenkins, Pamela Joyce, Marianne Jenkins, Michael Sharp
- Produktionsfirma: Warner Bros., Heyday Films
- Musik: James Newton Howard
- Kamera: Philippe Rousselot
- Schnitt: Mark Day
- Szenenbild: Anna Pinnock
- Maske: Dorey Cilia, Sally Crouch, Sarah Grispo, Carmel Jackson, Nicky Knowles, Fiona Lobo-Cranston, Madlen Mierzwiak, Karen Sherriff-Brown, Rachael Speke, Emmy Beech, Holly Caddy, Helena Card, Mark Coulier, Lauren Katie Cox, Pollyanna Coxon-Smith, Sally Crawshaw, Lizzie Davies, Jules Greenan, Lydia Jeffcoat, Lucie Blundell Jones, Sophia Knight, Suzi Long, David Malinowski, Colum Mangan, Polly Mossman, Lesley Noble, Clare Ramsey, Gemma Richards, Adrian Rigby, Josh Weston
- Kostüme: Colleen Atwood
- Regieassistenz: Tom Browne, Mark Cockren, Toby Ford, Dominic Fysh, Katharina Hingst, Ben Howard, Alex Irvine, Danni Lizaitis, Terence Madden, Guy Mannerings, Josh Robertson, Jacob Wood, Stephen Woolfenden, Stephen Gallacher, Annie Hitchcock, Tom Brewster, Glen Carroll, Carrie Cooksley, Charlie Dennis, Chris Gainsbury, Harry Guest, Daniel Hillary, Ben Howarth, Lucy C. Jordan, Candy Marlowe
- Ton: Arthur Fenn, Glenn Freemantle, Simon Hayes, Ben Jeffes, Robin Johnson
- Spezialeffekte: Tim Burke, Marc Adamson, Anders J.L. Beer, Sreekanth Boyapati, Michael Cable, Kev Cahill, Wai Sun Cheng, Agustin Andres Cortes, Karen Czukerberg, Robin De Lillo, Maya Derivia, Carlos E. Flores, Stefan Gilligan, Heather Howell, Arnaud Laberge, Maxx Wai In Leong, Niall McEvoy, John Montefusco, Juan Sebastian Perez, Nordin Rahhali, Dante Rinaldi, Andrew Rowan-Robinson, Shayne Ryan, Denis Scolan, Resh Sidhu, Adam Michael Spring, Corrina Wilson, Indrit Zabzuni, Ruben Gerardo Alfaro Moreno, Chiaki Matsubayashi
- Stunts: Lucy Allen, David Anders, Mark Archer, Gary Arthurs, Benjamin Ashley, Carly Barnes, Adam Basil, Adam Bowman, Nellie Burroughes, Dacio Caballero, Neil Chapelhow, David Collom, Christoph Cordell, Talila Craig, Danielle Da Costa, Matt Da Silva, Nicholas Daines, Andrius Davidenas, Kelly Dent, Josh Dyer, Ben Essex, Bradley Farmer, Pete Ford, David Forman, Grace Franzl, Sarah Franzl, Aldonio Danny Freitas, Richard Hansen, Bobby Holland Hanton, Paul Harford
- Distribution: Warner Bros. Home Entertainment, Warner Bros. Pictures International, Warner Bros., Karo Premiere
- Choreographie: Alex Reynolds
News & Meldungen
- Quoten: "2024 - Das Quiz" und ZDF-Krimi unschlagbar
Familienfilme bei RTL und Sat.1 sowie "Schlag den Star" achtbar (29.12.2024) - Weihnachts-Highlights 2024 bei Netflix, Prime Video, Disney+ und Co.
Neuheiten sowie Klassiker wie "Kevin" oder "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" (03.12.2024) - Jason Bateman ("Ozark") und Jude Law ("Phantastische Tierwesen") führen neue Netflix-Comedy an
Miniserie "Black Rabbit" in Arbeit (15.03.2024) - Pläne für neue "Harry Potter"-Serie: Dies ist bisher bekannt
Starttermin und Kandidaten für den Autorenposten enthüllt (28.02.2024) - "Der Schakal": Serien-Remake verpflichtet Eddie Redmayne und Charles Dance ("Game of Thrones")
70er-Jahre-Thriller erhält Neuverfilmung von Sky und Peacock (26.02.2024)