Als auf einem Frachtschiff ein Mord verübt wird, hat Charlie Chan soeben das Haus verlassen, und sein kleiner Sohn Tommy nimmt die Nachricht am Telefon entgegen. Er will seinem Vater hinterherlaufen, doch er wird von Chans älterem Sohn Jimmy aufgehalten, der die waghalsige Idee hat, den Fall selbst zu lösen. Jimmy nimmt den Anruf entgegen und begibt sich selbst zum Tatort, wo er sich als sein Vater ausgibt. Ein verwegenes Abenteuer nimmt seinen Lauf ...
(Kabel Eins Classics)
Länge: ca. 67 min.
Original-Kinostart: 13.01.1939 (USA)
Film einer Reihe:
- Charlie Chan in London (USA, 1934)
- Charlie Chan in Ägypten (USA, 1935)
- Charlie Chan in Shanghai (USA, 1935)
- Charlie Chans Geheimnis (USA, 1935)
- Charlie Chan im Zirkus (USA, 1936)
- Charlie Chan beim Pferderennen (USA, 1936)
- Charlie Chan in der Oper (USA, 1937)
- Charlie Chan bei den Olympischen Spielen (USA, 1937)
- Charlie Chan am Broadway (USA, 1937)
- Charlie Chan in Monte Carlo (USA, 1937)
- Charlie Chan in Honolulu (USA, 1938)
- Charlie Chan in Reno (USA, 1939)
- Charlie Chan auf der Schatzinsel (USA, 1939)
- Charlie Chan in Panama (USA, 1940)
- Charlie Chan auf Kreuzfahrt (USA, 1940)
- Charlie Chan im Wachsfigurenkabinett (USA, 1940)
- Charlie Chan: Mord über New York (USA, 1940)
- Charlie Chan auf dem Schatzsucherschiff (USA, 1941)
- Charlie Chan in Rio (USA, 1941)
- Charlie Chan: Das Schloss in der Wüste (USA, 1942)
siehe auch: Charlie Chan (USA, 1931)
Cast & Crew
- Regie: H. Bruce Humberstone
- Drehbuch: Charles Belden
- Produktion: John Stone, Sol M. Wurtzel
- Musik: Samuel Kaylin
- Kamera: Charles G. Clarke
- Schnitt: Nick DeMaggio