Charlie Chan reist zum ersten Mal seit Jahren wieder nach Shanghai - doch noch bevor sein Schiff anlegt, erhält er eine Nachricht, in der er davor gewarnt wird, an Land zu gehen. Natürlich hält er sich nicht daran und verlässt das Schiff. Während eines Banketts, das am Abend zu seinen Ehren gegeben wird, wird ein Mordanschlag auf ihn verübt, den er jedoch überlebt. Als er in sein Hotelzimmer zurückkehrt, findet er sein Bett von Kugeln durchlöchert vor ...
(Kabel Eins Classics)
Länge: ca. 71 min.
Original-Kinostart: 11.10.1935 (USA)
Film einer Reihe:
- Charlie Chan in London (USA, 1934)
- Charlie Chan in Ägypten (USA, 1935)
- Charlie Chan in Shanghai (USA, 1935)
- Charlie Chans Geheimnis (USA, 1935)
- Charlie Chan im Zirkus (USA, 1936)
- Charlie Chan beim Pferderennen (USA, 1936)
- Charlie Chan in der Oper (USA, 1937)
- Charlie Chan bei den Olympischen Spielen (USA, 1937)
- Charlie Chan am Broadway (USA, 1937)
- Charlie Chan in Monte Carlo (USA, 1937)
- Charlie Chan in Honolulu (USA, 1938)
- Charlie Chan in Reno (USA, 1939)
- Charlie Chan auf der Schatzinsel (USA, 1939)
- Charlie Chan in Panama (USA, 1940)
- Charlie Chan auf Kreuzfahrt (USA, 1940)
- Charlie Chan im Wachsfigurenkabinett (USA, 1940)
- Charlie Chan: Mord über New York (USA, 1940)
- Charlie Chan auf dem Schatzsucherschiff (USA, 1941)
- Charlie Chan in Rio (USA, 1941)
- Charlie Chan: Das Schloss in der Wüste (USA, 1942)
siehe auch: Charlie Chan (USA, 1931)
Cast & Crew
- Regie: James Tinling
- Drehbuch: Edward T. Lowe Jr., Gerard Fairlie
- Produktion: John Stone
- Musik: Samuel Kaylin
- Kamera: Barney McGill, Rudolph Maté
- Schnitt: Nick DeMaggio